Politische Bildung
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Zwischenfrage
Dr. Barbara Hendricks, MdB, SPD
Wahlperiode 17
12/1/2011
Rede
Dr. Stefan Ruppert, MdB, FDP
Wahlperiode 17
12/1/2011
Rede
Kai Gehring, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 17
12/1/2011
Rede
Daniela Kolbe (Leipzig), MdB, SPD
Wahlperiode 17
12/1/2011
Rede
Michael Frieser, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
12/1/2011
Rede
Dr. Christoph Bergner, Parl. Staatssekr., Bundesministerium des Innern
Wahlperiode 17
12/1/2011
Rede
Agnes Alpers, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 17
12/1/2011
Rede
Bartholomäus Kalb, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
7/1/2011
Rede
Alexander Ulrich, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 17
7/1/2011
Rede
Dagmar Freitag, MdB, SPD
Wahlperiode 17
7/1/2011
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Politik- und Demokratieverständnis vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen, politische Lern- und Bildungsprozesse in unterschiedlichen sozialen Räumen: Familie, Kindertagesbetreuung, Schule, berufliche Bildung, Proteste, soziale Bewegungen und Jugendkulturen, Medien/digitale Welten, Kinder- und Jugendarbeit, parteinahe Jugendbildung, Hochschule, Freiwilligendienste, Bundeswehr, unterschätzte Räume (u.a. Ganztagsschule, Behindertenhilfe und Inklusion, Jugendstrafvollzug), raumübergreifende Perspektiven, Formate der Jugendbeteiligung, Raumkonzept, Begriffsdefinition, Handlungsempfehlungen
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Opfer von NS-"Euthanasie" und Zwangssterilisation als Verfolgte des Nationalsozialismus anerkennen - Aufarbeitung vorantreiben
Antrag
Wahlperiode 20
9/8/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Kultur
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Preisverleihung an "Verfassungsschüler" im Bundesministerium des Innern und für Heimat
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/2/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 17 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Umsetzung der EU-Antisemitismusstrategie in Deutschland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/22/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Innere Sicherheit
Kultur
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 54 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Evaluation Kosten Lehr- und Lernmittel Antisemitismus Bericht der Bundesregierung Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus Bildungspolitik Boykott Bundeszentrale für politische Bildung Extremismus Forschungspolitik Gefahrenabwehr Gesetzgebung Hasskriminalität Islamismus Israel Judentum Kulturpolitik Politische Bewegung Politische Bildung Programm der Bundesregierung Programm der EU Strafverfolgung Verbot
Erforschung, Prävention und Bekämpfung des gewaltbereiten islamistischen Extremismus und des politischen Islamismus
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/10/2022
Sachgebiete
Innere Sicherheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 26 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Antisemitismus Bundesprogramm Demokratie leben! Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe Deutsche Islam-Konferenz Evaluation Extremismus Finanzierung Forschungsprojekt Gefahrenabwehr Gewaltprävention Islam Islamfeindlichkeit Islamismus Kriminalprävention Linksextremismus Politische Bildung Programm der Bundesregierung Projektförderung Rechtsextremismus Studie
Aufbau des Standorts Gera der Bundeszentrale für politische Bildung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
7/22/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 6 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Realisierungsvorschlag zur Errichtung eines Dokumentationszentrums "Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzungsherrschaft in Europa"
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
6/23/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Kultur
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Historische Dokumentation: ständige Ausstellung, Wechselausstellung, Publikationen; Bildung, Forschung, Erinnern und Gedenken; Struktur: Rechtsform, Organe und Gremien, Leitung, Ressorts, Standort und Raumprogramm, Implementierung
Radikal-islamische Strukturen, deren möglicher Einfluss auf Beiträge des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Fördermaßnahmen durch die Bundesregierung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
6/23/2022
Sachgebiete
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 11 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Konten der Bundesregierung in sozialen Netzwerken und bei Diensten im Netz
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
6/21/2022
Sachgebiete
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Staat und Verwaltung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 4 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Für eine wehrhafte Demokratie - Gegenüber jeglicher Art von Extremismus
Antrag
Wahlperiode 20
5/13/2022
Sachgebiete
Innere Sicherheit
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundesamt für Verfassungsschutz Bundeskriminalamt Demokratie Extremismus Gefahrenabwehr Islamismus Kriminalprävention Linksextremismus Online-Durchsuchung Politische Bildung Projektförderung Rechtsextremismus Staatsschutz Telekommunikationsüberwachung Terrorismusbekämpfung Verfassungsfeindlichkeit Verfassungsschutz Verfassungstreue
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)