Lebensbedingungen
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Nicole Bauer, MdB, FDP
Wahlperiode 19
5/7/2021
Rede
Norbert Müller (Potsdam), MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
5/7/2021
Rede
Charlotte Schneidewind-Hartnagel, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
5/7/2021
Rede
Nicole Höchst, MdB, AfD
Wahlperiode 19
5/7/2021
Rede
Torbjörn Kartes, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
5/7/2021
Rede
Leni Breymaier, MdB, SPD
Wahlperiode 19
5/7/2021
Rede
Stefan Schwartze, MdB, SPD
Wahlperiode 19
5/7/2021
Rede
Josef Rief, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
5/7/2021
Rede
Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), MdB, FDP
Wahlperiode 19
4/16/2021
Rede
Ulrike Bahr, MdB, SPD
Wahlperiode 19
4/16/2021
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Verhältnis der verschiedenen Dimensionen und Indikatoren der gesamtgesellschaftlichen Wohlfahrt zueinander
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/17/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 13 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2021
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Deutsche Einheit / Innerdeutsche Beziehungen (bis 1990)
Wirtschaft
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Folgen der Corona-Pandemie in den neuen Bundesländern und Ausblick, Strukturförderung, Aufarbeitung, Entwicklung von Einstellungen und Stimmungslagen, gesellschaftlicher Zusammenhalt, strukturelle Rahmenbedingungen und deren Entwicklung, Wirtschaftsdaten der neuen Länder
Wirtschaftspolitische Halbjahresbilanz des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/7/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Staat und Verwaltung
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 30 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Abfallvermeidung Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Klimaschutz Wirtschaftspolitik Aluminium Auslandshandelskammer Auslandsinvestition Ausländischer Arbeitnehmer Außenhandelsbeschränkung Außenwirtschaft Außenwirtschaftspolitik Beschaffung Bundeswehr Bürokratie China Elektrofahrzeug Energieeinsparung Fachkraft Gaswirtschaft Gesetzgebung Industriepolitik Innovation Klein- und Mittelunternehmen Kohlekraftwerk Kraftfahrzeugindustrie Kupfer Lebensbedingungen Luft- und Raumfahrtindustrie Luftverunreinigung Marktwirtschaft Mittelstandspolitik Photovoltaik Recycling Rohstoffressourcen Schrott Spitzentechnologie Treibhausgas Unternehmensgründung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergaberecht Wehrmaterial Welthandelsorganisation Weltraum Weltwirtschaftsgipfel Wirtschaftswachstum
Soziale Infrastruktur für Frauen in Nordrhein-Westfalen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/27/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 14 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Aktuelle Situation der Veranstaltungswirtschaft und Auswirkung durch Corona-Pandemie
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
7/27/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 11 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Ersatzfreiheitsstrafen wegen Fahrens ohne Fahrschein
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
4/27/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Recht
Verkehr
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 11 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen 2021
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
4/7/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Lebenslage und Entwicklung der Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen und mit Behinderungen: Datenbasis, Zielgruppen und Definitionen; Grunddaten zu den Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen, Familie und soziales Netz, Bildung und Ausbildung, Erwerbstätigkeit und materielle Lebenssituation, alltägliche Lebensführung, Gesundheit, Vertiefungsthema und Kommentar des wissenschaftlichen Beirats: Gesundheit, Teilhabechancen, Diskriminierungsrisiken; Freizeit, Kultur und Sport, Sicherheit und Schutz der Person, politische und gesellschaftliche Teilhabe, Daten und Methoden
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Armut Erwerbstätigkeit Familie Freiheitsstrafe Freizeit Förderschule Gesundheit Gewaltkriminalität Inklusion Kultur Kulturveranstaltung Lebensbedingungen Medizinische Versorgung Mobilität Persönlichkeitsrecht Politische Partizipation Rechtliche Betreuung Schulische Ausbildung Soziale Beziehung Sport Studium Teilhabe behinderter Menschen Teilhabebericht Wohnung Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Arztpraxis Barrierefreiheit Behindertenrecht Behindertensport Behinderter Behinderter Arbeitnehmer Behinderter Jugendlicher Behindertes Kind Bericht der Bundesregierung Beruflicher Bildungsabschluss Berufsausbildung Bildung Bürgerschaftliches Engagement COVID-19 Eingliederungshilfe für Behinderte Einkommen Elementarbildung Erwachsenenbildung Werkstatt für behinderte Menschen Öffentlicher Personenverkehr Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Dritter Bericht der Bundesregierung zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre
mit Gutachten des Sozialbeirats
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
4/7/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Soziale Sicherung
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Demografische Entwicklung, Auswirkungen auf das Erwerbspersonenpotenzial und die gesetzliche Rentenversicherung, Altersrente für langjährig Versicherte, Beitragsobergrenzen und Mindestsicherungsniveaus; soziale und wirtschaftliche Situation, Arbeitsmarktlage und Gestaltung des Arbeitslebens älterer Arbeitnehmer
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Atypische Beschäftigung Bericht der Bundesregierung Bevölkerungsentwicklung Einkommen Erwerbstätigkeit Gesetzliche Rentenversicherung Gesundheit Gutachten Lebensbedingungen Rente Renteneintrittsalter Sozialbeirat für die gesetzliche Rentenversicherung Sozialgesetzbuch VI Vermögen Älterer Arbeitnehmer
Entwicklung von Kinderarmut im Rahmen der Corona-Krise - Weitere Entwicklungen und neue Daten
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
3/31/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Soziale Sicherung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
Nachfrage zu BT-Drs 19/31796
(insgesamt 15 Einzelfragen)
(insgesamt 15 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitslosengeld Armut Bildungs- und Teilhabeleistungen Bildungseinrichtung COVID-19 Datenerhebung Elementarbildung Eltern Entgeltersatzleistung Entschädigung Grundsicherung für Arbeitsuchende Informations- und Kommunikationstechnik Jugendlicher Kind Kinder- und Jugendhilfe Kinderbetreuung Kinderzuschlag Krankengeld Kurzarbeitergeld Lebensbedingungen Psychische Störung Quarantäne Sozial schwache Familie Unterhaltsvorschuss Wohngeld
Sekundärmigration von in Griechenland, Italien und in anderen EU-Mitgliedstaaten anerkannten Schutzberechtigten nach Deutschland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
2/23/2022
Sachgebiete
Europapolitik und Europäische Union
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)