Beschaffung
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede (zu Protokoll gegeben)
Hagen Reinhold, MdB, FDP
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede (zu Protokoll gegeben)
Hansjörg Durz, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Dr. Kristian Klinck, MdB, SPD
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede (zu Protokoll gegeben)
Dr. Sandra Detzer, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Johannes Arlt, MdB, SPD
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede (zu Protokoll gegeben)
Ali Al-Dailami, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Dr. Malte Kaufmann, MdB, AfD
Wahlperiode 20
6/23/2022
Rede
Dr. Wieland Schinnenburg, MdB, FDP
Wahlperiode 19
6/9/2021
Rede
Karin Maag, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
6/9/2021
Rede
Jan Korte, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
6/9/2021
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Maskenbeschaffung durch das Bundesministerium für Gesundheit
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/10/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 7 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Wirtschaftspolitische Halbjahresbilanz des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/7/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Staat und Verwaltung
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 30 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Klimaschutz Wirtschaftspolitik Abfallvermeidung Aluminium Auslandshandelskammer Auslandsinvestition Ausländischer Arbeitnehmer Außenhandelsbeschränkung Außenwirtschaft Außenwirtschaftspolitik Beschaffung Bundeswehr Bürokratie China Elektrofahrzeug Energieeinsparung Fachkraft Gaswirtschaft Gesetzgebung Industriepolitik Innovation Klein- und Mittelunternehmen Kohlekraftwerk Kraftfahrzeugindustrie Kupfer Lebensbedingungen Luft- und Raumfahrtindustrie Luftverunreinigung Marktwirtschaft Mittelstandspolitik Photovoltaik Recycling Rohstoffressourcen Schrott Spitzentechnologie Treibhausgas Unternehmensgründung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergaberecht Wehrmaterial Welthandelsorganisation Weltraum Weltwirtschaftsgipfel Wirtschaftswachstum
Kosten für den Bezug von Paxlovid durch die Bundesregierung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/4/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 9 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Gesetz zum umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) vom 30. Oktober 2016 zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits
Gesetzgebung
Wahlperiode 20
9/30/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
Zustimmung zu dem am 28. Oktober 2016 in Brüssel unterzeichneten Abkommen: Verbesserung der bilateralen Beziehungen und Liberalisierung des Waren- und Dienstleistungshandels; Regelungen betr. Marktzugang und Abbau von Handelsbeschränkungen (Zölle, Steuern u.a.), handelspolitische Schutzmaßnahmen, technische Handelshemmnisse, Lebensmittelsicherheit, Tier- und Pflanzengesundheit, Schutz geografischer Herkunftsangaben bei Lebensmitteln, Subventionen, Erleichterung von Auslandsinvestitionen, Investorenschutz und Investitionsgerichtsbarkeit, Auslandsaufenthalte von Fachkräften, Anerkennung von Berufsqualifikationen, innerstaatliche Regulierung, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, elektronischer Geschäftsverkehr, Wettbewerbspolitik, öffentliche Dienstleistungen, öffentliche Beschaffungen, geistiges Eigentum, Regulierungszusammenarbeit, nachhaltige Entwicklung, arbeitsrechtliche Standards, Umweltschutz, Ausnahmen, Streitbeilegung u.a.
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeits- und Sozialstandards Auslandsinvestition Außenhandelsbeschränkung Außenhandelspolitik Berufliche Qualifikation Beschaffung CETA EU-Staaten Elektronischer Handel Europäische Union Finanzdienstleistung Freihandel Handelsabkommen Herkunftsbezeichnung Immaterialgüterrecht Internationale Gerichtsbarkeit Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationaler Dienstleistungsverkehr Internationaler Investitionsschutz Kanada Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Nachhaltige Entwicklung Pflanze Wettbewerb Öffentliche Dienstleistung Öffentlicher Auftrag
Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: XE001
Zustimmungsbedürftigkeit: Nein, laut Gesetzentwurf (Drs 20/1008)
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Verteidigung
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Pläne hinsichtlich des Fortbestandes der bundeseigenen BwConsulting GmbH
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/23/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Internationale Ächtung autonomer Waffensysteme
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/23/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Verteidigung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 24 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Frieden und Freiheit in Europa verteidigen - Ukraine jetzt entschlossen mit schweren Waffen unterstützen
Antrag
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Verteidigung
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Gesetz zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits vom 30. Oktober 2016
Gesetzgebung
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Außenwirtschaft
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Zustimmung zu dem am 28. Oktober 2016 in Brüssel unterzeichneten Abkommen: Verbesserung der bilateralen Beziehungen und Liberalisierung des Waren- und Dienstleistungshandels; Regelungen betr. Marktzugang und Abbau von Handelsbeschränkungen (Zölle, Steuern u.a.), handelspolitische Schutzmaßnahmen, technische Handelshemmnisse, Lebensmittelsicherheit, Tier- und Pflanzengesundheit, Schutz geografischer Herkunftsangaben bei Lebensmitteln, Subventionen, Erleichterung von Auslandsinvestitionen, Investorenschutz und Investitionsgerichtsbarkeit, Auslandsaufenthalte von Fachkräften, Anerkennung von Berufsqualifikationen, innerstaatliche Regulierung, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, elektronischer Geschäftsverkehr, Wettbewerbspolitik, öffentliche Dienstleistungen, öffentliche Beschaffungen, geistiges Eigentum, Regulierungszusammenarbeit, nachhaltige Entwicklung, arbeitsrechtliche Standards, Umweltschutz, Ausnahmen, Streitbeilegung u.a.
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
CETA Handelsabkommen Kanada Arbeits- und Sozialstandards Auslandsinvestition Außenhandelsbeschränkung Außenhandelspolitik Berufliche Qualifikation Beschaffung EU-Staaten Elektronischer Handel Europäische Union Finanzdienstleistung Freihandel Herkunftsbezeichnung Immaterialgüterrecht Internationale Gerichtsbarkeit Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationaler Dienstleistungsverkehr Internationaler Investitionsschutz Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Nachhaltige Entwicklung Pflanzenkrankheit Regulierung Subvention Telekommunikationsdienst Tierkrankheit Umweltschutz Wettbewerbsrecht Zoll Öffentliche Dienstleistung Öffentlicher Auftrag
Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: XE004
Zustimmungsbedürftigkeit: Ja, laut Gesetzentwurf (Drs 379/22)
Jahresbericht 2021 (63. Bericht)
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Verteidigung
Initatoren
Wehrbeauftr. des Deutschen Bundestages
Thema
Beendigung des Afghanistan-Einsatzes, Covid-19-Pandemie und Flutkatastrophe, Frauen in der Bundeswehr, Innere Führung, finanzielle Ausstattung der Bundeswehr, Material, Personal, Infrastruktur, Umwelt und Klima, Einsatz und einsatzgleiche Verpflichtungen, Sicherheitsüberprüfungen, Rechtspflege und Rechtsverstöße, freiwilliger Wehrdienst und Heimatschutz, Reserve, Veteranen, Sport, Vielfalt in der Bundeswehr, Vereinbarkeit von Familie und Dienst, Gesundheit, Fürsorge, statistische Übersichten
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Kenntnisnahme der Vorlage; Annahme einer Entschließung: Prüfung und Beachtung der Empfehlungen der Wehrbeauftragten, Weitergabe des Jahresberichts an die Truppe, Berichterstattung an den Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages über Ergebnisse und vollzogene Maßnahmen bis zum 1. April 2023
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Kenntnisnahme der Vorlage; Annahme einer Entschließung: Prüfung und Beachtung der Empfehlungen der Wehrbeauftragten, Weitergabe des Jahresberichts an die Truppe, Berichterstattung an den Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages über Ergebnisse und vollzogene Maßnahmen bis zum 1. April 2023
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Verteidigungsausgaben Evakuierung Frau Afghanistan Amtshilfe Auslandseinsatz der Bundeswehr Beschaffung Bundeswehrangehöriger Freiwilliger Wehrdienst COVID-19 Gleichstellung der Geschlechter Hochwasser Innere Führung Klimaschutz Klimawandel Militärische Infrastruktur Personalausstattung Personalwesen Reservist Sanitätswesen Sport Umweltschutz Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bericht Bundeswehr Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages Wehrdisziplinarrecht Wehrmaterial Wehrtechnik
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)