Berufliche Qualifikation
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Katja Suding, MdB, FDP
Wahlperiode 19
6/23/2021
Rede
Dr. Stefan Kaufmann, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/23/2021
Rede
Stephan Albani, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/23/2021
Rede
Marja-Liisa Völlers, MdB, SPD
Wahlperiode 19
6/23/2021
Rede
Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), MdB, FDP
Wahlperiode 19
6/23/2021
Rede
Axel Knoerig, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/23/2021
Rede
Antje Lezius, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/23/2021
Rede
Sybille Benning, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/23/2021
Rede
Nicole Höchst, MdB, AfD
Wahlperiode 19
6/23/2021
Rede
Yasmin Fahimi, MdB, SPD
Wahlperiode 19
6/23/2021
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Beschäftigung und Entgelt in der Leiharbeit - Arbeitnehmerüberlassung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/20/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 37 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitnehmer Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Arbeitsloser Arbeitsverhältnis Ausländischer Arbeitnehmer Beruf Berufliche Qualifikation Beschäftigung Bildungsabschluss Fachkraft Geringfügige Beschäftigung Hochqualifizierte Arbeitskraft Leiharbeit Mindestrente Nebentätigkeit Niedriglohn Sozialversicherungspflicht Tarifvertrag Ungelernter Arbeitnehmer Unionsbürgerschaft Vergütung Wirtschaft
Lehren aus dem Flughafenchaos - Passagier- und Gepäckkontrollen sicher, effektiv und zukunftsfähig aufstellen
Antrag
Wahlperiode 20
10/13/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Verkehr
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Ausmaß und Struktur geringfügiger Beschäftigung in Deutschland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/5/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Soziale Sicherung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 19 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsverhältnis Bedarfsgemeinschaft Befristetes Arbeitsverhältnis Berufliche Qualifikation Beruflicher Bildungsabschluss Geringfügige Beschäftigung Grundsicherung für Arbeitsuchende Junger Arbeitnehmer Mehrarbeit Nebentätigkeit Niedriglohn Regierungsprogramm Sozialversicherungspflicht Vergütung Wirtschaft Wochenarbeitszeit Öffentliche Einnahmen
Berufsbildungsbericht 2022
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Bildung und Erziehung
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Ausbildungsmarktsituation 2021, berufsbildungspolitische Aktivitäten und Programme der Bundesregierung
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Unterstützung in Bildung und Forschung für Geflüchtete aus der Ukraine
Antrag
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Migration und Aufenthaltsrecht
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beschlussempfehlung liegt vor
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Berufliche Qualifikation Berufsausbildung Berufswahl Bildung Ausländerintegration Schule Studium Ukraine Wissenschaftler Ausländischer Student Bildungsabschluss Bildungseinrichtung Bildungsfinanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesmittel Erzieher Flüchtling Forschung Forschungskooperation Hochschule Kultusministerkonferenz Lehrer Schulabschluss
Gesetz zum umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) vom 30. Oktober 2016 zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits
Gesetzgebung
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
Zustimmung zu dem am 28. Oktober 2016 in Brüssel unterzeichneten Abkommen: Verbesserung der bilateralen Beziehungen und Liberalisierung des Waren- und Dienstleistungshandels; Regelungen betr. Marktzugang und Abbau von Handelsbeschränkungen (Zölle, Steuern u.a.), handelspolitische Schutzmaßnahmen, technische Handelshemmnisse, Lebensmittelsicherheit, Tier- und Pflanzengesundheit, Schutz geografischer Herkunftsangaben bei Lebensmitteln, Subventionen, Erleichterung von Auslandsinvestitionen, Investorenschutz und Investitionsgerichtsbarkeit, Auslandsaufenthalte von Fachkräften, Anerkennung von Berufsqualifikationen, innerstaatliche Regulierung, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, elektronischer Geschäftsverkehr, Wettbewerbspolitik, öffentliche Dienstleistungen, öffentliche Beschaffungen, geistiges Eigentum, Regulierungszusammenarbeit, nachhaltige Entwicklung, arbeitsrechtliche Standards, Umweltschutz, Ausnahmen, Streitbeilegung u.a.
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeits- und Sozialstandards Auslandsinvestition Außenhandelsbeschränkung Außenhandelspolitik Berufliche Qualifikation Beschaffung CETA EU-Staaten Elektronischer Handel Europäische Union Finanzdienstleistung Freihandel Handelsabkommen Herkunftsbezeichnung Immaterialgüterrecht Internationale Gerichtsbarkeit Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationaler Dienstleistungsverkehr Internationaler Investitionsschutz Kanada Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Nachhaltige Entwicklung Pflanze Wettbewerb Öffentliche Dienstleistung Öffentlicher Auftrag
Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: XE001
Zustimmungsbedürftigkeit: Nein, laut Gesetzentwurf (Drs 20/1008)
Fahrpersonalmangel in der Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/29/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Verkehr
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Begleitetes Fahren Berufliche Qualifikation Berufskraftfahrer Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung Drittstaat Fahrausbildung Fahrerlaubnis Gesetzgebung Gesetzgebungsverfahren Güterkraftverkehrsgewerbe Parkfläche Personalbedarf Rastanlage Rechtsangleichung in der EU Sozialvorschriften im Straßenverkehr Sprachkompetenz Straßengüterverkehr
Kinder- und Jugendreisen besser aufstellen - Jugendmobilität neu starten
Antrag
Wahlperiode 20
9/29/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Sport, Freizeit und Tourismus
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Berufliche Qualifikation Berufliche Weiterbildung Berufsausbildung Bildungspersonal Bund-Länder-Kooperation Deutsche Zentrale für Tourismus Erzieher Forschungspolitik Gesetzgebung Grundlagenforschung Jugendlicher Kind Kinder- und Jugendhilfe Kinderbetreuung Kinderschutz Kostenerstattung Lehrerbildung Marketing Ministerkonferenz Mobilität Publikation Reise Reiseunternehmen Schulfahrt Tourismus
Arbeitsbedingungen im Bahnverkehr
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/27/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Verkehr
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 22 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsbedingungen Ausbildungsabbruch Auszubildender Befristetes Arbeitsverhältnis Berufliche Qualifikation Berufliche Weiterbildung Berufsausbildung Betriebsrat Bildungsgutschein Duale Berufsausbildung Eisenbahnpersonal Entlassung von Arbeitnehmern Geringfügige Beschäftigung Krankenstand Personalbeschaffung Schienenverkehr Sozialversicherungspflicht Subunternehmen Niedriglohn Personalauswahl Personalbedarf Leiharbeit Mehrarbeit Nebentätigkeit Niedrigeinkommen Tarifbindung Teilzeitarbeit Triebfahrzeugführer Werkvertrag
Gesetz zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits vom 30. Oktober 2016
Gesetzgebung
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Zustimmung zu dem am 28. Oktober 2016 in Brüssel unterzeichneten Abkommen: Verbesserung der bilateralen Beziehungen und Liberalisierung des Waren- und Dienstleistungshandels; Regelungen betr. Marktzugang und Abbau von Handelsbeschränkungen (Zölle, Steuern u.a.), handelspolitische Schutzmaßnahmen, technische Handelshemmnisse, Lebensmittelsicherheit, Tier- und Pflanzengesundheit, Schutz geografischer Herkunftsangaben bei Lebensmitteln, Subventionen, Erleichterung von Auslandsinvestitionen, Investorenschutz und Investitionsgerichtsbarkeit, Auslandsaufenthalte von Fachkräften, Anerkennung von Berufsqualifikationen, innerstaatliche Regulierung, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, elektronischer Geschäftsverkehr, Wettbewerbspolitik, öffentliche Dienstleistungen, öffentliche Beschaffungen, geistiges Eigentum, Regulierungszusammenarbeit, nachhaltige Entwicklung, arbeitsrechtliche Standards, Umweltschutz, Ausnahmen, Streitbeilegung u.a.
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
CETA Handelsabkommen Kanada Pflanzenkrankheit Regulierung Subvention Telekommunikationsdienst Tierkrankheit Umweltschutz Wettbewerbsrecht Zoll Öffentliche Dienstleistung Öffentlicher Auftrag Arbeits- und Sozialstandards Auslandsinvestition Außenhandelsbeschränkung Außenhandelspolitik Berufliche Qualifikation Beschaffung EU-Staaten Elektronischer Handel Europäische Union Finanzdienstleistung Freihandel Herkunftsbezeichnung Immaterialgüterrecht Internationale Gerichtsbarkeit Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationaler Dienstleistungsverkehr Internationaler Investitionsschutz Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Nachhaltige Entwicklung
Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: XE004
Zustimmungsbedürftigkeit: Ja, laut Gesetzentwurf (Drs 379/22)
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)