Konferenz
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dr. Anja Weisgerber, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
12/19/2019
Rede
Karsten Hilse, MdB, AfD
Wahlperiode 19
12/19/2019
Rede
Dr. Matthias Miersch, MdB, SPD
Wahlperiode 19
12/19/2019
Rede
Andreas Jung, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
12/19/2019
Rede
Dr. Georg Nüßlein, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
12/19/2019
Rede
Dr. Rainer Kraft, MdB, AfD
Wahlperiode 19
12/19/2019
Rede
Olaf Scholz, Bundesmin., Bundesministerium der Finanzen
Wahlperiode 19
12/19/2019
Rede
Lisa Badum, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
12/19/2019
Rede
Lorenz Gösta Beutin, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
12/19/2019
Rede
Mario Mieruch, MdB, fraktionslos
Wahlperiode 19
12/19/2019
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Deutschlands Rohstoffabhängigkeit reduzieren - Neue Rohstoffpartnerschaften auf den Weg bringen, heimische Rohstoffgewinnung stärken
Antrag
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Energie
Wirtschaft
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bergrecht Bundesnaturschutzgesetz Bürgerbeteiligung CETA EU-Recht Erdölgewinnung Fracking Gasgewinnung Genehmigung Gesetzgebungsverfahren Handelsabkommen Immissionsschutz Industrieanlage Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationaler Investitionsschutz Konferenz Offshoretechnik Planung Ratifikation Raumordnung Raumordnungsgesetz Recycling Richtlinie der EU Rohstoffabkommen Rohstoffgewinnung Rohstoffversorgung Rohstoffwirtschaft
Inhalt und Ablauf des geplanten Bewegungsgipfels im Dezember 2022
Mündliche Frage
Wahlperiode 20
10/12/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Aktueller Stand der Initiativen der Bundesregierung zur (Mit-)Gestaltung der Zukunft
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/6/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Staat und Verwaltung
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 36 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsmarktpolitik Berufliche Weiterbildung Bundeshaushalt Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesmittel Bundesverwaltung Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag COVID-19 Deutsche Agentur für Transfer und Innovation Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Energiepolitik Evaluation Externe Beratung Forschungsprojekt GovTech Campus Gremium Hochschullehre Informationssystem Innovation Internationale Zusammenarbeit Internationaler Konflikt Konferenz Kooperation Nachgeordnete Behörde Personalausstattung Personalbedarf Politikberatung Prognose Programm der Bundesregierung Regierungsprogramm Sachverständiger Strategische Vorausschau Studie Studium Ukraine Zukunftsforschung Zukunftsrat der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022) 404 endg.
Ratsdokument-Nr: 10437/22
Zustimmungsbedürftigkeit:
Jahresbericht 2020
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Recht
Initatoren
Deutsches Institut für Menschenrechte
Thema
Das Deutsche Institut für Menschenrechte: 2020 im Überblick; gesellschaftlicher Zusammenhalt: Pandemie-Politik, Sorgfaltspflicht von Unternehmen, Akutversorgung nach sexualisierter Gewalt, Arbeitsausbeutung in der häuslichen Betreuung, Selbstbestimmung älterer Menschen, inklusive Bibliotheken, Gewaltschutz für geflüchtete Kinder, EU-Außengrenzen; Wandel der Lebensgrundlagen: Klimawandel; Menschenrechtsschutzsystem, zivilgesellschaftliche Freiräume: UN, Rechtsstaat, Demokratie; Aufgaben und Abteilungen, weltweite Vernetzung; Fakten
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Pflegepersonal Projektförderung Publikation Rechtsstaat Selbstbestimmungsrecht Sexueller Missbrauch Teilhabe behinderter Menschen Unternehmensethik Vereinte Nationen Zivilgesellschaft Älterer Mensch Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Arbeits- und Sozialstandards Bericht Bibliothek COVID-19 Demokratie Deutsches Institut für Menschenrechte Europäische Union Flüchtling Gewaltschutz Grenzschutz Häusliche Pflege Inklusion Internationale Beziehungen Kind Kinderschutz Klimawandel Konferenz Menschenrechte
Achtzehnte Tagung der Konferenz am 15. und 16. März 2022 in Brüssel
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/23/2022
Sachgebiete
Europapolitik und Europäische Union
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Initatoren
Deutsche Delegation in der Interparlamentarischen Konferenz über Stabilität, wirtschaftspolitische Koordinierung und Steuerung in der Europäischen Union
Thema
Teilnehmende der deutschen Delegation an der Konferenz gem. Art. 13 Fiskalvertrag; Tagungsverlauf: Plenarsitzungen betr. Eigenmittelsystem der EU, Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts; hochrangige Konferenz zur Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF)
Siebzehnte Tagung der Konferenz am 28. September 2021 in Ljubljana
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/23/2022
Sachgebiete
Europapolitik und Europäische Union
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Initatoren
Deutsche Delegation in der Interparlamentarischen Konferenz über Stabilität, wirtschaftspolitische Koordinierung und Steuerung in der Europäischen Union
Thema
Teilnehmende der deutschen Delegation an der Konferenz gem. Art. 13 Fiskalvertrag; Tagungsverlauf: Plenarsitzungen betr. neue EU-Eigenmittel zur Finanzierung des Wegs aus der Corona-Krise, ggf. durch eine Digitalabgabe, Umsetzung von "Next Generation EU"
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bewegungsgipfel jetzt ausrichten - Deutschland durch Sport gesünder machen
Antrag
Wahlperiode 20
9/23/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Sport, Freizeit und Tourismus
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Staat und Verwaltung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Pandemievorsorge im Bildungsbereich
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 38 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Test Unterricht Eltern Energiepreis Energieversorgung Grundschule Hochschule Hochschullehre Infektionsschutzgesetz Informationsaustausch Interessenverband Konferenz Kosten Lehr- und Lernmittel Lehrer Länder der Bundesrepublik Deutschland Schutzmaske Schüler Seuchenbekämpfung Unterrichtsmethode Wissenschaft COVID-19 Datenaustausch E-Learning Bildungspolitik Bildungswesen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)