Schüleraustausch

TOP 10 Reden, Berichte, ...
Inhalt

Dauerhafte und nachhaltige Stärkung des Austauschs zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit; besondere Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Großbritannien; Ausbau der UK-German Connection zu einem deutsch-britischen Jugendwerk; Förderung der kommunalen und regionalen Zusammenarbeit, des Jugendaustausches und der Kooperation in der Wissenschaft

Rede
Markus Töns, MdB, SPD
Wahlperiode 19
4/23/2021
Rede
Thomas Hacker, MdB, FDP
Wahlperiode 19
4/23/2021
Rede
Metin Hakverdi, MdB, SPD
Wahlperiode 19
4/23/2021
Rede
Katrin Staffler, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
4/23/2021
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Sachgebiete
Europapolitik und Europäische Union
Kultur
Beratungsstand
Angenommen
Initatoren
Nordrhein-Westfalen
Niedersachsen
Thema

Freundschaftliche Verbundenheit zwischen Deutschland und Großbritannien, Möglichkeiten der Verständigung auch nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, gemeinsame Erklärung als Grundlage, gesellschaftlicher Austausch auf regionaler und kommunaler Ebene, Rolle von Städtpartnerschaften, Jugend- und Schüleraustausche, Ausbau der UK-German Connection, Kooperationsmöglichkeiten im Hochschulbereich

Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Europapolitik und Europäische Union
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der FDP
Thema

Zahlreiche Einzelmaßnahmen zur Intensivierung einer engen, partnerschaftlichen und zukunftsgerichteten Kooperation zwischen Deutschland und Polen: Bewusstseinsstärkung für die gemeinsame deutsch-polnische Geschichte, enge Kooperationen mit Polen in den Bereichen Wirtschaft, Sicherheit und Klima auf Ebene internationaler Organisationen (z.B. EU, UNO, NATO), trilaterale Zusammenarbeit im Rahmen des Weimarer Dreiecks in allen Politikbereichen, regelmäßige Sitzungen auf Regierungsebene, Stärkung der Rolle des Koordinators für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, deutsch-polnische Bürgerdialoge im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas, Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität, kommunale Vernetzung, Euroregion Pomerania, Projektförderung in zukunftsorientierten Bereichen, Ausbau grenzübergreifender Verkehrs- und Energieinfrastruktur, grenzüberschreitende medizinische Notfallhilfe, Unterstützung bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie in Polen, Bildungskooperationen, Anerkennung von Berufsqualifikationen und Hochschulabschlüssen, erweitertes Medienangebot der Deutschen Welle in polnischer Sprache, u.a.

Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema

Aufnahme von Verhandlungen über einen Deutsch-Russischen Vertrag zwecks bilateraler Versöhnung und Freundschaft, Einsatz für weltweite Abrüstung, (Wieder-) Aufnahme Russlands in bestehende bzw. neue Dialogformate, Engagement für das Konzept eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes von Lissabon bis Wladiwostok, Beendigung von Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland, Hinwirken auf den Beitritt Russlands zum Pariser Klimaabkommen als Grundlage für einen europäischen Green Deal mit Russland, Abbau der bestehenden Visapflicht bei Einreise russischer und ehemals sowjetischer Staatsbürger in die EU, Belebung des Schüler- und Jugendaustausches mit Russland und allen weiteren ehemaligen Sowjetrepubliken, Förderung von Städtepartnerschaften

Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Europapolitik und Europäische Union
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der FDP
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der FDP
Thema

(insgesamt 19 Einzelfragen)

Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Europapolitik und Europäische Union
Beratungsstand
Erledigt durch Ablauf der Wahlperiode
Initatoren
Fraktion der AfD
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Europapolitik und Europäische Union
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der FDP
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)