Wissenschaftliche Kooperation
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Kai Gehring, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
10/11/2018
Rede
Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), MdB, FDP
Wahlperiode 19
10/11/2018
Rede
Thomas Rachel, Parl. Staatssekr., Bundesministerium für Bildung und Forschung
Wahlperiode 19
10/11/2018
Rede
Dr. Wiebke Esdar, MdB, SPD
Wahlperiode 19
10/11/2018
Rede
Mario Mieruch, MdB, fraktionslos
Wahlperiode 19
10/11/2018
Rede
Dr. Ernst Dieter Rossmann, MdB, SPD
Wahlperiode 19
10/11/2018
Rede
Dr. Marc Jongen, MdB, AfD
Wahlperiode 19
10/11/2018
Rede
Katrin Staffler, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
10/11/2018
Rede
Nicole Gohlke, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
10/11/2018
Frage
Dr. Claudia Lücking-Michel, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
6/28/2017
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Deutsch-kasachische Beziehungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/18/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 41 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Akademischer Austausch Ausländischer Student Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außenhandel Bundesmittel China Demokratie Deutsch Deutsche Deutschunterricht Exportgarantie Fachkraft Goethe-Institut Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Internationale Wirtschaftsbeziehungen Journalist Kasachstan Korruption Kulturbeziehungen Meinungsfreiheit Menschenrechte Nationale Minderheit Politische Lage Politische Unruhen Pressefreiheit Projektförderung Rechtsstaat Religionsfreiheit Rohstoffabkommen Russland Schüleraustausch Todesfall USA Unternehmenskooperation Uran Wirtschaftsentwicklung Wissenschaftliche Kooperation Zivilgesellschaft
Stand der China-Strategie der Bundesregierung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/6/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Afrika Auslandsreise Außenbeziehungen der EU Außenwirtschaftspolitik Berufsbildung Berufsbildungspolitik China Dienstreise Entwicklungszusammenarbeit Forschungskooperation Freihandel Friedenssicherung Internationale Beziehungen Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationale Zusammenarbeit Kritische Infrastruktur Kulturinstitut Lieferkette Menschenrechte Ostasien Regierungsprogramm Rüstungskontrolle Südasien Südostasien Taiwan Uiguren Wissenschaftliche Kooperation
Arktis als Schnittstelle der Klima-, Außen- und Sicherheitspolitik in Zeiten des Ukrainekriegs
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/6/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 17 Einzelfragen)
Bundesbericht Energieforschung 2022
Forschungsförderung für die Energiewende
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Energie
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Forschungsförderung: Energieforschungsprogramm, Strukturen der Energieforschungspolitik; Projektförderung: strategische Förderformate, Verbrauchssektoren, Energieerzeugung, Systemintegration, systemübergreifende Forschungsthemen, nukleare Sicherheitsforschung; institutionelle Energieforschung; europäische und internationale Zusammenarbeit, weitere Förderaktivitäten
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Beziehungen zwischen Deutschland und den SAARC-Staaten (Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien, Nepal, Pakistan, Sri Lanka und den Malediven)
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/9/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 30 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Afghanistan Frau Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Arbeits- und Sozialstandards Arbeitsbedingungen Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außenbeziehungen der EU Außenhandel Bangladesch Behinderter Bhutan Freihandel Handelsabkommen Humanitäre Hilfe Indien Internationale Beziehungen Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationale Zusammenarbeit Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte Kulturbeziehungen Malediven Menschenhandel Menschenrechte Militärische Kooperation Nepal Pakistan Rohingya Sport Sri Lanka Südasien Todesstrafe Tourismus Umweltbelastung Waffenhandel Wissenschaftliche Kooperation Zivilgesellschaft Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Forschungs- und Innovationspolitik der Bundesregierung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/30/2022
Sachgebiete
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 71 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundesministerium für Bildung und Forschung Forschungspolitik Forschungsprogramm der Bundesregierung Forschungsprojekt Innovation Agentur für Innovation in der Cybersicherheit Außerhochschulische Forschung Besserstellungsverbot Betriebliche Forschung Bioökonomie Bundesagentur für Sprunginnovationen Bundeshaushalt 2022 Bundesministerium Bundesmittel Deutsche Agentur für Transfer und Innovation Deutsche Forschungsgemeinschaft Deutscher Akademischer Austauschdienst Energiepreis Energieversorgung Evaluation Fachhochschule Fachkraft Forschungseinrichtung Forschungsfinanzierung Forschungskooperation Grundlagenforschung Gutachten Hochschulrecht Klein- und Mittelunternehmen Künstliche Intelligenz Lateinamerika Personalbeschaffung Polen Programm der Bundesregierung Projektförderung Sachverständiger Wissenschaftler Wissenschaftliche Kooperation
Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Erleichterung einer wirksamen europäischen Hochschulzusammenarbeit
KOM(2022) 17 endg.; Ratsdok. 5457/22
EU-Vorlage
Wahlperiode 20
8/26/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Europapolitik und Europäische Union
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022) 17 endg.
Ratsdokument-Nr: 5457/22
Zustimmungsbedürftigkeit:
Initiativen zur Stärkung der internationalen Hochschulkooperationen
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
8/19/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Ausnahmen der Umsatzbesteuerung für öffentlich finanzierte Wissenschaft und öffentlich finanzierte Kooperationen zwischen Wissenschaftseinrichtungen
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
8/5/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Militärische und Dual-Use-Forschung an zivilen öffentlichen Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/5/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Verteidigung
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 19 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Ausfuhr Ausfuhrbeschränkung Außerhochschulische Forschung China Deutsche Forschungsgemeinschaft Dual-Use-Technologie Forschungsfinanzierung Forschungskooperation Genehmigung Hochschulforschung Kriegswaffenkontrollgesetz Rüstungsforschung Rüstungskontrolle Verordnung der EU Wehrtechnik Wissenschaftliche Kooperation
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)