Auslandseinsatz der Bundeswehr
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dr. Anna Lührmann, Staatsmin., Auswärtiges Amt
Wahlperiode 20
6/24/2022
Rede
Boris Mijatović, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
6/24/2022
Rede
Tobias Winkler, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
6/24/2022
Rede
Petr Bystron, MdB, AfD
Wahlperiode 20
6/24/2022
Rede
Alexander Müller, MdB, FDP
Wahlperiode 20
6/24/2022
Rede
Armin Schwarz, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
6/24/2022
Rede
Dietmar Nietan, MdB, SPD
Wahlperiode 20
6/24/2022
Rede
Sevim Dagdelen, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 20
6/24/2022
Rede
Christine Lambrecht, Bundesmin., Bundesministerium der Verteidigung
Wahlperiode 20
6/24/2022
Rede
Hannes Gnauck, MdB, AfD
Wahlperiode 20
6/23/2022
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte - Stabilisierung sichern, Wiedererstarken des IS verhindern, Versöhnung in Irak fördern
Antrag
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Verteidigung
Beratungsstand
Angenommen
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Zustimmung zu der von der Bundesregierung am 5. Oktober 2022 beschlossenen Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der NATO Mission Iraq (NMI) und der Anti-IS-Operation Inherent Resolve (OIR) längstens bis zum 31. Oktober 2023, Fähigkeitsaufbau der irakischen Streit- und Sicherheitskräfte, Unterstützung des Iraks im Kampf gegen IS durch Bereitstellung der militärischen Fähigkeiten Luftbetankung, Lufttransport, bodengebundener Luftraumüberwachungsradar sowie Beteiligung an NATO AWACS, Rechtsgrundlagen, einzusetzende Fähigkeiten, Evaluation, Status und Rechte, Einsatzgebiet, Beibehaltung der Mandatsobergrenze von bis zu 500 Soldaten, Finanzierung der einsatzbedingten Zusatzausgaben in Höhe von insgesamt rund 86,6 Mio Euro aus dem Epl 14 (Haushaltsjahre 2022 und 2023)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Mit einer engagierten Politik die EU-Perspektive für die Staaten des westlichen Balkans erneuern
Antrag
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Europapolitik und Europäische Union
Beratungsstand
Beschlussempfehlung liegt vor
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Albanien Auslandseinsatz der Bundeswehr Bosnien und Herzegowina EU-Erweiterung EUFOR ALTHEA Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina Internationale Beziehungen KFOR Kosovo Montenegro Bulgarien Demokratie Entwicklungszusammenarbeit Korruption Menschenrechte NATO NATO-Erweiterung Nordmazedonien Rechtsstaat Regierungsbeauftragter Serbien Südosteuropa Visum
Bericht zur Überprüfung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte - Stabilisierung sichern, Wiedererstarken des IS verhindern, Versöhnung in Irak fördern
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Verteidigung
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Militärische Unterstützung Deutschlands zum Fähigkeitsaufbau der irakischen Streit- und Sicherheitskräfte und zur Unterstützung des Kampfes gegen IS, Rechtsgrundlagen des Einsatzes, ziviles und politisches Engagement der Bundesregierung, Schlussfolgerungen für eine Fortsetzung des Einsatzes der Bundeswehr
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Lagebild und Entwicklung in Mali
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Verteidigung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 12 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundeswehr sofort aus Mali abziehen
Antrag
Wahlperiode 20
10/12/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Verteidigung
Beratungsstand
Noch nicht beraten
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
An der militärischen Absicherung des Camp
Sénou am Flughafen Bamako beteiligte Soldaten anderer Staaten
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
10/7/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Todesfälle im Rahmen der Operation "Counter Daesh"
Mündliche Frage
Wahlperiode 20
9/21/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Jahresbericht 2021 (63. Bericht)
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Verteidigung
Initatoren
Wehrbeauftr. des Deutschen Bundestages
Thema
Beendigung des Afghanistan-Einsatzes, Covid-19-Pandemie und Flutkatastrophe, Frauen in der Bundeswehr, Innere Führung, finanzielle Ausstattung der Bundeswehr, Material, Personal, Infrastruktur, Umwelt und Klima, Einsatz und einsatzgleiche Verpflichtungen, Sicherheitsüberprüfungen, Rechtspflege und Rechtsverstöße, freiwilliger Wehrdienst und Heimatschutz, Reserve, Veteranen, Sport, Vielfalt in der Bundeswehr, Vereinbarkeit von Familie und Dienst, Gesundheit, Fürsorge, statistische Übersichten
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Kenntnisnahme der Vorlage; Annahme einer Entschließung: Prüfung und Beachtung der Empfehlungen der Wehrbeauftragten, Weitergabe des Jahresberichts an die Truppe, Berichterstattung an den Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages über Ergebnisse und vollzogene Maßnahmen bis zum 1. April 2023
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Kenntnisnahme der Vorlage; Annahme einer Entschließung: Prüfung und Beachtung der Empfehlungen der Wehrbeauftragten, Weitergabe des Jahresberichts an die Truppe, Berichterstattung an den Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages über Ergebnisse und vollzogene Maßnahmen bis zum 1. April 2023
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Evakuierung Bericht Bundeswehr Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages Frau Afghanistan Amtshilfe Auslandseinsatz der Bundeswehr Beschaffung Bundeswehrangehöriger Freiwilliger Wehrdienst COVID-19 Gleichstellung der Geschlechter Hochwasser Innere Führung Klimaschutz Klimawandel Militärische Infrastruktur Personalausstattung Personalwesen Reservist Sanitätswesen Sport Umweltschutz Vereinbarkeit von Familie und Beruf Verteidigungsausgaben Wehrdisziplinarrecht Wehrmaterial Wehrtechnik
Anwesenheit von KSK-Soldaten in Militäreinrichtungen im Ausland im Jahr 2021
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/16/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 45 Einzelfragen)
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)