Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Elisabeth Motschmann, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
1/31/2020
Rede
Frank Müller-Rosentritt, MdB, FDP
Wahlperiode 19
1/31/2020
Rede
Thomas Erndl, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
1/31/2020
Rede
Prof. Dr. Lothar Maier, MdB, AfD
Wahlperiode 19
1/31/2020
Rede
Ursula Groden-Kranich, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
1/31/2020
Rede
Martin Erwin Renner, MdB, AfD
Wahlperiode 19
1/31/2020
Rede
Heiko Maas, Bundesmin., Auswärtiges Amt
Wahlperiode 19
1/31/2020
Rede
Jürgen Hardt, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
1/31/2020
Rede
Dr. Diether Dehm, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
1/31/2020
Rede
Heiko Maas, Bundesmin., Auswärtiges Amt
Wahlperiode 19
1/31/2020
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Neuausrichtung der deutschen Politik im Nahen und Mittleren Osten und Nordafrika - Strategischer Ansatz auf Augenhöhe
Antrag
Wahlperiode 20
10/20/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Außenwirtschaft
Energie
Entwicklungspolitik
Beratungsstand
Beschlussempfehlung liegt vor
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Auslandsschule Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außenbeziehungen der EU Berufsbildung Duale Berufsausbildung Energieversorgung Entwicklungszusammenarbeit Erneuerbare Energie Europäische Nachbarschaftspolitik Forstwirtschaft Golf-Kooperationsrat Golfstaaten Internationale Beziehungen Internationale Wirtschaftsbeziehungen Interparlamentarische Kooperation Islamismus Landwirtschaft Lebensmittelversorgung Marokko Mittelmeerraum Naher und Mittlerer Osten Nordafrika Parlamentarische Versammlung der Union für den Mittelmeerraum Sicherheitspolitik Sudan Technische Hilfe Terrorismusbekämpfung Ägypten
Deutsch-kasachische Beziehungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/18/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 41 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Akademischer Austausch Ausländischer Student Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außenhandel Bundesmittel China Demokratie Deutsch Deutsche Deutschunterricht Exportgarantie Fachkraft Goethe-Institut Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Internationale Wirtschaftsbeziehungen Journalist Kasachstan Korruption Kulturbeziehungen Meinungsfreiheit Menschenrechte Nationale Minderheit Politische Lage Politische Unruhen Pressefreiheit Projektförderung Rechtsstaat Religionsfreiheit Rohstoffabkommen Russland Schüleraustausch Todesfall USA Unternehmenskooperation Uran Wirtschaftsentwicklung Wissenschaftliche Kooperation Zivilgesellschaft
Arktis als Schnittstelle der Klima-, Außen- und Sicherheitspolitik in Zeiten des Ukrainekriegs
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/6/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 17 Einzelfragen)
Das Recht auf Bildung stärken - Grundbildung im Globalen Süden als Basis gesellschaftlicher Teilhabe auf- und ausbauen
Antrag
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Entwicklungspolitik
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Mögliche Förderung von Gendersprache an Universitäten aus Bundesmitteln
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 7 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Ausländer Ausländischer Schüler Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außerhochschulische Forschung Bundesmittel Deutsch Deutschunterricht Forschung Forschungsprojekt Hochschule Gleichstellung der Geschlechter Hochschulforschung Hochschullehre Hochschulprüfung Kulturgut Projektförderung Rechtschreibung Schulbuch Staatsprüfung Student Universität
Belastungen des deutschen Arbeitsmarkts durch den Fachkräftemangel
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/16/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 86 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Abwanderung Anerkennungsgesetz Arbeitsmarkt Arbeitsmarktpolitik Arbeitsmigration Arbeitsplatz Aufenthaltsrecht Ausbildungsförderung Auslandsschule Ausländerintegration Ausländischer Arbeitnehmer Behinderter Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Behinderter Arbeitnehmer Beruf Berufliche Qualifikation Berufliche Weiterbildung Beruflicher Bildungsabschluss Berufsbildung Beschäftigung Bundesagentur für Arbeit Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bundesmittel Bundesverwaltung COVID-19 Diplomatische Vertretung Duale Berufsausbildung Einkommen Einwanderung Erwerbstätigkeit Fachkraft Fachkräfteeinwanderungsgesetz Finanzpolitik Flüchtling Gesetzesfolgenabschätzung Globaler Pakt für Migration Goethe-Institut Grundsicherung für Arbeitsuchende Handwerkskammer Industrie- und Handelskammer Inflation Informationsaustausch Internationale Zusammenarbeit Klein- und Mittelunternehmen Kooperation Kosten Ländlicher Raum Personalausstattung Personalbeschaffung Programm der Bundesregierung Regierungsprogramm Sozialversicherung Sprachförderung Sprachkompetenz Sprachunterricht Steueraufkommen Ukraine Ungelernter Arbeitnehmer Vergütung Visum Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Website Widerspruch Wirtschaft Wirtschaftswachstum Zuständigkeit Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
Entwurf der Aufgabenplanung 2022 bis 2025
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/9/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Kultur
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Initatoren
Deutsche Welle
Thema
Zielsetzung und Schwerpunkte der Deutschen Welle für den Zeitraum 2022 bis 2025; Programmziele und strategische Maßnahmen pro Region: globale journalistische Angebote: Englisch und Deutsch, journalistische Angebote pro Zielregion; sprachübergreifende Angebote und Projekte, geplante Maßnahmen bei Mittelaufwuchs, finanzieller Rahmen
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Beziehungen zwischen Deutschland und den SAARC-Staaten (Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien, Nepal, Pakistan, Sri Lanka und den Malediven)
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/9/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 30 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Frau Afghanistan Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Arbeits- und Sozialstandards Arbeitsbedingungen Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außenbeziehungen der EU Außenhandel Bangladesch Behinderter Bhutan Freihandel Handelsabkommen Humanitäre Hilfe Indien Internationale Beziehungen Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationale Zusammenarbeit Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte Kulturbeziehungen Malediven Menschenhandel Menschenrechte Militärische Kooperation Nepal Pakistan Rohingya Sport Sri Lanka Südasien Todesstrafe Tourismus Umweltbelastung Waffenhandel Wissenschaftliche Kooperation Zivilgesellschaft Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Budgetkürzungen bei der Alexander von Humboldt-Stiftung im Haushalt 2022 und 2023 sowie darauffolgende Streichungen einzelner Fördermaßnahmen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/25/2022
Sachgebiete
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 16 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Geplante Kürzungen insbesondere beim Fachkräfteprogramm der Goethe-Institute
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
8/19/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)