Programm der EU
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Detlef Seif, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/18/2022
Rede
Prof. Dr. Harald Weyel, MdB, AfD
Wahlperiode 20
2/18/2022
Rede
Markus Töns, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/18/2022
Rede
Jörg Nürnberger, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/18/2022
Erwiderung
Tobias Winkler, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/18/2022
Rede
Timon Gremmels, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/18/2022
Kurzintervention
Prof. Dr. Harald Weyel, MdB, AfD
Wahlperiode 20
2/18/2022
Rede
Dr. Christoph Ploß, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/18/2022
Rede
Dr. Anna Lührmann, Staatsmin., Auswärtiges Amt
Wahlperiode 20
2/18/2022
Rede
Catarina dos Santos Firnhaber, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/18/2022
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Digitale Souveränität durch den Aufbau eines europäischen Satelliten-Internets stärken
Antrag
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Europapolitik und Europäische Union
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Digitale Souveränität Digitalisierung Europäische Weltraumorganisation Haftung Informationssicherheit Internet Klein- und Mittelunternehmen Kritische Infrastruktur Lizenz Luft- und Raumfahrtindustrie Ministerkonferenz Privatunternehmen Programm der EU Rat der Europäischen Union Satellitenkommunikation Startbahn Technologiepolitik Trägerrakete Unternehmensgründung Verordnung der EU Weltraumforschung Öffentliche Investition
An der Umsetzung des deutschen Aufbau- und Resilienzplans und des EU-Aufbaufonds beteiligte Beratungsfirmen
Mündliche Frage
Wahlperiode 20
10/19/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Die EU-Biodiversitätsstrategie 2030 und ihre Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft in Deutschland und Europa
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/13/2022
Sachgebiete
Landwirtschaft und Ernährung
Umwelt
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
Ratsdokument-Nr: 13271/22
Zustimmungsbedürftigkeit:
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022) 332 endg.
Zustimmungsbedürftigkeit:
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022) 221 endg.
Ratsdokument-Nr: 9453/22
Zustimmungsbedürftigkeit:
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Recht
Initatoren
Bundestag
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Charta der Grundrechte der Europäischen Union Europäische Union Grundrecht Informationssicherheit Verbot Europäischer Binnenmarkt Europäisches Zentrum zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern IT-Kriminalität Internet Kinderschutz Kriminalitätsbekämpfung Kriminalprävention Online-Dienst Programm der EU Rechtsangleichung in der EU Rechtssicherheit Sexueller Missbrauch Telekommunikationsüberwachung Verordnung der EU
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022)209 endg.
Ratsdokument-Nr: 9068/22
Zustimmungsbedürftigkeit:
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022) 16 endg.
Ratsdokument-Nr: 5460/22
Zustimmungsbedürftigkeit:
Umsetzung der EU-Antisemitismusstrategie in Deutschland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/22/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Innere Sicherheit
Kultur
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 54 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Evaluation Kosten Lehr- und Lernmittel Antisemitismus Bericht der Bundesregierung Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus Bildungspolitik Boykott Bundeszentrale für politische Bildung Extremismus Forschungspolitik Gefahrenabwehr Gesetzgebung Hasskriminalität Islamismus Israel Judentum Kulturpolitik Politische Bewegung Politische Bildung Programm der Bundesregierung Programm der EU Strafverfolgung Verbot
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2021) 851 endg.
Ratsdokument-Nr: 14459/21
Zustimmungsbedürftigkeit:
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)