Rede (zu Protokoll gegeben)
Peter Friedrich, MdBR (Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund), Baden-Württemberg
Diese Rede (zu Protokoll gegeben) gehört zum PlenarprotokollProtokoll der 919. Sitzung des Bundesrates
Vorgang
Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Gesetzgebung
Wahlperiode 18
3/28/2014
Sachgebiete
Verteidigung
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Beratungsstand
Erledigt durch Ablauf der Wahlperiode
Initatoren
Nordrhein-Westfalen
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Thema
Berücksichtigung nicht nur wirtschaftlicher Tatbestände, sondern gleichrangig auch strukturpolitischer Ziele einer nachhaltigen Regionalentwicklung bei der Verwaltung und Verwertung ehemals militärisch genutzter Liegenschaften;
Änderung § 1 Gesetz über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bezug: Am 26. Oktober 2011 von der Bundesregierung verkündetes Stationierungskonzept der Bundeswehr mit Schließung und Verkleinerung zahlreicher Standorte
Forderung der Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 9. Juni 2011 nach einem Konversionsprogramm für aufgegebene Standorte
Wiedervorlage des Gesetzesantrags auf BR-Drs 227/12 (GESTA 17. WP D071)
Änderung § 1 Gesetz über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bezug: Am 26. Oktober 2011 von der Bundesregierung verkündetes Stationierungskonzept der Bundeswehr mit Schließung und Verkleinerung zahlreicher Standorte
Forderung der Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 9. Juni 2011 nach einem Konversionsprogramm für aufgegebene Standorte
Wiedervorlage des Gesetzesantrags auf BR-Drs 227/12 (GESTA 17. WP D071)
Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: D004
Archivsignatur: XVIII/1049
Zustimmungsbedürftigkeit: Nein, laut Gesetzesantrag (Drs 41/14)
Zu diesem Plenarprotokoll gibt es 10 weitere Aktivitäten
RedeLucia Puttrich, MdBR (Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund), Hessen
RedeCornelia Rundt, MdBR (Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration), Niedersachsen
RedeProf. Dr. Winfried Bausback, Stellv. MdBR (Staatsminister der Justiz), Bayern
RedeDr. Angelica Schwall-Düren, MdBR (Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Bevollmächtigte des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund), Nordrhein-Westfalen
Rede (zu Protokoll gegeben)Dr. Carsten Kühl, Stellv. MdBR (Minister der Finanzen), Rheinland-Pfalz
RedeDr. Carsten Kühl, Stellv. MdBR (Minister der Finanzen), Rheinland-Pfalz
RedeSven Morlok, MdBR (Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr), Sachsen
Rede (zu Protokoll gegeben)Alexander Bonde, Stellv. MdBR (Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz), Baden-Württemberg
RedeChristine Haderthauer, MdBR (Leiterin der Staatskanzlei und Staatsministerin für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben), Bayern
RedePeter Friedrich, MdBR (Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund), Baden-Württemberg