Kinderrechte
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dr. Volker Ullrich, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
4/15/2021
Rede
Katja Mast, MdB, SPD
Wahlperiode 19
4/15/2021
Rede
Christine Lambrecht, Bundesmin., Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Wahlperiode 19
4/15/2021
Rede
Norbert Müller (Potsdam), MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
4/15/2021
Rede
Ekin Deligöz, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
4/15/2021
Rede
Dr. Frauke Petry, MdB, fraktionslos
Wahlperiode 19
4/15/2021
Rede
Thorsten Frei, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
4/15/2021
Rede
Bettina Margarethe Wiesmann, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
4/15/2021
Rede
Fabian Jacobi, MdB, AfD
Wahlperiode 19
4/15/2021
Rede
Stephan Thomae, MdB, FDP
Wahlperiode 19
4/15/2021
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Bericht über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland im Zeitraum Juli 2020 bis Juni 2021
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Gesundheit
Migration und Aufenthaltsrecht
Recht
Wirtschaft
Initatoren
Deutsches Institut für Menschenrechte
Thema
Deutschland im Menschenrechtsschutzsystem, Demokratischer Rechtsstaat – Rassismus und Rechtsextremismus, Soziale Rechte – Regulierung unternehmerischer Sorgfalt in Lieferketten, Schutz vor Diskriminierung – die Frage der Triage, Asyl, Flucht und Migration – Familiennachzug, Kinderrechte, Menschen mit Behinderungen – Rechtliche Betreuung, Globale Impfgerechtigkeit
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Reichweite und Fortführung der Angebote des Kinderrechteforums
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
7/29/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Vorhabenplanung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) - Vorhaben im Bereich "Alle Generationen im Blick - Kinder nach vorn"
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
5/27/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kinderrechte Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Fachkraft Familienleistungsausgleich Ganztagsschule Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung Gesetzgebung Kind Kinder- und Jugendhilfe Kinderbetreuung Kindergrundsicherung Kinderschutz Schülerbetreuung
Umsetzung der Safe Schools Declaration
Kleine Anfrage
Wahlperiode 19
9/7/2021
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 9 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Menschenrechtliche Lage in Jordanien
Kleine Anfrage
Wahlperiode 19
7/5/2021
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Recht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Thema
(insgesamt 27 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
COVID-19 Einreisegenehmigung Flüchtling Flüchtlingshilfe Frau Genfer Flüchtlingskonvention Humanitäre Hilfe Internationale Wirtschaftsbeziehungen Jordanien Kinderrechte Korruption LSBTTIQ Meinungsfreiheit Menschenrechte Pressefreiheit Todesstrafe Vereinigungsfreiheit Versammlungsfreiheit Waffenhandel Wahl Wasserversorgung Wissenschaftsfreiheit Zivilgesellschaft Übereinkommen über die Rechte des Kindes
14. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik
(Berichtszeitraum 1. Oktober 2018 bis 30. September 2020)
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 19
6/25/2021
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Recht
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Aktionsplan Menschenrechte der Bundesregierung 2021–2022, Darstellung der Menschenrechte in Deutschland sowie im Rahmen der gemeinsamen Justiz- und Innenpolitik der EU, Menschenrechte in der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik; Menschenrechte weltweit – Brennpunkt: Sexuelle Gewalt in Konflikten und Umsetzungsstand der zugehörigen VN-Resolution 2647, internationale Berichtsmechanismen zur Situation der Menschenrechte, Auswahl an Staaten mit kritischer Menschenrechtslage
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Kenntnisnahme der Vorlage; Annahme einer Entschließung: Aktualisierung des Umsetzungsstands der Empfehlungen des UPR-Verfahrens als Instrument des UN-Menschenrechtsrats zur Überprüfung der Menschenrechtssituation aller Mitgliedsstaaten, kritische Aufmerksamkeit für das Brennpunktthema "Menschenrechte und Digitalisierung", Beachtung der Herausforderungen des Klimawandels für den Schutz der Menschenrechte, Berücksichtigung des Engagements der Bundesregierung bei Bekämpfung des Menschenhandels, diesbzgl. Berichterstattung, Aktualisierung des Länderteils und verstärkte Berücksichtigung der durch die Projektarbeit erzielten Wirkungen; fortwährende Anerkennung der Unteilbarkeit, Universalität, Gleichrangigkeit und Interdependenz aller Menschenrechte
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Kenntnisnahme der Vorlage; Annahme einer Entschließung: Aktualisierung des Umsetzungsstands der Empfehlungen des UPR-Verfahrens als Instrument des UN-Menschenrechtsrats zur Überprüfung der Menschenrechtssituation aller Mitgliedsstaaten, kritische Aufmerksamkeit für das Brennpunktthema "Menschenrechte und Digitalisierung", Beachtung der Herausforderungen des Klimawandels für den Schutz der Menschenrechte, Berücksichtigung des Engagements der Bundesregierung bei Bekämpfung des Menschenhandels, diesbzgl. Berichterstattung, Aktualisierung des Länderteils und verstärkte Berücksichtigung der durch die Projektarbeit erzielten Wirkungen; fortwährende Anerkennung der Unteilbarkeit, Universalität, Gleichrangigkeit und Interdependenz aller Menschenrechte
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Außenpolitik Bericht der Bundesregierung Digitalisierung Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Europäische Union Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Grundrecht Kinderrechte Klimawandel Menschenhandel Menschenrechte Menschenrechtsbericht Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte Organhandel Programm der Bundesregierung Sexualdelikt Sexueller Missbrauch Wirtschaftsethik
Junge Menschen beteiligen - Partizipationsrechte stärken, Demokratiebildung fördern
Antrag
Wahlperiode 19
6/24/2021
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Folgen der Reformstrategie "BMZ 2030" in der Dominikanischen Republik
Kleine Anfrage
Wahlperiode 19
5/26/2021
Sachgebiete
Entwicklungspolitik
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der FDP
Thema
(insgesamt 27 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Außenpolitik Dominikanische Republik Entwicklungszusammenarbeit Erneuerbare Energie Externe Beratung Flüchtlingspolitik Grenzschutz Humanitäre Hilfe Internationale Wirtschaftsbeziehungen Karibische Staaten Katastrophenschutz Kinderrechte Klimaschutz Lateinamerika Menschenrechte Polizeihilfe Umweltschutz
Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Einführung einer Europäischen Garantie für Kinder
KOM(2021) 137 endg.; Ratsdok. 7411/21
EU-Vorlage
Wahlperiode 19
5/7/2021
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2021) 137 endg.
Ratsdokument-Nr: 7411/21
Zustimmungsbedürftigkeit:
Spekulation den Boden entziehen, soziale Mischung erhalten und Baurecht nachhaltig ausrichten
Antrag
Wahlperiode 19
5/7/2021
Sachgebiete
Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)