Exportgarantie
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede (zu Protokoll gegeben)
Dr. Georg Nüßlein, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
5/24/2012
Rede (zu Protokoll gegeben)
Jan van Aken, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 17
5/24/2012
Rede (zu Protokoll gegeben)
Ute Koczy, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 17
5/24/2012
Rede (zu Protokoll gegeben)
Thomas Bareiß, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
5/24/2012
Rede (zu Protokoll gegeben)
Rolf Hempelmann, MdB, SPD
Wahlperiode 17
5/24/2012
Rede (zu Protokoll gegeben)
Dr. Martin Lindner (Berlin), MdB, FDP
Wahlperiode 17
5/24/2012
Rede (zu Protokoll gegeben)
Christoph Strässer, MdB, SPD
Wahlperiode 17
12/15/2011
Rede (zu Protokoll gegeben)
Ulla Lötzer, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 17
12/15/2011
Rede (zu Protokoll gegeben)
Ute Koczy, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 17
12/15/2011
Rede (zu Protokoll gegeben)
Erich G. Fritz, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
12/15/2011
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Entwicklungspolitische Ziele durch Zusammenarbeit mit der Wirtschaft nachhaltiger erreichen
Antrag
Wahlperiode 20
10/20/2022
Sachgebiete
Entwicklungspolitik
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Deutsch-kasachische Beziehungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/18/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 41 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Akademischer Austausch Ausländischer Student Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außenhandel Bundesmittel China Demokratie Deutsch Deutsche Deutschunterricht Exportgarantie Fachkraft Goethe-Institut Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Internationale Wirtschaftsbeziehungen Journalist Kasachstan Korruption Kulturbeziehungen Meinungsfreiheit Menschenrechte Nationale Minderheit Politische Lage Politische Unruhen Pressefreiheit Projektförderung Rechtsstaat Religionsfreiheit Rohstoffabkommen Russland Schüleraustausch Todesfall USA Unternehmenskooperation Uran Wirtschaftsentwicklung Wissenschaftliche Kooperation Zivilgesellschaft
Mögliche Bereitstellung von Mitteln für Landwirtschafts-, Energie-, Wasser- und Landgewinnungsprojekte in Ägypten
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
8/12/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Anträge auf Hermesbürgschaften für den Streckenausbau und die Lieferung von Schienenfahrzeugen nach Ägypten
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
8/12/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Republik Belarus - Geopolitische Lage, Krieg in der Ukraine, deutsch-belarussische Beziehungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/3/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 50 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsmigration Ausländischer Kämpfer Brasilien Düngemittel Fachkraft Flüchtling Goethe-Institut Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Korruption Krieg Kulturinstitut Meinungsfreiheit Menschenrechte Politischer Gefangener Pressefreiheit Raketenwaffe Rechtsstaat Russische Streitkräfte Russland Stationierungsstreitkräfte Ukraine Akademischer Austausch Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Berufsausübung Bundesmittel Demokratie Deutsche Deutscher Akademischer Austauschdienst Einfuhrverbot Ethnische Gruppe Exportgarantie Forschungskooperation Gedenkstätte Journalist Konzentrationslager Krisenbewältigung Kulturbeziehungen Nationale Minderheit Opposition Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit Projektförderung Religiöse Minderheit Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit Schüleraustausch Städtepartnerschaft Todesstrafe Visum Weißrussland Wirtschaftsentwicklung Zivilgesellschaft
Umsetzung der im non-paper "Promoting Transatlantic Unity and Ukraineʼs energy security in German-US relations" aufgeführten Maßnahmen
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
12/10/2021
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Lage deutscher Unternehmen in Afghanistan
Kleine Anfrage
Wahlperiode 19
9/7/2021
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Außenwirtschaft
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der FDP
Thema
(insgesamt 9 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Afghanistan Arbeitnehmer Auslandsinvestition Außenwirtschaftspolitik Einnahmen Exportgarantie Innere Sicherheit Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationaler Investitionsschutz Multinationale Streitkräfte Politische Unruhen Taliban Unternehmen Volkswirtschaft Wertschöpfung Wirtschaftsentwicklung
Lieferung von Bauteilen für belarussische Atomkraftwerke durch deutsche Unternehmen
Schriftliche Frage
Wahlperiode 19
7/23/2021
Beratungsstand
Beantwortet
Thema
Originaltext der Frage(n):
Welche Bauteile der Atomkraftwerke Ostrovets 1 und 2 in Belarus wurden nach Kenntnis der Bundesregierung von deutschen Unternehmen geliefert (vgl. z. B. https://atom.belta.by/en/belaes_en/view/belaes_en/view/first-batch-of-siemens-ksb-pumps-for-belarusian-nuclear-power-plant-by-year-end-5958/t_id/1), und welche dieser Bauteile haben nach Kenntnis der Bundesregierung von Exportkreditgarantien (sogenannte Hermesdeckungen) profitiert?
Welche Bauteile der Atomkraftwerke Ostrovets 1 und 2 in Belarus wurden nach Kenntnis der Bundesregierung von deutschen Unternehmen geliefert (vgl. z. B. https://atom.belta.by/en/belaes_en/view/belaes_en/view/first-batch-of-siemens-ksb-pumps-for-belarusian-nuclear-power-plant-by-year-end-5958/t_id/1), und welche dieser Bauteile haben nach Kenntnis der Bundesregierung von Exportkreditgarantien (sogenannte Hermesdeckungen) profitiert?
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Fördermittel für die Mayr-Melnhof Group seit 2010
Schriftliche Frage
Wahlperiode 19
7/2/2021
Beratungsstand
Beantwortet
Thema
Originaltext der Frage(n):
Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über die Höhe von Hermesbürgschaften, öffentlichen Förderungen, Zuwendungen oder Zuschüssen (insbesondere Fördermittel für Forschung- und Entwicklung – FuE – bzw. der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" – GRW) im Zeitraum 2010 bis 2021 an die MAYR-MELNHOF KARTON AG oder Tochterunternehmen (insbesondere MM Graphia Bielefeld GmbH), und an welche Auflagen waren/sind diese gebunden (bitte nach Jahren differenzieren)?
Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über die Höhe von Hermesbürgschaften, öffentlichen Förderungen, Zuwendungen oder Zuschüssen (insbesondere Fördermittel für Forschung- und Entwicklung – FuE – bzw. der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" – GRW) im Zeitraum 2010 bis 2021 an die MAYR-MELNHOF KARTON AG oder Tochterunternehmen (insbesondere MM Graphia Bielefeld GmbH), und an welche Auflagen waren/sind diese gebunden (bitte nach Jahren differenzieren)?
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Deutsche Ägyptenpolitik an Fortschritte in den Bereichen Zivilgesellschaft, Pressefreiheit und Menschenrechte binden
Antrag
Wahlperiode 19
6/10/2021
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Entwicklungspolitik
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Thema
Untersagung von Kreditvergaben an Ägypten ohne messbare Verbesserungen bei der Einhaltung von Grund- und Menschenrechten, kritische Überprüfung der Einstufung Ägyptens als Partnerstaat im Reformkonzept BMZ 2030, Priorisierung regierungsferner Maßnahmen im Rahmen bilateraler und europäischer Entwicklungszusammenarbeit, keine Verwendung von ODA-Mitteln für militärische Zwecke und zur Ausrüstung von Sicherheitskräften, Genehmigungsstopp für Rüstungsexporte, Hinwirken auf die Freilassung politischer Gefangener sowie auf die Verbesserung der Haftbedingungen, Aufbau von Kontakten zu demokratischen Oppositionellen, Engagement zur sofortigen Beendigung der Überwachung ägyptischer Oppositioneller in Deutschland; einheitliche Positionierung innerhalb der EU zu Menschenrechtsverletzungen in Ägypten
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Amyotrophe Lateralsklerose Ausfuhrverbot Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Deutscher Ethikrat Deutsches Institut für Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Europäische Investitionsbank Europäische Union Exportgarantie Haftbedingungen Internationale Beziehungen Kredit Menschenrechte Opposition Politischer Gefangener Pressefreiheit Rüstungsgut Spitzel Verbot Waffenhandel Zivilgesellschaft Ägypten
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)