Wettbewerb

TOP 10 Reden, Berichte, ...
Inhalt

Akzeptanz der Bürger, Regeln bei Nutzung persönlicher Daten und Freiraum für einen fairen Wettbewerb als Voraussetzungen für den Erfolg der Digitalisierung; Balance zwischen geschäftlicher Nutzung und dem Schutz der persönlichen Daten, insbesondere der Gesundheitsdaten; einheitliche europäische Regeln; Grenzen für die großen Internetplattformen; europäische Cloud-Initiative Gaia-X

Inhalt

Fortschritte bei der CO2-Bepreisung durch die Einführung des BEHG; Forderung nach ambitionierteren Zielen von den Energieministern aller Länder; Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen für alle Energieträger und Sektoren; Erhöhung der Preise für CO2-Emissionen zur Senkung der EEG-Umlage

Inhalt

Empfehlungen der Borchert-Kommission; fehlende Umsetzung durch das BMEL; Umbau der Nutztierhaltung; Unterstützung für die Erzeuger für eine gesellschaftlich gewünschte Tierhaltung; Einführung eines verbindlichen staatlichen Tierwohlkennzeichens; Schutz der deutschen Nutztierhaltung vor ausländischen Wettbewerbern mit niedrigeren Tierschutzstandards; Einführung von Standards im europäischen Binnenmarkt

Inhalt

Ablehnung einer Rechtsverpflichtung für Betreiber von Online-Marktplätzen zur Überprüfung des Produktangebotes; Verstoß gegen EU-Richtlinie; Gefahr der Ausweitung der marktbeherrschenden Stellung der großen Plattformen

und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Sachgebiete
Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen
Wirtschaft
Initatoren
Bundesregierung
Thema

Fernablesbarkeit messtechnischer Ausstattungen zur Verbrauchserfassung, Festlegung von Bereitstellungsintervallen von Abrechnungs- oder Verbrauchsinformationen, Interoperabilität der Zählersysteme, technische Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit

Sachgebiete
Energie
Wirtschaft
Initatoren
Bundesregierung
Thema

Neue Energiemärkte, Beurteilung der Wettbewerbsverhältnisse in der Stromerzeugung, Stärkung des Wettbewerbs unter Strombörsen im kurzfristigen Stromhandel, wettbewerbspolitische Analysen und Empfehlungen zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Regulierung einer Wasserstoffwirtschaft

Sachgebiete
Energie
Wirtschaft
Initatoren
Bundesregierung
Thema

Neue Energiemärkte, Beurteilung der Wettbewerbsverhältnisse in der Stromerzeugung, Stärkung des Wettbewerbs unter Strombörsen im kurzfristigen Stromhandel, wettbewerbspolitische Analysen und Empfehlungen zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Regulierung einer Wasserstoffwirtschaft

Sachgebiete
Außenwirtschaft
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema

Zustimmung zu dem am 28. Oktober 2016 in Brüssel unterzeichneten Abkommen: Verbesserung der bilateralen Beziehungen und Liberalisierung des Waren- und Dienstleistungshandels; Regelungen betr. Marktzugang und Abbau von Handelsbeschränkungen (Zölle, Steuern u.a.), handelspolitische Schutzmaßnahmen, technische Handelshemmnisse, Lebensmittelsicherheit, Tier- und Pflanzengesundheit, Schutz geografischer Herkunftsangaben bei Lebensmitteln, Subventionen, Erleichterung von Auslandsinvestitionen, Investorenschutz und Investitionsgerichtsbarkeit, Auslandsaufenthalte von Fachkräften, Anerkennung von Berufsqualifikationen, innerstaatliche Regulierung, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, elektronischer Geschäftsverkehr, Wettbewerbspolitik, öffentliche Dienstleistungen, öffentliche Beschaffungen, geistiges Eigentum, Regulierungszusammenarbeit, nachhaltige Entwicklung, arbeitsrechtliche Standards, Umweltschutz, Ausnahmen, Streitbeilegung u.a.

Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: XE001
Zustimmungsbedürftigkeit: Nein, laut Gesetzentwurf (Drs 20/1008)
Sachgebiete
Landwirtschaft und Ernährung
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der AfD
Sachgebiete
Wirtschaft
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Sachgebiete
Landwirtschaft und Ernährung
Beratungsstand
Beschlussempfehlung liegt vor
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)