Selbstbestimmungsrecht

TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Benjamin Strasser, MdB, FDP
Wahlperiode 19
4/21/2021
Rede
Thomas Seitz, MdB, AfD
Wahlperiode 19
4/21/2021
Rede
Kathrin Vogler, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
4/21/2021
Rede
Hermann Gröhe, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
4/21/2021
Rede
Beatrix von Storch, MdB, AfD
Wahlperiode 19
4/21/2021
Rede
Pascal Kober, MdB, FDP
Wahlperiode 19
4/21/2021
Rede
Philipp Amthor, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
4/21/2021
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Recht
Initatoren
Deutsches Institut für Menschenrechte
Thema

Das Deutsche Institut für Menschenrechte: 2020 im Überblick; gesellschaftlicher Zusammenhalt: Pandemie-Politik, Sorgfaltspflicht von Unternehmen, Akutversorgung nach sexualisierter Gewalt, Arbeitsausbeutung in der häuslichen Betreuung, Selbstbestimmung älterer Menschen, inklusive Bibliotheken, Gewaltschutz für geflüchtete Kinder, EU-Außengrenzen; Wandel der Lebensgrundlagen: Klimawandel; Menschenrechtsschutzsystem, zivilgesellschaftliche Freiräume: UN, Rechtsstaat, Demokratie; Aufgaben und Abteilungen, weltweite Vernetzung; Fakten

Sachgebiete
Gesundheit
Recht
Beratungsstand
Überwiesen
Thema

Recht auf Hilfe zur Selbsttötung, Recht zur Hilfeleistung, Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Suizidhilfe, Beratungspflicht für suizidwillige Personen, Zugang zu Medikamenten zur Selbsttötung, Bericht der Bundesregierung erstmals ein Jahr nach Inkrafttreten;
Gesetz zur Wahrung und Durchsetzung des Selbstbestimmungsrechts am Lebensende (Suizidhilfegesetz) als Art. 1 der Vorlage, Änderung § 13 Betäubungsmittelgesetz sowie § 203 Strafgesetzbuch; Verordnungsermächtigung

Bezug: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 zum Recht auf selbstbestimmtes Sterben und zur Inanspruchnahme von Hilfeleistungen von Dritten (2 BvR 2347/15)

Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: M015
Zustimmungsbedürftigkeit: Ja, laut Gesetzentwurf (Drs 20/2332)
Sachgebiete
Gesundheit
Recht
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Bundesregierung
Thema

Verbesserte Information über einen Schwangerschaftsabbruch für betroffene Frauen zur Gewährleistung des Rechts auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung und von Rechtssicherheit für Ärzte: Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche, Ausweitung des Anwendungsbereichs auf Schwangerschaftsabbrüche ohne Krankheitsbezug, Möglichkeit der Werbung für medizinisch nicht indizierte Schwangerschaftsabbrüche nur unter strengen Vorgaben (Verbot der irreführenden oder abstoßenden Werbung), Aufhebung der Regelung für seit dem 3. Oktober 1990 ergangene strafgerichtliche Urteile;
Aufhebung § 219a und Folgeänderung 218b Strafgesetzbuch, Änderung §§ 1 und 12 Heilmittelwerbegesetz sowie Einfügung Art 316 Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch

Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: C021
Zustimmungsbedürftigkeit: Nein, laut Gesetzentwurf (Drs 161/22 (bes.eilbed.))
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)