Unternehmensgründung
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dr. Petra Sitte, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
6/11/2021
Rede
Dr. Ernst Dieter Rossmann, MdB, SPD
Wahlperiode 19
6/11/2021
Rede
Kai Gehring, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
6/11/2021
Zwischenfrage
Peter Heidt, MdB, FDP
Wahlperiode 19
6/11/2021
Rede
Andreas Steier, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/11/2021
Rede
Dr. Wolfgang Stefinger, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/11/2021
Rede
Dr. h. c. Thomas Sattelberger, MdB, FDP
Wahlperiode 19
6/11/2021
Rede
Gabriele Katzmarek, MdB, SPD
Wahlperiode 19
6/11/2021
Rede
Norbert Kleinwächter, MdB, AfD
Wahlperiode 19
6/11/2021
Rede
Dr. Michael von Abercron, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/11/2021
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Digitale Souveränität durch den Aufbau eines europäischen Satelliten-Internets stärken
Antrag
Wahlperiode 20
10/21/2022
Sachgebiete
Europapolitik und Europäische Union
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Digitale Souveränität Luft- und Raumfahrtindustrie Ministerkonferenz Privatunternehmen Programm der EU Rat der Europäischen Union Satellitenkommunikation Startbahn Technologiepolitik Trägerrakete Unternehmensgründung Verordnung der EU Weltraumforschung Öffentliche Investition Digitalisierung Europäische Weltraumorganisation Haftung Informationssicherheit Internet Klein- und Mittelunternehmen Kritische Infrastruktur Lizenz
Fach- und Arbeitskräfte mit zielgerichteten Maßnahmen im Inland gewinnen
Antrag
Wahlperiode 20
10/14/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Bildung und Erziehung
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Allgemeinbildende Schule Arbeitsbedingungen Arbeitsförderung Arbeitskraft Arbeitsloser Arbeitsmarktpolitik Arbeitsverwaltung Arbeitszeit Arbeitszeitgesetz Auslandsaufenthalt Behinderter Arbeitnehmer Berufliche Rehabilitation Berufliche Weiterbildung Berufsausbildung Berufsberatung Berufsbild Berufseinstieg Berufswahl Bildungsabschluss Digitalisierung Fachkraft Frauenförderung Grundsicherung für Arbeitsuchende Handwerk Handwerker Inklusion Internet Kinderbetreuung Klein- und Mittelunternehmen Lebenslanges Lernen MINT-Fächer Mädchen Qualitätssicherung Rentner Sanktion <Sozialrecht> Schulabbruch Schule Schüler Soziale Medien Steuertarif Student Studienabbruch Unternehmensgründung Werbung Älterer Arbeitnehmer Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschaftspolitische Halbjahresbilanz des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/7/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Staat und Verwaltung
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 30 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Klimaschutz Wirtschaftspolitik Abfallvermeidung Aluminium Auslandshandelskammer Auslandsinvestition Ausländischer Arbeitnehmer Außenhandelsbeschränkung Außenwirtschaft Außenwirtschaftspolitik Beschaffung Bundeswehr Bürokratie China Elektrofahrzeug Energieeinsparung Fachkraft Gaswirtschaft Gesetzgebung Industriepolitik Innovation Klein- und Mittelunternehmen Kohlekraftwerk Kraftfahrzeugindustrie Kupfer Lebensbedingungen Luft- und Raumfahrtindustrie Luftverunreinigung Marktwirtschaft Mittelstandspolitik Photovoltaik Recycling Rohstoffressourcen Schrott Spitzentechnologie Treibhausgas Unternehmensgründung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergaberecht Wehrmaterial Welthandelsorganisation Weltraum Weltwirtschaftsgipfel Wirtschaftswachstum
Europäische KI-Verordnung - Raum lassen für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
Antrag
Wahlperiode 20
9/29/2022
Sachgebiete
Europapolitik und Europäische Union
Recht
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Datenschutz EU-Recht Ethik Europäische Union Governance Informationssicherheit Innovation Klein- und Mittelunternehmen Künstliche Intelligenz Normung Produktsicherheit Rat der Europäischen Union Unternehmen Rechtssicherheit Souveränität Strafverfolgung Tschechien Unternehmensgründung Verordnung der EU Vorstand Wettbewerb Zertifizierung
Die Chancen Künstlicher Intelligenz in Deutschland und in der EU erkennen und fördern - Für einen differenzierten Umgang mit der Risikoklassifizierung von Lösungen Künstlicher Intelligenz
Antrag
Wahlperiode 20
9/29/2022
Sachgebiete
Europapolitik und Europäische Union
Recht
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kinder und Jugendliche beim Aufholen von pandemiebedingten Lernrückständen und der Milderung von psychosozialen Folgen nicht allein lassen
Antrag
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Digitalstrategie
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Ausgangslage, Zielbild und Projekte; Handlungsfelder: vernetzte und digital souveräne Gesellschaft; innovative Wirtschaft, Arbeitswelt, Wissenschaft und Forschung; lernender, digitaler Staat; Monitoring
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Digitalisierung Bericht der Bundesregierung Digitale Souveränität E-Government Elektronische Patientenakte Elektronische Signatur Forschung Glasfasernetz IT-Beruf Identitätsfeststellung Informationssicherheit Innovation Klein- und Mittelunternehmen Künstliche Intelligenz Medienkompetenz Mobilfunk Monitoring Normung Open-Source-Software Personalbeschaffung Programm der Bundesregierung Souveränität Spitzentechnologie Technologiepolitik Telekommunikationsnetz Unternehmensgründung
Stillstand und unklare Zuständigkeiten in der Digitalpolitik beenden - Für eine ambitionierte und koordinierte Digitalstrategie
Antrag
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Staat und Verwaltung
Wirtschaft
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Barrierefreiheit Bildungspolitik Bundesministerium Datenschutz Datenschutz-Grundverordnung Digitale Souveränität Digitalisierung E-Government Elektronische Patientenakte Elektronische Signatur Fachkraft Forschungspolitik Gesundheitstelematik Informationssicherheit Innovation Kritische Infrastruktur Künstliche Intelligenz Mobilfunk Open Data Programm der Bundesregierung Telekommunikationsnetz Unternehmensgründung Zuständigkeit Aktie Autonomes Fahrzeug Bauverwaltung Behördenaufbau Computerspiel Frauenförderung Genehmigung Gesetz über elektronische Wertpapiere Glasfasernetz IT-Beruf ITK-Branche Informations- und Kommunikationstechnik Klein- und Mittelunternehmen Landwirtschaft Ländlicher Raum Medienkompetenz Online-Dienst Planung Rentenauskunft Standort Deutschland Telearbeit Verordnung der EU Virtuelle Währung
Sachgebiete
Staat und Verwaltung
Wirtschaft
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 15 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Beitrag des BMBF zur Start-up-Strategie der Bundesregierung
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/9/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)