Identitätsfeststellung
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dr. Christian Wirth, MdB, AfD
Wahlperiode 20
4/8/2022
Rede
Helge Lindh, MdB, SPD
Wahlperiode 20
4/8/2022
Rede
Filiz Polat, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
4/8/2022
Rede
Stephan Thomae, MdB, FDP
Wahlperiode 20
4/8/2022
Rede
Alexander Hoffmann, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
4/8/2022
Rede
Moritz Oppelt, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
4/8/2022
Rede
Clara Bünger, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 20
4/8/2022
Rede
Gülistan Yüksel, MdB, SPD
Wahlperiode 20
4/8/2022
Rede
Tobias Matthias Peterka, MdB, AfD
Wahlperiode 19
5/20/2021
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Ergänzende Informationen zur Asylstatistik für das erste Halbjahr 2022
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/12/2022
Sachgebiete
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 28 Einzelfragen)
Sicherheit des Identifizierungsverfahrens bei der Einrichtung der elektronischen Patientenakte
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/30/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Asylverfahren eines mutmaßlichen Vergewaltigers afghanischer Herkunft
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/23/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Fortgesetzte Vollzugsdefizite bei der Durchsetzung der Ausreisepflicht im ersten Halbjahr 2022
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 38 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Abschiebung Abschiebungshaft Asylbewerber Aufenthaltsrecht Ausweis Bundespolizei Drittstaat Dublin-Verordnung Duldung <Aufenthaltsrecht> Frontex Gambia Gefährder Georgien Identitätsfeststellung Internationale Zusammenarbeit Irak Moldawien Personalausstattung Rückführung ausreisepflichtiger Personen Staatsangehörigkeit Straftäter Syrien
Digitalstrategie
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Ausgangslage, Zielbild und Projekte; Handlungsfelder: vernetzte und digital souveräne Gesellschaft; innovative Wirtschaft, Arbeitswelt, Wissenschaft und Forschung; lernender, digitaler Staat; Monitoring
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Digitalisierung Bericht der Bundesregierung Digitale Souveränität E-Government Elektronische Patientenakte Elektronische Signatur Forschung Glasfasernetz IT-Beruf Identitätsfeststellung Informationssicherheit Innovation Klein- und Mittelunternehmen Künstliche Intelligenz Medienkompetenz Mobilfunk Monitoring Normung Open-Source-Software Personalbeschaffung Programm der Bundesregierung Souveränität Spitzentechnologie Technologiepolitik Telekommunikationsnetz Unternehmensgründung
Mögliche rückwirkende Speicherung von Internet-Verbindungsdaten zur Identifizierung der Täter von Kindesmissbrauch und Kinderpornografie
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/16/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Einsatz von Dialekterkennungssoftware im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/31/2022
Sachgebiete
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 15 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Zahlen in der Bundesrepublik Deutschland lebender Flüchtlinge mit Stand 30. Juni 2022
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/26/2022
Sachgebiete
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 37 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Flüchtling Abschiebung Ankunftsnachweis Arbeitserlaubnis Asylbewerber Aufenthaltsrecht Duldung <Aufenthaltsrecht> Einwanderung Fahndung Familiennachzug Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts Identitätsfeststellung Illegale Einwanderung Integrationskurs Juden Minderjähriger Ukraine Widerrufsverfahren
Migrationspolitik der Bundesregierung - Fragen zu Maßnahmen und Plänen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/24/2022
Sachgebiete
Europapolitik und Europäische Union
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 47 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Abschiebung Asylbewerber Asylverfahren Drittstaat EU-Staaten Flüchtling Flüchtlingspolitik Rückführung ausreisepflichtiger Personen Schleuserkriminalität Umsiedlung Zuständigkeit Arbeitsmigration Aufenthaltsrecht Duldung <Aufenthaltsrecht> Europäische Union Familiennachzug Identitätsfeststellung Illegale Einwanderung Integrationskurs Migration Regierungsbeauftragter Visum Völkerrechtlicher Vertrag
Sicherstellung und Auswertung von Smartphone in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren
(Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 20/617)
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
7/20/2022
Sachgebiete
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 25 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)