Kerntechnik
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dr. Marcus Faber, MdB, FDP
Wahlperiode 19
6/8/2018
Rede
Christian Schmidt (Fürth), MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/8/2018
Rede
Omid Nouripour, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
6/8/2018
Rede
Dr. Frauke Petry, MdB, fraktionslos
Wahlperiode 19
6/8/2018
Rede
Markus Koob, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/8/2018
Rede
Dr. Karl-Heinz Brunner, MdB, SPD
Wahlperiode 19
6/8/2018
Rede
Sevim Dagdelen, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
6/8/2018
Rede
Anita Schäfer (Saalstadt), MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/8/2018
Rede
Dr. Anton Friesen, MdB, AfD
Wahlperiode 19
6/8/2018
Schriftliche Erklärung gem. § 31 Geschäftsordnung BT
Marco Bülow, MdB, SPD
Wahlperiode 18
5/8/2014
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Iranische Protestbewegung entschlossen unterstützen - Den Testfall einer frauenorientierten Außenpolitik zum Erfolg machen
Antrag
Wahlperiode 20
10/19/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Atomwaffe Auslandsrundfunk Auslandsvermögen Außenpolitik Demonstration Deutsche Welle Dissident Europäische Union Frau Hamburg Interessenverband Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Internationaler Zahlungsverkehr Iran Kerntechnik Kurden Menschenrechte Politischer Protest Vereinsverbot Vereinte Nationen
Die Nuklearvereinbarung mit dem Iran
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/14/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 55 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Deutsche Iran-Politik im Lichte von Fortschritten im iranischen Nuklearprogramm
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
4/6/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 38 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Afghanistan Atomare Abrüstung Atomwaffe Ausfuhrbeschränkung Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Deutscher Staatsangehöriger Diplomatische Vertretung Entwicklungszusammenarbeit Flüchtling Haft Internationale Atomenergie-Organisation Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Internationaler Zahlungsverkehr Irak Iran Israel Kerntechnik Menschenrechte Nahostkonflikt Nonproliferation Persischer Golf Personalausstattung Raketenwaffe Rüstungskontrolle Saudi-Arabien Schiffssicherheit Sicherheitspolitik Syrien Visum Wissenschaftliche Kooperation
Die Aufnahme von Atomkraft in die EU-Taxonomie
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
3/15/2022
Sachgebiete
Energie
Europapolitik und Europäische Union
Umwelt
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 17 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Atomwaffe Deutsche Umwelthilfe EU-Mittel Energiepolitik Energietechnik Europäischer Gerichtshof Forschungseinrichtung Frankreich Gesetzesfolgenabschätzung Gutachten Industriepolitik Interessenverband Internationale Beziehungen Investition Kernenergie Kernenergiepolitik Kernenergiewirtschaft Kernforschung Kernkraftwerk Kerntechnik Klage Klimaschutz Luxemburg Nachhaltige Entwicklung Nukleare Sicherheit Verordnung der EU Österreich
Horizont erweitern - Kernenergie für umweltfreundliche, sichere und kostengünstige Energieversorgung
Antrag
Wahlperiode 20
2/17/2022
Sachgebiete
Energie
Beratungsstand
Beschlussempfehlung liegt vor
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Menschenrechte ins Zentrum der Iranpolitik stellen
Antrag
Wahlperiode 19
6/25/2021
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Recht
Beratungsstand
Angenommen
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der CDU/CSU
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD
Thema
Kritische Überprüfung der Iranpolitik und fortwährende Anpassung an neue Entwicklungen, Hinwirken auf die iranische Regierung: Einhaltung ratifizierter Menschenrechtsverträge, Beitritt zur VN-Frauenrechtskonvention und Anti-Folter-Konvention, Abschaffung der Todesstrafe, Einstellung der Unterdrückung regimekritischer Stimmen, juristische Aufarbeitung von Gewalt durch Sicherheitsbehörden, menschenwürdige Behandlung der Gefangenen im Strafvollzug, Freilassung aller politischen Gefangenen und aller ohne Rechtsgrundlage festgehaltenen deutschen Staatsbürger, Religionsfreiheit und Schutz religiöser Minderheiten, Beendigung der Diskriminierung von Frauen und Mädchen sowie LSBTTIQ, Anerkennung des Existenzrechts Israels, Beachtung der Verpflichtungen aus der Wiener Nuklearvereinbarung, Einstellung der Unterstützung terroristischer Gruppierungen; Prüfung einer Ausweitung personenbezogener Sanktionen auf EU-Ebene, EU-Menschenrechtsdialog mit Iran
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Außenbeziehungen der EU Deutscher Staatsangehöriger im Ausland Diskriminierung Folter Frau Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Geschlechterdiskriminierung Haft Haftbedingungen Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Iran Israel Kerntechnik LSBTTIQ Menschenrechte Mädchen Politische Gewalt Politischer Gefangener Rechtsstaat Religionsfreiheit Religiöse Minderheit Rüstungskontrolle Todesstrafe Völkerrechtlicher Vertrag Zivilgesellschaft Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau
Kernkraft für Umweltschutz
Antrag
Wahlperiode 19
6/10/2021
Sachgebiete
Energie
Umwelt
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Auswirkungen der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen Framatome und TVEL-Rossatom auf die Brennelementefabrik der ANF Lingen
Schriftliche Frage
Wahlperiode 19
5/7/2021
Beratungsstand
Beantwortet
Thema
Originaltext der Frage(n):
Welche Festlegungen, in den im Rahmen der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen der französischen Framatome und der russischen TVEL-Rossatom abgeschlossenen Verträgen und getätigten Investitionen, könnten nach Kenntnis der Bundesregierung "nachteilige Rückwirkungen auf die Erfüllung der verfassungsrechtlichen Voraussetzungen für die seitens des Bundesumweltministeriums weiterhin angestrebte Schließung der Brennelementefabrik in Lingen" haben, und wird die Bundesregierung Maßnahmen ergreifen, um diese nachteiligen Rückwirkungen auszuschließen (bitte Maßnahmen spezifizieren; Quelle: Bundestagsdrucksache 19/28552, S. 94)?
Wie positioniert sich die Bundesregierung – vor dem Hintergrund des Atomausstiegs in der Bundesrepublik Deutschland und der vom Bundesumweltministerium angekündigten weiteren Bemühungen zur Stilllegung der UranbrennelementeFabrik der Advanced Nuclear Fuels Lingen ANF sowie angesichts bestehender Sanktionen gegen Russland – zur Absicht der beiden Staats-Konzerne Framatome (Frankreich) und Rosatom (Russland), die Lingener Uranfabrik künftig gemeinsam zu betreiben, und teilt die Bundesregierung die Auffassung, dass eine französisch-russische Atomenergie-Kooperation in Deutschland nicht im strategischen Interesse der Bundesrepublik liegen kann?
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Wohlstand und Natur dauerhaft bewahren und ausbauen - Kostengünstige Energie als Grundpfeiler für fortwährendes Wachstum und nachhaltigen Umweltschutz
Antrag
Wahlperiode 19
4/22/2021
Sachgebiete
Energie
Umwelt
Wirtschaft
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Herstellung und Transfer nuklearer Technologie im Rahmen der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen Framatome SAS und JSC TVEL
Mündliche Frage
Wahlperiode 19
4/14/2021
Beratungsstand
Beantwortet
Thema
Originaltext der Frage(n):
Kann die Bundesregierung bestätigen, dass das Gemeinschaftsunternehmen zwischen der französischen Famatome SAS und JSC TVEL u. a. zum Ziel hat, den Atomgeschäften in Europa mit der Herstellung neuartiger sogenannter unfalltoleranter Brennstoffe eine neue Dynamik zu verleihen (vgl. https://www.bundeskartellamt.de/DE/Fusionskontrolle/LaufendeVerfahren/laufendeverfahren_node.html, https://www.parlamentnilisty.cz/zpravy/tiskovezpravy/Rosatom-Nemecky-antimonopolni-urad-schvalil-spolecny-podnik-TVELu-a-Framatomu-658334), und welche Reaktortypen in Europa wird der russische Energiekonzern Rosatom nach Kenntnis der Bundesregierung dank diesem neuen Zugang zum westeuropäischen Markt mit Brennstäben beliefern (vgl. https://riafan.ru/1406981-rossiva-poluchila-kart-blansh-na-pokorenie-mirovogo-rynka-atomnoi-energii,%20https://tvel.ru/activity/nuclear-products/nuclear-fuel/fuel-for-power-reactors/)?
Ist nach Kenntnis der Bundesregierung im Rahmen der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen der französischen Famatome SAS und JSC TVEL (Tochterunternehmen der staatlichen, in militärische Aktivitäten beteiligten Rosatom, vgl. www.rosatom.ru/en/all-enterprises/ in Lingen ein Transfer westlicher nuklearer Technologie nach Russland ausgeschlossen (vgl. www.bundeskartellamt.de/DE/Fusionskontrolle/LaufendeVerfahren/laufendeverfahren_node.html)?
Kann die Bundesregierung bestätigen, dass das Gemeinschaftsunternehmen zwischen der französischen Famatome SAS und JSC TVEL u. a. zum Ziel hat, den Atomgeschäften in Europa mit der Herstellung neuartiger sogenannter unfalltoleranter Brennstoffe eine neue Dynamik zu verleihen (vgl. https://www.bundeskartellamt.de/DE/Fusionskontrolle/LaufendeVerfahren/laufendeverfahren_node.html, https://www.parlamentnilisty.cz/zpravy/tiskovezpravy/Rosatom-Nemecky-antimonopolni-urad-schvalil-spolecny-podnik-TVELu-a-Framatomu-658334), und welche Reaktortypen in Europa wird der russische Energiekonzern Rosatom nach Kenntnis der Bundesregierung dank diesem neuen Zugang zum westeuropäischen Markt mit Brennstäben beliefern (vgl. https://riafan.ru/1406981-rossiva-poluchila-kart-blansh-na-pokorenie-mirovogo-rynka-atomnoi-energii,%20https://tvel.ru/activity/nuclear-products/nuclear-fuel/fuel-for-power-reactors/)?
Ist nach Kenntnis der Bundesregierung im Rahmen der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen der französischen Famatome SAS und JSC TVEL (Tochterunternehmen der staatlichen, in militärische Aktivitäten beteiligten Rosatom, vgl. www.rosatom.ru/en/all-enterprises/ in Lingen ein Transfer westlicher nuklearer Technologie nach Russland ausgeschlossen (vgl. www.bundeskartellamt.de/DE/Fusionskontrolle/LaufendeVerfahren/laufendeverfahren_node.html)?
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)