Kind
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dr. Götz Frömming, MdB, AfD
Wahlperiode 20
11/18/2021
Rede
Kai Gehring, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
11/18/2021
Rede
Nicole Gohlke, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 20
11/18/2021
Rede
Jessica Rosenthal, MdB, SPD
Wahlperiode 20
11/18/2021
Rede
Ulrike Bahr, MdB, SPD
Wahlperiode 20
11/18/2021
Rede
Katrin Staffler, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
11/18/2021
Rede
Stephan Albani, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
11/18/2021
Rede
Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), MdB, FDP
Wahlperiode 20
11/18/2021
Rede
Dr. Dirk Behrendt, Stellv. MdBR (Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung), Berlin
Wahlperiode 19
9/17/2021
Inhalt
Forderung nach Anerkennung des Partners in einer gleichgeschlechtlichen Ehe als gleichberechtigter Elternteil von in der Ehe geborenen Kindern; Ablehnung des Auswegs einer Stiefkindadoption
Rede (zu Protokoll gegeben)
Henrik Eitel, MdBR (Staatssekretär, Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Saarlandes beim Bund), Saarland
Wahlperiode 19
9/17/2021
Inhalt
Reform des Abstammungsrechts angesichts der Vielfalt gelebter Familienkonstellationen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Gesamtvorhaben der Bundesregierung zum Schutz von Kindern gegen sexuellen Missbrauch im privaten, virtuellen und öffentlichen Raum
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Innere Sicherheit
Recht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 106 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Beratung Kinderschutz Sexueller Missbrauch Beratungsstelle Berufliche Weiterbildung Bundeskriminalamt Bundesmittel Cybergrooming Datenspeicherung Ermittlungsverfahren Forschungsprojekt Frühe Hilfen Gesetzgebung IT-Kriminalität Instant Messaging Internet Internetadresse Jugendlicher Jugendschutz Kind Kinderpornografie Kriminalitätsbekämpfung Kriminalprävention Künstliche Intelligenz Landeskriminalamt Modellprojekt Online-Dienst Personalausstattung Polizeiliche Maßnahme Polizeiliche Zusammenarbeit Programm der Bundesregierung Projektförderung Psychotherapie Regierungsbeauftragter Soziale Medien Strafprozess Strafverfolgung Verbrechensopfer Verjährung
Einzelfallprüfungen des RKI bei Todesfallmeldungen im Zusammenhang mit Covid-19
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
10/14/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz zum Selbstbestimmungsgesetz
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/10/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Gesundheit
Recht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 20 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Gesetzgebung Bundesministerium der Justiz Intersexualität Medienberichterstattung Selbstbestimmungsrecht Transsexualität Beratung Bundesmittel Chirurgischer Eingriff Exhibitionismus Familiengerichtsbarkeit Familienrecht Frau Frauenförderung Frauenhaus Frauenquote Führungskraft Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst Gesetzgebungsverfahren Gewaltschutz Interessenverband Justizvollzugsanstalt Kind Kinderschutz Kindeswohlgefährdung Kriminalstatistik Länder der Bundesrepublik Deutschland Mädchen Namensrecht Psychische Störung Strafe Straferlass Straftäter Suizid Verein
Forderung des SPD-Kreisverbandes Tempelhof-Schöneberg zu einer Erweiterung des geplanten Selbstbestimmungsgesetzes
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
10/7/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Jahresbericht 2020
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Recht
Initatoren
Deutsches Institut für Menschenrechte
Thema
Das Deutsche Institut für Menschenrechte: 2020 im Überblick; gesellschaftlicher Zusammenhalt: Pandemie-Politik, Sorgfaltspflicht von Unternehmen, Akutversorgung nach sexualisierter Gewalt, Arbeitsausbeutung in der häuslichen Betreuung, Selbstbestimmung älterer Menschen, inklusive Bibliotheken, Gewaltschutz für geflüchtete Kinder, EU-Außengrenzen; Wandel der Lebensgrundlagen: Klimawandel; Menschenrechtsschutzsystem, zivilgesellschaftliche Freiräume: UN, Rechtsstaat, Demokratie; Aufgaben und Abteilungen, weltweite Vernetzung; Fakten
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Pflegepersonal Projektförderung Publikation Rechtsstaat Selbstbestimmungsrecht Sexueller Missbrauch Teilhabe behinderter Menschen Unternehmensethik Vereinte Nationen Zivilgesellschaft Älterer Mensch Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Arbeits- und Sozialstandards Bericht Bibliothek COVID-19 Demokratie Deutsches Institut für Menschenrechte Europäische Union Flüchtling Gewaltschutz Grenzschutz Häusliche Pflege Inklusion Internationale Beziehungen Kind Kinderschutz Klimawandel Konferenz Menschenrechte
Kinder- und Jugendreisen besser aufstellen - Jugendmobilität neu starten
Antrag
Wahlperiode 20
9/29/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Sport, Freizeit und Tourismus
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Berufliche Qualifikation Berufliche Weiterbildung Berufsausbildung Bildungspersonal Bund-Länder-Kooperation Deutsche Zentrale für Tourismus Erzieher Forschungspolitik Gesetzgebung Grundlagenforschung Jugendlicher Kind Kinder- und Jugendhilfe Kinderbetreuung Kinderschutz Kostenerstattung Lehrerbildung Marketing Ministerkonferenz Mobilität Publikation Reise Reiseunternehmen Schulfahrt Tourismus
Bewegungsgipfel jetzt ausrichten - Deutschland durch Sport gesünder machen
Antrag
Wahlperiode 20
9/23/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Sport, Freizeit und Tourismus
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Politik- und Demokratieverständnis vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen, politische Lern- und Bildungsprozesse in unterschiedlichen sozialen Räumen: Familie, Kindertagesbetreuung, Schule, berufliche Bildung, Proteste, soziale Bewegungen und Jugendkulturen, Medien/digitale Welten, Kinder- und Jugendarbeit, parteinahe Jugendbildung, Hochschule, Freiwilligendienste, Bundeswehr, unterschätzte Räume (u.a. Ganztagsschule, Behindertenhilfe und Inklusion, Jugendstrafvollzug), raumübergreifende Perspektiven, Formate der Jugendbeteiligung, Raumkonzept, Begriffsdefinition, Handlungsempfehlungen
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Terminplanung der Interministeriellen Arbeitsgruppe zur Kindergrundsicherung für das zweite Halbjahr 2022
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/23/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kinder und Jugendliche beim Aufholen von pandemiebedingten Lernrückständen und der Milderung von psychosozialen Folgen nicht allein lassen
Antrag
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)