Bundeskanzleramt
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Marco Bülow, MdB, fraktionslos
Wahlperiode 19
12/9/2020
Inhalt
Epl 04 - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt
Rede
Uwe Schulz, MdB, AfD
Wahlperiode 19
12/9/2020
Inhalt
Epl 04 - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt (Themenbereich Digitalisierung)
Rede
Ralph Brinkhaus, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
12/9/2020
Inhalt
Epl 04 - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt
Rede
Simone Barrientos, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
12/9/2020
Inhalt
Epl 04 - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt (Themenbereich Kultur und Medien)
Kurzintervention
Sven-Christian Kindler, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
12/9/2020
Inhalt
Epl 04 - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt
Rede
Elisabeth Motschmann, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
12/9/2020
Inhalt
Epl 04 - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt (Themenbereich Kultur und Medien)
Rede
Amira Mohamed Ali, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
12/9/2020
Inhalt
Epl 04 - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt
Rede
Patricia Lips, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
12/9/2020
Inhalt
Epl 04 - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt (Themenbereich Kultur und Medien)
Rede
Dr. Jens Zimmermann, MdB, SPD
Wahlperiode 19
12/9/2020
Inhalt
Epl 04 - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt (Themenbereich Digitalisierung)
Rede
Dr. Angela Merkel, Bundeskanzl.
Wahlperiode 19
12/9/2020
Inhalt
Epl 04 - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Personalentwicklung im Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/13/2022
Sachgebiete
Staat und Verwaltung
Verkehr
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 23 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundesministerium Bundesministerium für Digitales und Verkehr Personalausstattung Arbeitsplatzwechsel Behördenaufbau Behördenstandort Berufskraftfahrer Bundeshaushalt 2023 Bundeskanzleramt Dienstfahrzeug Dienstreise Externe Beratung Freie Demokratische Partei Parlamentarischer Staatssekretär Parteimitglied Personalbeschaffung Personalhaushalt Personalkosten Personalplanung Personalwesen Staatssekretär Telearbeit Zuständigkeit
Waffenlieferungen an die Ukraine - Fragen zu den Ereignissen am 26. Februar 2022
(Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 20/1921)
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/13/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Staat und Verwaltung
Verteidigung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 11 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Nutzung eines für protokollarische Arbeitstermine vorgesehenen Raumes im Kanzleramt als Amtswohnung durch den Bundeskanzler während seiner Corona-Isolation
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
10/7/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Aktueller Stand der Initiativen der Bundesregierung zur (Mit-)Gestaltung der Zukunft
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/6/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Staat und Verwaltung
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 36 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsmarktpolitik Berufliche Weiterbildung Bundeshaushalt Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesmittel Bundesverwaltung Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag COVID-19 Deutsche Agentur für Transfer und Innovation Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Energiepolitik Evaluation Externe Beratung Forschungsprojekt GovTech Campus Gremium Hochschullehre Informationssystem Innovation Internationale Zusammenarbeit Internationaler Konflikt Konferenz Kooperation Nachgeordnete Behörde Personalausstattung Personalbedarf Politikberatung Prognose Programm der Bundesregierung Regierungsprogramm Sachverständiger Strategische Vorausschau Studie Studium Ukraine Zukunftsforschung Zukunftsrat der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
Belastungen des deutschen Arbeitsmarkts durch den Fachkräftemangel
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/16/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 86 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Abwanderung Anerkennungsgesetz Arbeitsmarkt Arbeitsmarktpolitik Arbeitsmigration Arbeitsplatz Aufenthaltsrecht Ausbildungsförderung Auslandsschule Ausländerintegration Ausländischer Arbeitnehmer Behinderter Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Behinderter Arbeitnehmer Beruf Berufliche Qualifikation Berufliche Weiterbildung Beruflicher Bildungsabschluss Berufsbildung Beschäftigung Bundesagentur für Arbeit Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bundesmittel Bundesverwaltung COVID-19 Diplomatische Vertretung Duale Berufsausbildung Einkommen Einwanderung Erwerbstätigkeit Fachkraft Fachkräfteeinwanderungsgesetz Finanzpolitik Flüchtling Gesetzesfolgenabschätzung Globaler Pakt für Migration Goethe-Institut Grundsicherung für Arbeitsuchende Handwerkskammer Industrie- und Handelskammer Inflation Informationsaustausch Internationale Zusammenarbeit Klein- und Mittelunternehmen Kooperation Kosten Ländlicher Raum Personalausstattung Personalbeschaffung Programm der Bundesregierung Regierungsprogramm Sozialversicherung Sprachförderung Sprachkompetenz Sprachunterricht Steueraufkommen Ukraine Ungelernter Arbeitnehmer Vergütung Visum Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Website Widerspruch Wirtschaft Wirtschaftswachstum Zuständigkeit Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
An- bzw. Vermietung und Verkäufe von Räumlichkeiten der Bundesministerien
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/16/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Abwesenheiten der Beschäftigten in Bundesministerien
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/9/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Anzahl der für die Bundesregierung beschäftigten Personen
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/2/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Personalpolitik bei Ministerialdirigenten und Stellen oberhalb der Besoldungsgruppe B6 im Bundeskanzleramt und in den Bundesministerien seit dem 8. Dezember 2021
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/2/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kommunikation zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz bzw. Bundesminister Wolfgang Schmidt und Johannes Kahrs seit Beginn der 20 WP
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
8/19/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)