Arbeitslosigkeit
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Florian Oßner, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/18/2020
Rede
Sven-Christian Kindler, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
6/18/2020
Rede
Angelika Glöckner, MdB, SPD
Wahlperiode 19
6/18/2020
Rede
Dennis Rohde, MdB, SPD
Wahlperiode 19
6/18/2020
Erwiderung
Carsten Körber, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/18/2020
Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT
Dr. Michael von Abercron, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/18/2020
Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT
Frank Schäffler, MdB, FDP
Wahlperiode 19
6/18/2020
Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT
Hans-Jürgen Irmer, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/18/2020
Rede
Ulrike Schielke-Ziesing, MdB, AfD
Wahlperiode 19
6/18/2020
Rede
Dr. Gesine Lötzsch, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
6/18/2020
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Folgen der Pandemiebewältigung für Gleichstellung und das Leben von Frauen in Deutschland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 23 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sachverständigenausschuss nach § 5 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz Gynäkologie Häusliche Gewalt Insolvenz Internet Kind Krankengeld Medizinische Versorgung Pflege Politische Partizipation Psychische Störung Sachverständiger Schattenwirtschaft Schwangerschaft Schwangerschaftsabbruch Selbständiger Seuchenbekämpfung Sozial schwache Familie Sozialversicherungspflicht Steuervergünstigung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung Alleinerziehender Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Arbeitszeit Armut Bundesmittel COVID-19 Diskriminierung Fachmedizin Frau Geburt Gender Budgeting Geringfügige Beschäftigung Geschlecht Gleichstellung der Geschlechter Gremium Einkommen Erwerbstätigkeit
Als arbeitslos gemeldete Beschäftigte in lehrenden und ausbildenden Berufen seit April 2022
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
7/22/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
SGB-II-Quote und Quote der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten von Ausländern auf Ebene der Bundesländer
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
6/29/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Migration und Aufenthaltsrecht
Soziale Sicherung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 13 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsloser Arbeitslosigkeit Asylbewerberleistungsgesetz Ausländer Ausländerzentralregister Beschäftigung Einkommen Erwerbstätigkeit Grundsicherung für Arbeitsuchende Länder der Bundesrepublik Deutschland Migrant Rente Rentenrechtliche Zeiten Sozialgesetzbuch II Sozialhilfe Sozialversicherungspflicht
Befristete Beschäftigung in Deutschland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
6/21/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 16 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Situation der Aussiedler und Spätaussiedler in Deutschland im Jahr 2022
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
6/15/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 7 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sachgebiete
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Beratungsstand
Noch nicht beraten
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitslosigkeit Arbeitsmarktpolitik Arbeitsplatz Auslandseinsatz der Bundeswehr Beschäftigungspolitik Bundeshaushalt 2022 Entwicklungszusammenarbeit Gesetzgebung Grundsicherung für Arbeitsuchende Haushaltsgesetz 2022 Haushaltspolitik Kulturelle Bildung Kulturförderung Mindestrente Solidarität Teilhabe behinderter Menschen Verteidigungsausgaben Waffenhandel Öffentliche Einnahmen
Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen 2021
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
4/7/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Lebenslage und Entwicklung der Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen und mit Behinderungen: Datenbasis, Zielgruppen und Definitionen; Grunddaten zu den Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen, Familie und soziales Netz, Bildung und Ausbildung, Erwerbstätigkeit und materielle Lebenssituation, alltägliche Lebensführung, Gesundheit, Vertiefungsthema und Kommentar des wissenschaftlichen Beirats: Gesundheit, Teilhabechancen, Diskriminierungsrisiken; Freizeit, Kultur und Sport, Sicherheit und Schutz der Person, politische und gesellschaftliche Teilhabe, Daten und Methoden
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Armut Erwerbstätigkeit Familie Freiheitsstrafe Freizeit Förderschule Gesundheit Gewaltkriminalität Inklusion Kultur Kulturveranstaltung Lebensbedingungen Medizinische Versorgung Mobilität Persönlichkeitsrecht Politische Partizipation Rechtliche Betreuung Schulische Ausbildung Soziale Beziehung Sport Studium Teilhabe behinderter Menschen Teilhabebericht Wohnung Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Arztpraxis Barrierefreiheit Behindertenrecht Behindertensport Behinderter Behinderter Arbeitnehmer Behinderter Jugendlicher Behindertes Kind Bericht der Bundesregierung Beruflicher Bildungsabschluss Berufsausbildung Bildung Bürgerschaftliches Engagement COVID-19 Eingliederungshilfe für Behinderte Einkommen Elementarbildung Erwachsenenbildung Werkstatt für behinderte Menschen Öffentlicher Personenverkehr Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Dritter Bericht der Bundesregierung zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre
mit Gutachten des Sozialbeirats
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
4/7/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Soziale Sicherung
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Demografische Entwicklung, Auswirkungen auf das Erwerbspersonenpotenzial und die gesetzliche Rentenversicherung, Altersrente für langjährig Versicherte, Beitragsobergrenzen und Mindestsicherungsniveaus; soziale und wirtschaftliche Situation, Arbeitsmarktlage und Gestaltung des Arbeitslebens älterer Arbeitnehmer
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Atypische Beschäftigung Bericht der Bundesregierung Bevölkerungsentwicklung Einkommen Erwerbstätigkeit Gesetzliche Rentenversicherung Gesundheit Gutachten Lebensbedingungen Rente Renteneintrittsalter Sozialbeirat für die gesetzliche Rentenversicherung Sozialgesetzbuch VI Vermögen Älterer Arbeitnehmer
Drohender Personalmangel durch Einführung der Impfpflicht im Gesundheitswesen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
4/5/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 9 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Anzahl der aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ausscheidenden Pflegekräfte
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
2/4/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)