Bildung
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Frage
Nicole Höchst, MdB, AfD
Wahlperiode 19
4/18/2018
Erwiderung
Christina Schwarzer, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Elfi Scho-Antwerpes, MdB, SPD
Wahlperiode 18
6/22/2017
Kurzintervention
Dr. Rosemarie Hein, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Xaver Jung, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Dr. Rosemarie Hein, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Martin Rabanus, MdB, SPD
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Uwe Schummer, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Özcan Mutlu, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 18
6/22/2017
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Aktueller Stand der Nationalen Bildungsplattform sowie der Nationalen Online-Weiterbildungsplattform
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/10/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Unterstützung in Bildung und Forschung für Geflüchtete aus der Ukraine
Antrag
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Migration und Aufenthaltsrecht
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beschlussempfehlung liegt vor
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Berufliche Qualifikation Berufsausbildung Berufswahl Schule Studium Ukraine Wissenschaftler Bildung Ausländerintegration Ausländischer Student Bildungsabschluss Bildungseinrichtung Bildungsfinanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesmittel Erzieher Flüchtling Forschung Forschungskooperation Hochschule Kultusministerkonferenz Lehrer Schulabschluss
Das Recht auf Bildung stärken - Grundbildung im Globalen Süden als Basis gesellschaftlicher Teilhabe auf- und ausbauen
Antrag
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Entwicklungspolitik
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Umsetzung des "Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit"
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/9/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Aktueller Stand von Initiativen der Bundesregierung im Bereich der digitalen Bildung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/7/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 41 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Barrierefreiheit Behinderter Behinderter Jugendlicher Behindertes Kind Bildung Breitbandkommunikation Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesmittel Datenerhebung Datenschutz Didaktik Digitale Medien Digitalisierung Digitalpakt Schule E-Learning Elementarbildung Evaluation Grundgesetz Informations- und Kommunikationstechnik Informationsaustausch Internet Jugendlicher Kind Kommunale Gebietskörperschaft Lehr- und Lernmittel Lehrerbildung Lernmittelfreiheit Lizenz Länder der Bundesrepublik Deutschland Programm der Bundesregierung Projektförderung Regierungsprogramm Schule Schüler Verwaltungsabkommen Website
Mittelabfluss aus dem DigitalPakt Schule zum Stichtag 30. Juni 2022
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/2/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zum Lernen für ökologische Nachhaltigkeit
KOM(2022)11 endg.; Ratsdok. 5325/22
EU-Vorlage
Wahlperiode 20
8/26/2022
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022) 11 endg.
Ratsdokument-Nr: 5325/22
Zustimmungsbedürftigkeit:
Situation und Auswirkung des Krieges in der Ukraine auf den Bildungs- und Forschungsbereich
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
5/31/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Migration und Aufenthaltsrecht
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 20 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Aufenthaltsrecht Ausländerintegration Ausländischer Jugendlicher Ausländischer Schüler Ausländischer Student Ausländisches Kind Berufsbildung Bildung Bildungswesen Bundesmittel Erwerbstätigkeit Flüchtling Forschung Forschungseinrichtung Forschungskooperation Forschungsprojekt Hochschule Hochschulfinanzierung Internationale Zusammenarbeit Jugendaustausch Kosten Krieg Lehrer Personalbedarf Programm der Bundesregierung Russland Schule Schulfinanzierung Sozialarbeit Sprachkompetenz Stiftung Ukraine Wissenschaftler Wissenschaftliche Kooperation Über- und außerplanmäßige Haushaltsausgaben
Förderung der Vermittlung von Nachhaltigkeit in der Mobilität
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
5/12/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Verkehr
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 16 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Erreichung des 25-Prozent-Ziels hinsichtlich der entwicklungspolitischen Ausgaben für Bildung und berufliche Bildung
Mündliche Frage
Wahlperiode 20
5/11/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Thema
Originaltext der Frage(n):
Wie möchte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung das Ziel, 25 Prozent der entwicklungspolitischen Ausgaben in Bildung und berufliche Bildung zu investieren (www.bmz.de/resource/blob/96722/e840c8fca72dabdf371a8e9cab809c13/entwicklungspolitischer-bericht.pdf, S. 117), erreichen?
Wie möchte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung das Ziel, 25 Prozent der entwicklungspolitischen Ausgaben in Bildung und berufliche Bildung zu investieren (www.bmz.de/resource/blob/96722/e840c8fca72dabdf371a8e9cab809c13/entwicklungspolitischer-bericht.pdf, S. 117), erreichen?
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)