Programm der Bundesregierung
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Anke Domscheit-Berg, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 20
10/21/2022
Rede
Daniela Kluckert, Parl. Staatssekr., Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Wahlperiode 20
10/21/2022
Rede
Dr. Ingeborg Gräßle, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
10/21/2022
Rede
Dr. Jens Zimmermann, MdB, SPD
Wahlperiode 20
10/21/2022
Rede
Joana Cotar, MdB, AfD
Wahlperiode 20
10/21/2022
Rede
Michael Kießling, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
10/21/2022
Rede
Johannes Schätzl, MdB, SPD
Wahlperiode 20
10/21/2022
Rede
Maximilian Funke-Kaiser, MdB, FDP
Wahlperiode 20
10/21/2022
Rede
Dr. Reinhard Brandl, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
10/21/2022
Rede
Dr. Paula Piechotta, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
10/21/2022
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Gesamtvorhaben der Bundesregierung zum Schutz von Kindern gegen sexuellen Missbrauch im privaten, virtuellen und öffentlichen Raum
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Innere Sicherheit
Recht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 106 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Beratung Beratungsstelle Berufliche Weiterbildung Bundeskriminalamt Bundesmittel Cybergrooming Datenspeicherung Ermittlungsverfahren Forschungsprojekt Frühe Hilfen Gesetzgebung IT-Kriminalität Instant Messaging Internet Internetadresse Jugendlicher Jugendschutz Kind Kinderpornografie Kriminalitätsbekämpfung Kriminalprävention Künstliche Intelligenz Landeskriminalamt Modellprojekt Online-Dienst Personalausstattung Polizeiliche Maßnahme Polizeiliche Zusammenarbeit Programm der Bundesregierung Projektförderung Psychotherapie Regierungsbeauftragter Soziale Medien Strafprozess Strafverfolgung Verbrechensopfer Verjährung Kinderschutz Sexueller Missbrauch
Bundesstopp für die Gigabit-Förderung - Falsches Signal für schnelles Internet in allen Regionen
Aktuelle Stunde
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Thema
Aussprache auf Verlangen der Fraktion der CDU/CSU, unabhängig von einer Fragestunde
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/19/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
An der Umsetzung des deutschen Aufbau- und Resilienzplans und des EU-Aufbaufonds beteiligte Beratungsfirmen
Mündliche Frage
Wahlperiode 20
10/19/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Umsetzung des Umweltbonus 2022 bis 2025
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/17/2022
Sachgebiete
Verkehr
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 25 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Fachkräftestrategie der Bundesregierung
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Initatoren
Bundesregierung
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Klimaschutzbericht 2022
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Umwelt
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Treibhausgasemissionen 2021 nach Sektoren, Wirkung der Klimaschutzmaßnahmen und Projektionen, Klimaschutzprogramme, Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen im Einzelnen, u.a. CO2-Bepreisung, Energiewirtschaft, Gebäude, Verkehr
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Mit steuerlichen Maßnahmen Wärmewende beschleunigen
Antrag
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Entschließung des Bundesrates zur Ausweitung der Unternehmenshilfen zur Bewältigung gestiegener Energiepreiskosten
Selbständiger Antrag von Ländern auf Entschließung
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Energie
Wirtschaft
Beratungsstand
In der Beratung (Einzelheiten siehe Vorgangsablauf)
Initatoren
Bremen
Berlin
Thema
Einbeziehung von Anforderungen in die laufende Erarbeitung eines Energiekostenunterstützungsprogramms der Bundesregierung, Verlängerung des Krisenrahmens, Ausweitung des Kreises der antragsberechtigten Unternehmen, Erleichterung der Zugangsmöglichkeiten für KMU, Verlängerung der Antragsfrist
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
32 Jahre Deutsche Einheit - Schutzschirm gegen Inflation und Armut spannen, Lohn- und Renteneinheit herstellen
Antrag
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Energie
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Soziale Sicherung
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz Armut Beschäftigungspolitik Bundesbeamter Deutsche Einheit Einkommen Energiepreis Energiewirtschaft Fonds Führungskraft Gesetzgebung Gesetzliche Rentenversicherung Gewinn Inflation Kartellrecht Kohlepolitik Kraftstoffpreis Lohngleichheit Lohnpolitik Niedrigeinkommen Ostdeutsche Länder Programm der Bundesregierung Rente Renten-Überleitungsgesetz Rentenversicherungsrecht Unternehmensbesteuerung Vergütung Westdeutsche Länder
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)