Häusliche Gewalt
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Anne Spiegel, Bundesmin., Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Ulrike Bahr, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Dorothee Bär, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Erik von Malottki, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Ariane Fäscher, MdB, SPD
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Mechthild Heil, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Ulle Schauws, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Nicole Bauer, MdB, FDP
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Mareike Lotte Wulf, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
2/17/2022
Rede
Gyde Jensen, MdB, FDP
Wahlperiode 20
2/17/2022
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Bundesförderprogramm "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen"
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/27/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 12 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Folgen der Pandemiebewältigung für Gleichstellung und das Leben von Frauen in Deutschland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 23 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Alleinerziehender Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Arbeitszeit Armut Bundesmittel COVID-19 Diskriminierung Fachmedizin Frau Geburt Gender Budgeting Geringfügige Beschäftigung Geschlecht Gleichstellung der Geschlechter Gremium Einkommen Erwerbstätigkeit Sachverständigenausschuss nach § 5 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz Gynäkologie Häusliche Gewalt Insolvenz Internet Kind Krankengeld Medizinische Versorgung Pflege Politische Partizipation Psychische Störung Sachverständiger Schattenwirtschaft Schwangerschaft Schwangerschaftsabbruch Selbständiger Seuchenbekämpfung Sozial schwache Familie Sozialversicherungspflicht Steuervergünstigung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
KOM(2022) 105 endg.; Ratsdok. 7042/22
EU-Vorlage
Wahlperiode 20
9/15/2022
Initatoren
Europäische Kommission
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Innerstaatliche Umsetzung von EU-Recht Internationale Zusammenarbeit Internet Opferschutz Rechtsangleichung in der EU Richtlinie der EU Straftat Strafverfolgung EU-Staaten Frau Gewaltschutz Häusliche Gewalt IT-Kriminalität Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
Sonstige Informationen
KOM-Nr: (2022) 105 endg.
Ratsdokument-Nr: 7042/22
Zustimmungsbedürftigkeit:
Schutz von Kindern vor Armut und Gewalt
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/9/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Vorbehaltlose Umsetzung der Istanbul-Konvention
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/2/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Vorhabenplanung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Vorhaben im Bereich "Selbstbestimmung von Frauen verwirklichen"
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
6/24/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Evaluation Externe Beratung Frau Geschlechterdiskriminierung Gesetzesfolgenabschätzung Gesetzgebung Gesetzgebungsverfahren Gewaltschutz Gleichstellung der Geschlechter Häusliche Gewalt Interessenverband Lobbyismus Menschenhandel Sexuelle Belästigung
Stand der Umsetzung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention)
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
6/17/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Recht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Behinderter Bundesmittel Ermittlungsverfahren Flüchtling Frau Frauenhaus Geschlechterdiskriminierung Gewaltprävention Gewaltschutz Häusliche Gewalt Mädchen Psychosoziale Beratung Psychosoziale Prozessbegleitung Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
Vereinbarte Debatte zum Internationalen Frauentag
Vereinbarte Debatte
Wahlperiode 20
2/17/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Geschlechterübergreifende Opferbefragung im Zusammenhang mit einer Studie zum Thema häusliche Gewalt
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
1/21/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Schutzeinrichtungen vor häuslicher Gewalt in Deutschland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
1/5/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 5 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)