Energiepolitik
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Michael Kruse, MdB, FDP
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Timon Gremmels, MdB, SPD
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Dr. Robert Habeck, Bundesmin., Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Maximilian Mordhorst, MdB, FDP
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Katharina Beck, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Dr. Andreas Lenz, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Bernhard Herrmann, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Dr. Thomas Gebhart, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Dr. Lukas Köhler, MdB, FDP
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Melanie Wegling, MdB, SPD
Wahlperiode 20
6/23/2022
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Keine politisch-ideologische Brandmarkung von Kritikern der Energie- und Coronapolitik als Staatsfeinde oder Extremisten - Dialog und Mitbestimmung suchen und sicherstellen
Antrag
Wahlperiode 20
10/19/2022
Sachgebiete
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Noch nicht beraten
Initatoren
Fraktion der AfD
Aktueller Stand der Initiativen der Bundesregierung zur (Mit-)Gestaltung der Zukunft
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/6/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Staat und Verwaltung
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 36 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsmarktpolitik Berufliche Weiterbildung Bundeshaushalt Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesmittel Bundesverwaltung Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag COVID-19 Deutsche Agentur für Transfer und Innovation Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Energiepolitik Evaluation Externe Beratung Forschungsprojekt GovTech Campus Gremium Hochschullehre Informationssystem Innovation Internationale Zusammenarbeit Internationaler Konflikt Konferenz Kooperation Nachgeordnete Behörde Personalausstattung Personalbedarf Politikberatung Prognose Programm der Bundesregierung Regierungsprogramm Sachverständiger Strategische Vorausschau Studie Studium Ukraine Zukunftsforschung Zukunftsrat der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
Bundesbericht Energieforschung 2022
Forschungsförderung für die Energiewende
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Energie
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Forschungsförderung: Energieforschungsprogramm, Strukturen der Energieforschungspolitik; Projektförderung: strategische Förderformate, Verbrauchssektoren, Energieerzeugung, Systemintegration, systemübergreifende Forschungsthemen, nukleare Sicherheitsforschung; institutionelle Energieforschung; europäische und internationale Zusammenarbeit, weitere Förderaktivitäten
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kontakte zwischen Vertretern der Bundesministerien mit dem ehemaligen Mitglied des Deutschen Bundestages Joachim Pfeiffer seit Januar 2022
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/30/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Europas Wettbewerbsfähigkeit erhalten - Die wirtschafts- und handelspolitischen Beziehungen im atlantischen Raum stärken
Antrag
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Außenwirtschaft
Wirtschaft
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Außenhandelspolitik Europäische Union Internationale Wirtschaftsbeziehungen Kanada USA Wettbewerb Assoziierung Außenhandel Außenhandelsbeschränkung CETA Chile Energiepolitik Energieversorgung Freihandel Gremium Handelsabkommen Klimaschutz Lieferkette Mercosur-Staaten Mexiko Nordamerika Ratifikation Südamerika Technologiepolitik Umweltschutz Wachstumspolitik Welthandelsorganisation
Deutschland ein Jahr nach der Bundestagswahl - Zeit für Klarheit und Führung
Aktuelle Stunde
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Energie
Politisches Leben, Parteien
Soziale Sicherung
Thema
Aussprache auf Verlangen der Fraktion der CDU/CSU, unabhängig von einer Fragestunde
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bürgern helfen statt Luftschlösser bauen - Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Energiekrise und Inflation
Antrag
Wahlperiode 20
9/23/2022
Sachgebiete
Energie
Soziale Sicherung
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Energiepreis Einkommensteuer Einkommensteuergesetz Energieversorgung Entfernungspauschale Gaswirtschaft Gesetzgebung Grundfreibetrag Kernkraftwerk Kraftstoffpreis Lebensmittelpreis Leistungsorientierte Vergütung Mindestlohn Regelsatz Russland Sozialleistung Sparerpauschbetrag Steuerprogression Umsatzsteuer Wirtschaftssanktion Energiepolitik Europäische Zentralbank Geldpolitik Inflation Mindestlohngesetz Steuerpolitik Steuervergünstigung
Zuwendungen des Bundes aus dem Einzelplan 09 im Jahr 2022
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/19/2022
Sachgebiete
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Berufsbildung Bundeshaushalt 2022 Bundesmittel Computerspiel E-Government Investitionsförderung Kraftfahrzeugindustrie Schiffbau Verkehrspolitik Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bürokratie Digitalisierung Energiepolitik Klein- und Mittelunternehmen Ukraine Verkehrstechnik Zuwendung <Haushaltsrecht>
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022) 289 endg.
Zustimmungsbedürftigkeit:
Fortschrittsbericht Energiesicherheit
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/16/2022
Sachgebiete
Energie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 58 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Braunkohlekraftwerk Einfuhr Elektrizitätserzeugung Elektrizitätswirtschaft Energieeinsparung Energiepolitik Energieversorgung Flüssiggas Gaswirtschaft Gesetz zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken zur Reduzierung des Gasverbrauchs im Stromsektor im Fall einer drohenden Gasmangellage durch Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer energiewirtschaftlicher Vorschriften Katar Kohlekraftwerk Kraftwerk Netzzugang Norwegen Notfallvorsorge Russland Steinkohlekraftwerk Straßengüterverkehr
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)