Gesundheitswesen
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Tina Rudolph, MdB, SPD
Wahlperiode 20
10/14/2022
Rede
Prof. Dr. Andrew Ullmann, MdB, FDP
Wahlperiode 20
10/14/2022
Rede
Heike Baehrens, MdB, SPD
Wahlperiode 20
10/14/2022
Rede
Johannes Wagner, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
10/14/2022
Rede
Kathrin Vogler, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 20
10/14/2022
Rede
Hermann Gröhe, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
10/14/2022
Rede
Dr. Georg Kippels, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
10/14/2022
Rede
Dr. Marc Jongen, MdB, AfD
Wahlperiode 20
10/14/2022
Frage
Ottmar von Holtz, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
4/21/2021
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Beschluss des Deutschen Bundestages gemäß Artikel 115 Absatz 2 Satz 6 und 7 des Grundgesetzes
Antrag
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Beratungsstand
Angenommen
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD
Thema
Überschreitung der Regelgrenze zur Kreditaufnahme im Haushaltsgesetz 2022 um 115,737 Mrd Euro wegen der weiter fortbestehenden und verschärften außergewöhnlichen Notsituation aufgrund der Corona-Pandemie mit erheblicher einnahmen- und ausgabenseitiger Beeinträchtigung der staatlichen Finanzlage, verschärft durch die mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verbundenen humanitären, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen, Fortsetzung umfassender Stützungsmaßnahmen zur Überwindung der wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Pandemiefolgen; Tilgung der insgesamt für 2020, 2021 und 2022 aufgrund der Ausnahmeregelung aufgenommenen Kredite im Bundeshaushalt 2028 sowie in den folgenden 30 Haushaltsjahren
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Vereinbarte Debatte anlässlich der erstmaligen Verleihung des Virchow Prize for Global Health
Vereinbarte Debatte
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Auswirkungen der Energiekrise auf Gesundheitseinrichtungen, wie Krankenhäuser, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Energie
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 5 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kenntnisse über das Pflegemodell aus dem österreichischen Burgenland
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/23/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kenntnisse über das Modell "Hospital in the Home" aus Australien
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/23/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Zivilgesellschaftlicher Austausch mit Russland in Zeiten von Krieg und diplomatischer Eiszeit
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/25/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 17 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kenntnisstand der Bundesregierung zum drohenden Chipmangel bei elektronischen Gesundheitskarten und geplante Maßnahmen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
6/22/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Wirtschaft
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 7 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Elektronisches Rezept - Aktueller Stand und Fahrplan zum Roll-out
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
6/15/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 13 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Beschluss des Deutschen Bundestages gemäß Artikel 115 Absatz 2 Satz 6 und 7 des Grundgesetzes
Antrag
Wahlperiode 20
6/3/2022
Sachgebiete
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Beratungsstand
Noch nicht beraten
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD
Thema
Überschreitung der Regelgrenze zur Kreditaufnahme im Haushaltsgesetz 2022 um 115,737 Mrd Euro wegen der weiter fortbestehenden und verschärften außergewöhnlichen Notsituation aufgrund der Corona-Pandemie mit erheblicher einnahmen- und ausgabenseitiger Beeinträchtigung der staatlichen Finanzlage, verschärft durch die mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verbundenen humanitären, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen, Fortsetzung umfassender Stützungsmaßnahmen zur Überwindung der wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Pandemiefolgen; Tilgung der insgesamt für 2020, 2021 und 2022 aufgrund der Ausnahmeregelung aufgenommenen Kredite im Bundeshaushalt 2028 sowie in den folgenden 30 Haushaltsjahren
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Verschobene Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) im Rahmen der Digitalisierung des Gesundheitswesens
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
5/25/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 15 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)