Gleichstellung der Geschlechter
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Erik von Malottki, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Mariana Iris Harder-Kühnel, MdB, AfD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Yvonne Magwas, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/17/2022
Erwiderung
Beatrix von Storch, MdB, AfD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Ariane Fäscher, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Kurzintervention
Britta Haßelmann, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Sarah Lahrkamp, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Ulle Schauws, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Mechthild Heil, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Ulrike Bahr, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/17/2022
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Überarbeitung der Barcelona-Ziele zu frühkindlicher Betreuung, Bildung und Erziehung
KOM(2022) 442 endg.; Ratsdok. 12003/22
EU-Vorlage
Wahlperiode 20
10/17/2022
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022) 442 endg.
Ratsdokument-Nr: 12003/22
Zustimmungsbedürftigkeit:
Vorschlag für eine Empfehlung des Rates über den Zugang zu bezahlbarer und hochwertiger Langzeitpflege
KOM(2022) 441 endg.; Ratsdok. 12002/22
EU-Vorlage
Wahlperiode 20
10/14/2022
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022) 441 endg.
Ratsdokument-Nr: 12002/22
Zustimmungsbedürftigkeit:
Belastung von Unternehmen durch gesellschaftspolitisch motivierte Bürokratie
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/11/2022
Sachgebiete
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Die Energiegeschäfte der Bundesregierung mit dem Emirat Katar
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/7/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Außenwirtschaft
Energie
Recht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Das Recht auf Bildung stärken - Grundbildung im Globalen Süden als Basis gesellschaftlicher Teilhabe auf- und ausbauen
Antrag
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Entwicklungspolitik
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Folgen der Pandemiebewältigung für Gleichstellung und das Leben von Frauen in Deutschland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 23 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Alleinerziehender Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Arbeitszeit Armut Bundesmittel COVID-19 Diskriminierung Fachmedizin Frau Geburt Gender Budgeting Geringfügige Beschäftigung Geschlecht Gleichstellung der Geschlechter Gremium Einkommen Erwerbstätigkeit Gynäkologie Häusliche Gewalt Insolvenz Internet Kind Krankengeld Medizinische Versorgung Pflege Politische Partizipation Psychische Störung Sachverständiger Schattenwirtschaft Schwangerschaft Schwangerschaftsabbruch Selbständiger Seuchenbekämpfung Sozial schwache Familie Sozialversicherungspflicht Steuervergünstigung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung Sachverständigenausschuss nach § 5 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz
Jahresbericht 2021 (63. Bericht)
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Verteidigung
Initatoren
Wehrbeauftr. des Deutschen Bundestages
Thema
Beendigung des Afghanistan-Einsatzes, Covid-19-Pandemie und Flutkatastrophe, Frauen in der Bundeswehr, Innere Führung, finanzielle Ausstattung der Bundeswehr, Material, Personal, Infrastruktur, Umwelt und Klima, Einsatz und einsatzgleiche Verpflichtungen, Sicherheitsüberprüfungen, Rechtspflege und Rechtsverstöße, freiwilliger Wehrdienst und Heimatschutz, Reserve, Veteranen, Sport, Vielfalt in der Bundeswehr, Vereinbarkeit von Familie und Dienst, Gesundheit, Fürsorge, statistische Übersichten
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Kenntnisnahme der Vorlage; Annahme einer Entschließung: Prüfung und Beachtung der Empfehlungen der Wehrbeauftragten, Weitergabe des Jahresberichts an die Truppe, Berichterstattung an den Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages über Ergebnisse und vollzogene Maßnahmen bis zum 1. April 2023
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Kenntnisnahme der Vorlage; Annahme einer Entschließung: Prüfung und Beachtung der Empfehlungen der Wehrbeauftragten, Weitergabe des Jahresberichts an die Truppe, Berichterstattung an den Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages über Ergebnisse und vollzogene Maßnahmen bis zum 1. April 2023
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bericht Bundeswehr Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages Verteidigungsausgaben Evakuierung Frau Afghanistan Amtshilfe Auslandseinsatz der Bundeswehr Beschaffung Bundeswehrangehöriger Freiwilliger Wehrdienst COVID-19 Gleichstellung der Geschlechter Hochwasser Innere Führung Klimaschutz Klimawandel Militärische Infrastruktur Personalausstattung Personalwesen Reservist Sanitätswesen Sport Umweltschutz Vereinbarkeit von Familie und Beruf Wehrdisziplinarrecht Wehrmaterial Wehrtechnik
Mögliche Förderung von Gendersprache an Universitäten aus Bundesmitteln
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 7 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Ausländer Ausländischer Schüler Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außerhochschulische Forschung Bundesmittel Deutsch Deutschunterricht Forschung Forschungsprojekt Hochschule Gleichstellung der Geschlechter Hochschulforschung Hochschullehre Hochschulprüfung Kulturgut Projektförderung Rechtschreibung Schulbuch Staatsprüfung Student Universität
Aktivitäten des Bundes für die Fußball-Europameisterschaft 2024
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/8/2022
Sachgebiete
Sport, Freizeit und Tourismus
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 20 Einzelfragen)
Zwischenbericht
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/1/2022
Sachgebiete
Bundestag
Politisches Leben, Parteien
Initatoren
Kommission zur Reform des Bundeswahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)