Arbeitsmarktpolitik

TOP 10 Reden, Berichte, ...
Inhalt

Themenbereiche Arbeit und Soziales

Inhalt

Themenbereiche Arbeit und Soziales

Inhalt

Themenbereiche Arbeit und Soziales

Inhalt

Themenbereiche Arbeit und Soziales

Rede
René Springer, MdB, AfD
Wahlperiode 20
1/13/2022
Inhalt

Themenbereiche Arbeit und Soziales

Rede
Pascal Kober, MdB, FDP
Wahlperiode 20
1/13/2022
Inhalt

Themenbereiche Arbeit und Soziales

Rede
Dr. Martin Rosemann, MdB, SPD
Wahlperiode 20
1/13/2022
Inhalt

Themenbereiche Arbeit und Soziales

Rede
Hannes Gnauck, MdB, AfD
Wahlperiode 20
1/13/2022
Inhalt

Themenbereiche Arbeit und Soziales

Inhalt

Themenbereiche Arbeit und Soziales

Rede
Hermann Gröhe, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
1/13/2022
Inhalt

Themenbereiche Arbeit und Soziales

und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema

(insgesamt 86 Einzelfragen)

Initatoren
Europäische Kommission
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2021) 801 endg.
Ratsdokument-Nr: 15145/21
Zustimmungsbedürftigkeit:
Sachgebiete
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema

(insgesamt 38 Einzelfragen)

Thema

Krisenmanagement angesichts des Kriegs von Russland gegen die Ukraine und zweijähriger Covid-19-Pandemie: Kurzarbeit als arbeitsmarktpolitisches Instrument, Entlastung unterer und mittlerer Einkommensbezieher sowie von Geringverdienen, rechtlicher Status und Arbeitsmarktintegration Geflüchteter; zwölfmonatige Aussetzung von Sanktionen bei Pflichtverletzungen für Menschen in der Grundsicherung (Hartz IV), Vorhaben der Kindergrundsicherung, Einführung des Bürgergeldes, Stellenwert des Nachranggrundsatzes, Finanzierung des Sozialen Arbeitsmarkts, Organisation und Finanzierung der Assistierten Ausbildung, Qualifizierung und Weiterbildung Beschäftigter vor dem Hintergrund der digitalen Transformation, Qualifizierungsmaßnahmen ukrainischer Geflüchteter insbes. durch "Training on the Job", Vorhaben und Abgrenzung der zwei geplanten Weiterbildungsplattformen, Rentnerentlastung, Erhöhung des Rentenniveaus für Geringverdiener, Abkehr vom Äquivalenzprinzip in der Rentenversicherung, Fachkräftesicherung, Beschleunigung der Visavergabe für ausländische Fachkräfte, Stärkung der beruflichen Ausbildung, Mehrwert der Jugendberufsagenturen, Umsetzung der Ausbildungsgarantie, Berechnung des Zuschlags für Erwerbsminderungsrentner, Einmalzahlung als Ausgleich

und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)