Energiepreis
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Albrecht Glaser, MdB, AfD
Wahlperiode 20
10/21/2022
Rede
Andreas Mehltretter, MdB, SPD
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Lennard Oehl, MdB, SPD
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Maximilian Mordhorst, MdB, FDP
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Bernd Schattner, MdB, AfD
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Katharina Beck, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Markus Kurth, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Melanie Wegling, MdB, SPD
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Johannes Steiniger, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Sebastian Brehm, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
4/28/2022
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Gesetz zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs
Gesetzgebung
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Soziale Sicherung
Beratungsstand
Verabschiedet
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD
Thema
Gesetz zur Zahlung einer Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner (Rentenbeziehende-Energiepreispauschalengesetz – RentEPPG) als Art 1 und Gesetz über die Gewährung einer einmaligen Energiepreispauschale an Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Bundes (Versorgungsrechtliches Energiepreispauschalen-Gewährungsgesetz – VEPPGewG) als Art. 2 der Vorlage, Änderungen
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Beamtenversorgung Energiepreis Geringfügige Beschäftigung Gesetz zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte Pauschale Rentenbeziehende-Energiepreispauschalengesetz Rentner Soldatenversorgung Sozialgesetzbuch IV Sozialgesetzbuch VI Versorgungsempfänger Versorgungsrechtliches Energiepreispauschalen-Gewährungsgesetz
Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: G014
Zustimmungsbedürftigkeit: Nein, laut Gesetzentwurf (Drs 20/3938)
Gesetz zur Änderung des Heizkostenzuschussgesetzes und des Elften Buches Sozialgesetzbuch
Gesetzgebung
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Gesundheit
Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen
Soziale Sicherung
Beratungsstand
Verabschiedet
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Zur gezielten Entlastung einkommensschwächerer Haushalte angesichts stark gestiegener Energiepreise im Jahr 2022 Gewährung eines zweiten Heizkostenzuschusses an wohngeldbeziehende Haushalte gestaffelt nach der Haushaltsgröße sowie als pauschaler Zuschuss in Höhe von 345 Euro für nicht bei den Eltern wohnende BAföG-Empfänger, Aufstiegsgeförderte, Auszubildende mit Beihilfe oder Ausbildungsgeld, Wohngeld- bzw. Leistungsberechtigung im Bewilligungszeitraum 01. September bis 31. Dezember 2022, Annahme von zusätzlichen 60 Prozent Preissteigerung bei der Berechnung, Auszahlung von Amts wegen; Ermöglichung vorgezogener Neuverhandlungen der Pflegevergütungen;
Änderung §§ 1 bis 6 Heizkostenzuschussgesetz sowie § 85 Elftes Buch Sozialgesetzbuch
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Änderungen
Änderung §§ 1 bis 6 Heizkostenzuschussgesetz sowie § 85 Elftes Buch Sozialgesetzbuch
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Änderungen
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: P005
Zustimmungsbedürftigkeit: Nein, laut Gesetzentwurf (Drs 481/22)
Rentner beim Entlastungspaket nicht vergessen
Antrag
Wahlperiode 20
10/20/2022
Sachgebiete
Soziale Sicherung
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Entschließung des Bundesrates für ein Energiesperren-Moratorium zur Abwendung von Energiesperren
Selbständiger Antrag von Ländern auf Entschließung
Wahlperiode 20
10/19/2022
Sachgebiete
Energie
Wirtschaft
Beratungsstand
In der Beratung (Einzelheiten siehe Vorgangsablauf)
Initatoren
Bremen
Thema
Forderung nach Vorlage eines Moratoriums zur Verhinderung von Strom- oder Heizsperren, Geltung bis zum Ende der Heizperiode und nur für angestiegene Abschlagszahlungen
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Entschließung des Bundesrates zur Ausweitung der Unternehmenshilfen zur Bewältigung gestiegener Energiepreiskosten
Selbständiger Antrag von Ländern auf Entschließung
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Energie
Wirtschaft
Beratungsstand
In der Beratung (Einzelheiten siehe Vorgangsablauf)
Initatoren
Bremen
Berlin
Thema
Einbeziehung von Anforderungen in die laufende Erarbeitung eines Energiekostenunterstützungsprogramms der Bundesregierung, Verlängerung des Krisenrahmens, Ausweitung des Kreises der antragsberechtigten Unternehmen, Erleichterung der Zugangsmöglichkeiten für KMU, Verlängerung der Antragsfrist
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
32 Jahre Deutsche Einheit - Schutzschirm gegen Inflation und Armut spannen, Lohn- und Renteneinheit herstellen
Antrag
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Energie
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Soziale Sicherung
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz Armut Beschäftigungspolitik Bundesbeamter Deutsche Einheit Einkommen Energiepreis Energiewirtschaft Fonds Führungskraft Gesetzgebung Gesetzliche Rentenversicherung Gewinn Inflation Kartellrecht Kohlepolitik Kraftstoffpreis Lohngleichheit Lohnpolitik Niedrigeinkommen Ostdeutsche Länder Programm der Bundesregierung Rente Renten-Überleitungsgesetz Rentenversicherungsrecht Unternehmensbesteuerung Vergütung Westdeutsche Länder
Auszahlung des Heizkostenzuschusses bzw. der Energiepreispauschale an betreute Personen
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
10/14/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Maßnahmen der Bundesregierung zum Erhalt des Betriebes der Kultureinrichtungen in der Energieversorgungskrise
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Energie
Kultur
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 9 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Auszahlung der Mittel des ersten Hilfsprogramms für die Landwirtschaft sowie weitere Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung für den Agrarsektor
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/13/2022
Sachgebiete
Landwirtschaft und Ernährung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 8 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Grüne Inflation und CO2-Besteuerung beenden - Wohnen wieder bezahlbar machen
Antrag
Wahlperiode 20
10/13/2022
Sachgebiete
Energie
Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)