Rohstoffabkommen
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Rolf Hempelmann, MdB, SPD
Wahlperiode 17
10/20/2011
Rede
Oliver Krischer, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 17
10/20/2011
Rede
Heike Hänsel, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 17
10/20/2011
Rede
Philipp Mißfelder, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
10/20/2011
Rede
Ernst Burgbacher, Parl. Staatssekr., Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Wahlperiode 17
10/20/2011
Rede
Jürgen Klimke, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
10/20/2011
Rede
Dr. Thomas Gebhart, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
10/20/2011
Rede
Dr. Christian Ruck, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
10/20/2011
Rede
Andreas G. Lämmel, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
10/20/2011
Rede
Klaus Breil, MdB, FDP
Wahlperiode 17
10/20/2011
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Deutschlands Rohstoffabhängigkeit reduzieren - Neue Rohstoffpartnerschaften auf den Weg bringen, heimische Rohstoffgewinnung stärken
Antrag
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Energie
Wirtschaft
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bergrecht Bundesnaturschutzgesetz Bürgerbeteiligung CETA EU-Recht Erdölgewinnung Fracking Gasgewinnung Genehmigung Gesetzgebungsverfahren Handelsabkommen Immissionsschutz Industrieanlage Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationaler Investitionsschutz Konferenz Offshoretechnik Planung Ratifikation Raumordnung Raumordnungsgesetz Recycling Richtlinie der EU Rohstoffabkommen Rohstoffgewinnung Rohstoffversorgung Rohstoffwirtschaft
Deutsch-kasachische Beziehungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/18/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 41 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Akademischer Austausch Ausländischer Student Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außenhandel Bundesmittel China Demokratie Deutsch Deutsche Deutschunterricht Exportgarantie Fachkraft Goethe-Institut Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Internationale Wirtschaftsbeziehungen Journalist Kasachstan Korruption Kulturbeziehungen Meinungsfreiheit Menschenrechte Nationale Minderheit Politische Lage Politische Unruhen Pressefreiheit Projektförderung Rechtsstaat Religionsfreiheit Rohstoffabkommen Russland Schüleraustausch Todesfall USA Unternehmenskooperation Uran Wirtschaftsentwicklung Wissenschaftliche Kooperation Zivilgesellschaft
Heimischer Rohstoffabbau, internationaler Rohstoffbezug und Auswirkungen auf die Ausbauziele der erneuerbaren Energien
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/1/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Energie
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Landau in der Pfalz Baustoff Bergrecht China Einfuhrbeschränkung Erdölgewinnung Erdölraffinerie Erneuerbare Energie Fracking Gasgewinnung Genehmigung Gesetzgebung Lagerstätte Lieferkette Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Nordsee Ostsee Regierungsprogramm Rohstoffabkommen Rohstoffgewinnung Rohstoffversorgung Rohstoffwirtschaft Russland Sand Verwaltungsverfahren
Konzept der Bundesregierung für eine erfolgreiche Politik der Außenwirtschaft und der Rohstoffsicherung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
6/21/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Außenwirtschaft
Energie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 8 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Aufarbeitung des Machtwechsels von 2019 in Bolivien und Stand der Lithiumförderung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 19
5/14/2021
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Außenwirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 7 Einzelfragen)
Entwicklungspolitische Aktivitäten und Vorhaben der Bundesministerien in Bolivien
Kleine Anfrage
Wahlperiode 19
3/10/2021
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Entwicklungspolitik
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der FDP
Thema
(insgesamt 34 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Abwasserentsorgung Bolivien Bundesministerium Energieversorgung Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Erneuerbare Energie Externe Beratung Forstwirtschaft Internationale Beziehungen Internationale Zusammenarbeit Karibische Staaten Lateinamerika Lithium Projektförderung Rohstoffabkommen Wassergewinnung Wasserversorgung Wasserwirtschaft
14. Bericht der Bundesregierung über die Aktivitäten des Gemeinsamen Fonds für Rohstoffe und der einzelnen Rohstoffabkommen
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 19
3/13/2020
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Entwicklungspolitik
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Finanzierung, Aktivitäten und Projekte des GF, der einzelnen Rohstoff-Übereinkommen und internationaler Studiengruppen in den Jahren 2016 bis 2018
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bericht der Bundesregierung Gemeinsamer Fonds für Rohstoffe Internationale Getreide-Übereinkunft Internationales Kaffee-Übereinkommen Internationales Kakao-Übereinkommen Internationales Olivenöl-Übereinkommen Internationales Tropenholz-Übereinkommen Internationales Zucker-Übereinkommen Rohstoffabkommen Rohstoffwirtschaft
Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverstöße beim Kupferbergbau
Kleine Anfrage
Wahlperiode 18
4/18/2017
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Entwicklungspolitik
Umwelt
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Thema
Menschenrechtsverletzungen in Lateinamerika und deutsche Kupferimporte, ökologische Auswirkungen in Peru und Chile, Konflikte im Bergbausektor, Schlussfolgerungen und Konsequenzen, Bekämpfung von Armut, Arbeitslosigkeit und Korruption, Spielraum bei Rohstoffpartnerschaften und Evaluierung bzgl. sozialer, entwicklungs-, wirtschafts- und umweltpolitischer Wirkungen, Abkommen deutscher Unternehmen, Technologietransfer, Entwicklungszusammenarbeit und deutsche Rohstoffsicherheit; Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte sowie weitere Maßnahmen; Senkung des Kupferverbrauchs und Recycling
(insgesamt 27 Einzelfragen)
(insgesamt 27 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitslosigkeit Armut Außenwirtschaftspolitik Bergbau Chile Einfuhr Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Evaluation Korruption Kupfer Lateinamerika Lebensbedingungen Menschenrechte Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte Peru Rohstoffabkommen Rohstoffversorgung Rohstoffwirtschaft Technologietransfer Umweltbelastung Umweltpolitik
13. Bericht der Bundesregierung über die Aktivitäten des Gemeinsamen Fonds für Rohstoffe und der einzelnen Rohstoffabkommen
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 18
2/17/2017
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Entwicklungspolitik
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Finanzierung, Aktivitäten und Projekte des GF, der einzelnen Rohstoff-Übereinkommen und internationaler Studiengruppen in den Jahren 2014 und 2015
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bericht der Bundesregierung Gemeinsamer Fonds für Rohstoffe Internationale Getreide-Übereinkunft Internationales Kaffee-Übereinkommen Internationales Kakao-Übereinkommen Internationales Olivenöl-Übereinkommen Internationales Tropenholz-Übereinkommen Internationales Zucker-Übereinkommen Rohstoffabkommen Rohstoffwirtschaft
5-jähriges Jubiläum des Rohstoffpartnerschaftsabkommen mit der Mongolei
Kleine Anfrage
Wahlperiode 18
9/14/2016
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Entwicklungspolitik
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Thema
Rohstoffimporte aus der Mongolei, Abkommen deutscher Unternehmen, Mongoleireisen des Bundespräsidenten und der Bundeskanzlerin, Begleitung durch Wirtschaftsvertreter und Treffen mit Vertretern der Zivilgesellschaft, Entwicklungszusammenarbeit und deutsche Rohstoffsicherheit, Umsetzung von Umwelt- und Sozialstandards bei der Rohstoffgewinnung, vergebene Hermesbürgschaften und Investitions- bzw. Finanzkreditgarantien, Situation, Maßnahmen der Bundesregierung und erreichte Verbesserungen betr. Ausbildungsförderung, nachhaltige Entwicklung, Armuts-, Arbeitslosigkeits- und Korruptionsbekämpfung, Menschenrechte, Technologietransfer etc.; Probleme einseitiger Rohstoffexportabhängigkeit, Evaluierung und Planung weiterer Rohstoffpartnerschaften u.a.
(insgesamt 44 Einzelfragen)
(insgesamt 44 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)