Elektrofahrzeug
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dr. Bernd Buchholz, MdBR (Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus), Schleswig-Holstein
Wahlperiode 19
9/17/2021
Inhalt
Verzicht auf die Ausstattung von Ladesäulen zur Aufladung von Elektrofahrzeugen mit Kartenlesegeräten und Kreditkartenterminals; Vermeidung der Verteuerung durch eine veraltete Technologie; Nutzung von Handy-Bezahldiensten
Rede (zu Protokoll gegeben)
Sebastian Brehm, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
9/17/2020
Rede
Dr. Hermann-Josef Tebroke, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
9/17/2020
Rede
Ingrid Arndt-Brauer, MdB, SPD
Wahlperiode 19
9/17/2020
Rede
Thomas Lutze, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
9/17/2020
Rede
Stefan Schmidt, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
9/17/2020
Rede (zu Protokoll gegeben)
Michael Schrodi, MdB, SPD
Wahlperiode 19
9/17/2020
Rede
Till Mansmann, MdB, FDP
Wahlperiode 19
9/17/2020
Rede
Franziska Gminder, MdB, AfD
Wahlperiode 19
9/17/2020
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Umsetzung des Umweltbonus 2022 bis 2025
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/17/2022
Sachgebiete
Verkehr
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 25 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Strommehrbedarf der Elektrofahrzeuge
Mündliche Frage
Wahlperiode 20
10/12/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Speicherkapazitäten für den Strommehrbedarf durch Elektrofahrzeuge
Mündliche Frage
Wahlperiode 20
10/12/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
8. Sektorgutachten der Monopolkommission gemäß § 62 des Energiewirtschaftsgesetzes
Energie 2021: Wettbewerbschancen bei Strombörsen, E-Ladesäulen und Wasserstoff nutzen
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
10/7/2022
Sachgebiete
Energie
Wirtschaft
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Neue Energiemärkte, Beurteilung der Wettbewerbsverhältnisse in der Stromerzeugung, Stärkung des Wettbewerbs unter Strombörsen im kurzfristigen Stromhandel, wettbewerbspolitische Analysen und Empfehlungen zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Regulierung einer Wasserstoffwirtschaft
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Wirtschaftspolitische Halbjahresbilanz des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/7/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Staat und Verwaltung
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 30 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Klimaschutz Wirtschaftspolitik Abfallvermeidung Aluminium Auslandshandelskammer Auslandsinvestition Ausländischer Arbeitnehmer Außenhandelsbeschränkung Außenwirtschaft Außenwirtschaftspolitik Beschaffung Bundeswehr Bürokratie China Elektrofahrzeug Energieeinsparung Fachkraft Gaswirtschaft Gesetzgebung Industriepolitik Innovation Klein- und Mittelunternehmen Kohlekraftwerk Kraftfahrzeugindustrie Kupfer Lebensbedingungen Luft- und Raumfahrtindustrie Luftverunreinigung Marktwirtschaft Mittelstandspolitik Photovoltaik Recycling Rohstoffressourcen Schrott Spitzentechnologie Treibhausgas Unternehmensgründung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergaberecht Wehrmaterial Welthandelsorganisation Weltraum Weltwirtschaftsgipfel Wirtschaftswachstum
8. Sektorgutachten der Monopolkommission gemäß § 62 des Energiewirtschaftsgesetzes
Energie 2021: Wettbewerbschancen bei Strombörsen, E-Ladesäulen und Wasserstoff nutzen
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 19
10/7/2022
Sachgebiete
Energie
Wirtschaft
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Neue Energiemärkte, Beurteilung der Wettbewerbsverhältnisse in der Stromerzeugung, Stärkung des Wettbewerbs unter Strombörsen im kurzfristigen Stromhandel, wettbewerbspolitische Analysen und Empfehlungen zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Regulierung einer Wasserstoffwirtschaft
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bewusste Kaufentscheidungen fördern - Verlässliche und relevante Verbraucherinformation stärken
Antrag
Wahlperiode 20
9/29/2022
Sachgebiete
Wirtschaft
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Alternativkraftstoff Digitalisierung Elektrofahrzeug Elektronischer Handel Energiesteuer Gesetzesfolgenabschätzung Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht Gesetzgebung Gesundheitsrisiko Gütezeichen Herkunftsbezeichnung Kohlendioxid Kosmetika Kraftstoffpreis Lebens- und Futtermittelüberwachung Personenkraftwagen Produktinformation Rechtsverordnung Richtlinie der EU Luftverunreinigung Markttransparenzstelle für Kraftstoffe Modellprojekt Nahrungsmittel Patientenberatung Rückruf von Produkten Schlichtungsstelle Telekommunikation Unabhängige Patientenberatung Deutschland Verbraucherinformation Verbraucherinformationsgesetz Verbraucherpolitik Verbraucherschutz Verordnung der EU Website Werbung
Mögliche Doppelabrechnungen bei der THG-Quote bzgl. der Nutzung privat betriebener öffentlich zugänglicher Ladepunkte und -stationen durch Dritte
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/23/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Die Zukunft der deutschen Automobilindustrie
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Umwelt
Wirtschaft
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 7 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kraftfahrzeugindustrie China Einnahmen Elektrofahrzeug Forschungspolitik Forschungsprogramm der Bundesregierung Grenzwert Kohlendioxid Luftreinhaltung Motor Nutzfahrzeug Personalabbau Personenkraftwagen Prognose Steueraufkommen Straßenverkehrszulassung Synthetischer Kraftstoff Verordnung der EU Wertschöpfung Wettbewerb Wirtschaftlichkeit Zulieferindustrie
Sofortprogramm zur Einhaltung der Klimaziele im Verkehrsbereich
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/19/2022
Sachgebiete
Umwelt
Verkehr
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)