Personalbedarf
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dirk Heidenblut, MdB, SPD
Wahlperiode 18
3/17/2016
Rede
Erwin Rüddel, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
3/17/2016
Rede
Erich Irlstorfer, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
3/17/2016
Rede
Elisabeth Scharfenberg, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 18
3/17/2016
Rede
Harald Weinberg, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 18
3/17/2016
Rede
Marina Kermer, MdB, SPD
Wahlperiode 18
3/17/2016
Erwiderung
Pia Zimmermann, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 18
3/17/2016
Rede
Lothar Riebsamen, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
3/17/2016
Kurzintervention
Tino Sorge, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
3/17/2016
Rede
Sabine Dittmar, MdB, SPD
Wahlperiode 18
3/17/2016
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Gesetz zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung (Krankenhauspflegeentlastungsgesetz - KHPflEG)
Gesetzgebung
Wahlperiode 20
12/16/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Beratungsstand
Verkündet
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Zahlreiche Änderungen und Klarstellungen zur Umsetzung kurzfristigen, sich teilweise aus dem Koalitionsvertrag ergebenden Regelungsbedarfs im Krankenhausbereich, insbes. betr. Verbesserung der Personalsituation in der Pflege, Beschleunigung der Verhandlungen der Pflegebudgets für psychiatrische und psychosomatischen Einrichtungen, Verwaltungsvereinfachung für Krankenkassen und Krankenhäuser bei Aufschlägen durch elektronische Datenverarbeitung, Datenübertragung und Krankenhausabrechnungsprüfungen durch MD, Krankenhaus und Krankenkasse, Ausnahmeregelung und Berichtsvorlagefristen zur Leistungsabrechnung, Krankenhauszukunftsfonds und Evaluation, Fixkostendegressionsabschlag, Landesbasisfallwert im Fallpauschalensystem, Weiterentwicklung der digitalen medizinischen Versorgung, Telematikinfrastruktur, E-Rezept, elektronische Patientenakte, Begutachtungsrhythmus;
Änderung von 5 Gesetzen und 3 Rechtsverordnungen; Verordnungsermächtigung
Bezug: Vereinbarung im Koalitionsvertrag zur verbindlichen Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Zahlreiche Änderungen und Ergänzungen, u.a. betr. Einführung einer tagesstationären Behandlung ohne Übernachtung mit spezieller sektorengleicher Vergütung, Verträge zur Heilmittelversorgung, Ermittlung und Sicherstellung einer angemessenen Personalausstattung, bundesweite Anwendung und Vergleichbarkeit der Bemessungsverfahren durch Verzicht auf den Vorrang von Entlastungstarifverträgen, elektronische Gesundheitskarte und elektronische Patientenakte, Einführung, Finanzierung und Einbindung von Telematikinfrastruktur, finanzielle Stärkung der Pädiatrie und der Geburtshilfe; Evaluierungen und Berichterstattung;
Änderung von 3 weiteren Gesetzen; Verordnungsermächtigung
Änderung von 5 Gesetzen und 3 Rechtsverordnungen; Verordnungsermächtigung
Bezug: Vereinbarung im Koalitionsvertrag zur verbindlichen Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Zahlreiche Änderungen und Ergänzungen, u.a. betr. Einführung einer tagesstationären Behandlung ohne Übernachtung mit spezieller sektorengleicher Vergütung, Verträge zur Heilmittelversorgung, Ermittlung und Sicherstellung einer angemessenen Personalausstattung, bundesweite Anwendung und Vergleichbarkeit der Bemessungsverfahren durch Verzicht auf den Vorrang von Entlastungstarifverträgen, elektronische Gesundheitskarte und elektronische Patientenakte, Einführung, Finanzierung und Einbindung von Telematikinfrastruktur, finanzielle Stärkung der Pädiatrie und der Geburtshilfe; Evaluierungen und Berichterstattung;
Änderung von 3 weiteren Gesetzen; Verordnungsermächtigung
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Krankenhaus Arzneimittelgesetz Bericht Bericht der Bundesregierung Bundespflegesatzverordnung Datenaustausch Digitale Gesundheitsanwendungen-Verordnung Digitalisierung Elektronische Gesundheitskarte Elektronische Patientenakte Evaluation Fallpauschalensystem Fonds Gesetzesfolgenabschätzung Gesundheitstelematik Heilmittel Implantateregistergesetz Infektionsschutzgesetz Informations- und Kommunikationstechnik Kinder- und Jugendmedizin Krankenhausbehandlung Krankenhausentgeltgesetz Krankenhausfinanzierung Krankenhausfinanzierungsgesetz Krankenhauspflegeentlastungsgesetz Krankenhausstrukturfonds-Verordnung Krankenkasse Krankenpflege MDK-Reformgesetz Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Personalausstattung Personalbedarf Pflegekosten Pflegepersonal Pflegesatz Pflegeversicherung Rechnungsprüfung Sozialgesetzbuch V Sozialgesetzbuch XI
Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: M020
Archivsignatur: XX/107
Zustimmungsbedürftigkeit: Nein, laut Gesetzentwurf (Drs 460/22 (bes.eilbed.)) - Nein, laut Verkündung (BGBl I)
Chaos an Flughäfen und Fachkräftesituation im Luftverkehr
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/18/2022
Sachgebiete
Verkehr
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Güterverkehrs- und Logistikbranche aus der Krise führen
Antrag
Wahlperiode 20
10/13/2022
Sachgebiete
Verkehr
Wirtschaft
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Abgasreinigung Berufskraftfahrer Bundesverkehrswegeplan Dieselmotor Digitalisierung Fahrerlaubnis Fahrpersonal Flüssiggas Genehmigung Gewässerausbau Güterkraftverkehrsgewerbe Güterverkehr Kraftstoffpreis Lkw-Maut Logistik Parkfläche Personalbedarf Preisbindung Rastanlage Runder Tisch Sanitäranlage Straßenunterhaltung Streckenbau Verkehrswegebau Wirtschaftsförderung
Aktueller Stand der Initiativen der Bundesregierung zur (Mit-)Gestaltung der Zukunft
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/6/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Staat und Verwaltung
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 36 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsmarktpolitik Berufliche Weiterbildung Bundeshaushalt Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesmittel Bundesverwaltung Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag COVID-19 Deutsche Agentur für Transfer und Innovation Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Energiepolitik Evaluation Externe Beratung Forschungsprojekt GovTech Campus Gremium Hochschullehre Informationssystem Innovation Internationale Zusammenarbeit Internationaler Konflikt Konferenz Kooperation Nachgeordnete Behörde Personalausstattung Personalbedarf Politikberatung Prognose Programm der Bundesregierung Regierungsprogramm Sachverständiger Strategische Vorausschau Studie Studium Ukraine Zukunftsforschung Zukunftsrat der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
Bilanz zu Auswirkungen des 9-Euro-Tickets nach dem dritten Monat
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/4/2022
Sachgebiete
Verkehr
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 8 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Fahrpersonalmangel in der Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/29/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Verkehr
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Begleitetes Fahren Berufliche Qualifikation Berufskraftfahrer Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung Drittstaat Fahrausbildung Fahrerlaubnis Gesetzgebung Gesetzgebungsverfahren Güterkraftverkehrsgewerbe Parkfläche Personalbedarf Rastanlage Rechtsangleichung in der EU Sozialvorschriften im Straßenverkehr Sprachkompetenz Straßengüterverkehr
Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in der Krankenhauspflege und Auswirkungen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/29/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Lehrermangel konsequent bekämpfen
Antrag
Wahlperiode 20
9/29/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsbedingungen MINT-Fächer Personalbedarf Bausanierung Bürokratie Digitalisierung Hinzuverdienst Lehrer Lehrerbildung Personalbeschaffung Planstelle Programm der Bundesregierung Renteneintrittsalter Schule Schulpolitik Sport Stipendium Studienfach Studienförderung Unterricht Versorgungsempfänger Vorbereitungsdienst Weihnachtsgratifikation Öffentliche Mittel Öffentlicher Gesundheitsdienst Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
Arbeitsbedingungen im Bahnverkehr
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/27/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Verkehr
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 22 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsbedingungen Ausbildungsabbruch Auszubildender Befristetes Arbeitsverhältnis Berufliche Qualifikation Berufliche Weiterbildung Berufsausbildung Betriebsrat Bildungsgutschein Duale Berufsausbildung Eisenbahnpersonal Entlassung von Arbeitnehmern Geringfügige Beschäftigung Krankenstand Personalbeschaffung Schienenverkehr Sozialversicherungspflicht Subunternehmen Niedriglohn Personalauswahl Personalbedarf Leiharbeit Mehrarbeit Nebentätigkeit Niedrigeinkommen Tarifbindung Teilzeitarbeit Triebfahrzeugführer Werkvertrag
Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Personal- und Weiterbildungsoffensive
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/23/2022
Sachgebiete
Staat und Verwaltung
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Fachkräftebedarf der öffentlichen Verwaltung mit Blick auf eine alternde Belegschaft, Qualifikation des Bestandspersonals und strategische Planung zu Fort- und Weiterbildungsbedarfen in den Behörden, Personalgewinnung, Angebote externer Dienstleister; Beschleunigung von Personalplanungs- und Genehmigungsverfahren, u.a. betr. Multiplikatorennetzwerke, Personalpools, Bedarfserhebung für Inhouse-Beratungsleistungen in Kommunen und Ländern, Beauftragung von privaten Projektmanagern und Schulungspersonal
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)