Demokratie
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Sonja Eichwede, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Elisabeth Kaiser, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Alexander Hoffmann, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Alexander Throm, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Dr. Irene Mihalic, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Martin Hess, MdB, AfD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Sandra Bubendorfer-Licht, MdB, FDP
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Matthias Helferich, MdB, fraktionslos
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Philipp Amthor, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Dr. Konstantin von Notz, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
2/17/2022
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Mit einer engagierten Politik die EU-Perspektive für die Staaten des westlichen Balkans erneuern
Antrag
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Europapolitik und Europäische Union
Beratungsstand
Beschlussempfehlung liegt vor
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Albanien Auslandseinsatz der Bundeswehr Bosnien und Herzegowina EU-Erweiterung EUFOR ALTHEA Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina Internationale Beziehungen KFOR Kosovo Montenegro Bulgarien Demokratie Entwicklungszusammenarbeit Korruption Menschenrechte NATO NATO-Erweiterung Nordmazedonien Rechtsstaat Regierungsbeauftragter Serbien Südosteuropa Visum
Deutsch-kasachische Beziehungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/18/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 41 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Akademischer Austausch Ausländischer Student Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außenhandel Bundesmittel China Demokratie Deutsch Deutsche Deutschunterricht Exportgarantie Fachkraft Goethe-Institut Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Internationale Wirtschaftsbeziehungen Journalist Kasachstan Korruption Kulturbeziehungen Meinungsfreiheit Menschenrechte Nationale Minderheit Politische Lage Politische Unruhen Pressefreiheit Projektförderung Rechtsstaat Religionsfreiheit Rohstoffabkommen Russland Schüleraustausch Todesfall USA Unternehmenskooperation Uran Wirtschaftsentwicklung Wissenschaftliche Kooperation Zivilgesellschaft
Jahresbericht 2020
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Recht
Initatoren
Deutsches Institut für Menschenrechte
Thema
Das Deutsche Institut für Menschenrechte: 2020 im Überblick; gesellschaftlicher Zusammenhalt: Pandemie-Politik, Sorgfaltspflicht von Unternehmen, Akutversorgung nach sexualisierter Gewalt, Arbeitsausbeutung in der häuslichen Betreuung, Selbstbestimmung älterer Menschen, inklusive Bibliotheken, Gewaltschutz für geflüchtete Kinder, EU-Außengrenzen; Wandel der Lebensgrundlagen: Klimawandel; Menschenrechtsschutzsystem, zivilgesellschaftliche Freiräume: UN, Rechtsstaat, Demokratie; Aufgaben und Abteilungen, weltweite Vernetzung; Fakten
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Pflegepersonal Projektförderung Publikation Rechtsstaat Selbstbestimmungsrecht Sexueller Missbrauch Teilhabe behinderter Menschen Unternehmensethik Vereinte Nationen Zivilgesellschaft Älterer Mensch Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Arbeits- und Sozialstandards Bericht Bibliothek COVID-19 Demokratie Deutsches Institut für Menschenrechte Europäische Union Flüchtling Gewaltschutz Grenzschutz Häusliche Pflege Inklusion Internationale Beziehungen Kind Kinderschutz Klimawandel Konferenz Menschenrechte
Das geplante Demokratiefördergesetz und das Bundesprogramm "Demokratie leben!" - rechtliche Vorgaben bei der Demokratieförderung und ihre Umsetzung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/27/2022
Sachgebiete
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Das Projekt "Gegneranalyse" im Lichte der internationalen Beziehungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/26/2022
Sachgebiete
Innere Sicherheit
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 27 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Projektförderung Angriffskrieg Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesmittel Bundesprogramm Demokratie leben! Demokratie Desinformation Elektronische Publikation Evaluation Extremismus Forschungseinrichtung Internet Medienberichterstattung Monitoring Politische Einstellung Programm der Bundesregierung Russland Studie Ukraine Verfassungsfeindlichkeit Verschwörungstheorie Website
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Politik- und Demokratieverständnis vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen, politische Lern- und Bildungsprozesse in unterschiedlichen sozialen Räumen: Familie, Kindertagesbetreuung, Schule, berufliche Bildung, Proteste, soziale Bewegungen und Jugendkulturen, Medien/digitale Welten, Kinder- und Jugendarbeit, parteinahe Jugendbildung, Hochschule, Freiwilligendienste, Bundeswehr, unterschätzte Räume (u.a. Ganztagsschule, Behindertenhilfe und Inklusion, Jugendstrafvollzug), raumübergreifende Perspektiven, Formate der Jugendbeteiligung, Raumkonzept, Begriffsdefinition, Handlungsempfehlungen
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Förderung der European Platform for Democratic Elections durch das AA
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/16/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Preisverleihung an "Verfassungsschüler" im Bundesministerium des Innern und für Heimat
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/2/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 17 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Am Entwurf des Demokratiefördergesetzes mitwirkende Verbände und Organisationen
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
8/25/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Republik Belarus - Geopolitische Lage, Krieg in der Ukraine, deutsch-belarussische Beziehungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/3/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 50 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsmigration Ausländischer Kämpfer Brasilien Düngemittel Fachkraft Flüchtling Goethe-Institut Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Korruption Krieg Kulturinstitut Meinungsfreiheit Menschenrechte Politischer Gefangener Pressefreiheit Raketenwaffe Rechtsstaat Russische Streitkräfte Russland Stationierungsstreitkräfte Ukraine Akademischer Austausch Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Berufsausübung Bundesmittel Demokratie Deutsche Deutscher Akademischer Austauschdienst Einfuhrverbot Ethnische Gruppe Exportgarantie Forschungskooperation Gedenkstätte Journalist Konzentrationslager Krisenbewältigung Kulturbeziehungen Nationale Minderheit Opposition Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit Projektförderung Religiöse Minderheit Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit Schüleraustausch Städtepartnerschaft Todesstrafe Visum Weißrussland Wirtschaftsentwicklung Zivilgesellschaft
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)