Meeresforschung
aussichtsreicher Zukunftssektor; Blaue Biotechnologie; Energiegewinnung aus und auf dem Meer; Notwendigkeit einer europäischen Meerespolitik; Grünbuch; Exzellenzcluster "Ozean der Zukunft" in Kiel; marine Biotechnologie; Schaffung eines europäischen Netzwerks
Fischereipraktiken in Entwicklungsländern; UN-Moratorium zur Grundschleppnetzfischerei; Nachhaltiger Schutz der maritimen Ökosysteme; Forschung zu maritimen Ökosystemen; Schutz von Tiefsee-Ökosystemen; Bedeutung der Meere für den Tourismus; EU-Moratorium zur Grundschleppnetzfischerei; Bedeutung der Meeresnutzung; Bedeutung der Seefischerei; Bedeutung der Fischereiwirtschaft
UN-Moratorium zur Grundschleppnetzfischerei; Forschung zu maritimen Ökosystemen; Schutz von Tiefsee-Ökosystemen; EU-Moratorium zur Grundschleppnetzfischerei; Bedeutung der Meeresnutzung; Bedeutung der Seefischerei; Bedeutung der Fischereiwirtschaft
Welchen aktuellen Stand haben die Planungen für die Forschungsschiffe POLARSTERN II und METEOR IV jeweils (bitte jeweilige aktuelle Zeit- und Kostenpläne für die einzelnen Aufgabenschritte bis zur Indienststellung nennen)?
Warum wurde bei dem Titel 683 12-165 – Maritime Technologien – Forschung, Entwicklung, Innovation – des Entwurfs zum Bundeshaushaltsplan 2021, Einzelplan 09 (Anlage zur Bundestagsdrucksache 19/22600) ein "Rest" von 12.299.000 Euro ausgewiesen, die genehmigten Mittel also nicht in voller Höhe abgerufen und zugleich für das Jahr 2021 eine Erhöhung des Titels um 16.204.000 Euro geplant ist?