Bundesverwaltung
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede (zu Protokoll gegeben)
Ralf Kapschack, MdB, SPD
Wahlperiode 19
10/24/2019
Rede
Ulrike Schielke-Ziesing, MdB, AfD
Wahlperiode 19
10/24/2019
Rede (zu Protokoll gegeben)
Peter Weiß (Emmendingen), MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
10/24/2019
Rede
Max Straubinger, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 19
10/24/2019
Rede (zu Protokoll gegeben)
Markus Kurth, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 19
10/24/2019
Rede (zu Protokoll gegeben)
Daniela Kolbe, MdB, SPD
Wahlperiode 19
10/24/2019
Rede (zu Protokoll gegeben)
Johannes Vogel (Olpe), MdB, FDP
Wahlperiode 19
10/24/2019
Rede (zu Protokoll gegeben)
Matthias W. Birkwald, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 19
10/24/2019
Rede (zu Protokoll gegeben)
Marian Wendt, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
5/18/2017
Rede (zu Protokoll gegeben)
Dieter Janecek, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 18
5/18/2017
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Position der Bundesregierung zur Besetzung von bestimmten Personen in der Verwaltung mit politischen Beamten
Mündliche Frage
Wahlperiode 20
10/19/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Zuständigkeiten und Meilensteine für die Digitalpolitik innerhalb der Bundesregierung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/13/2022
Sachgebiete
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Staat und Verwaltung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bearbeitung von Einbürgerungsverfahren durch das Bundesverwaltungsamt
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
10/7/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Aktueller Stand der Initiativen der Bundesregierung zur (Mit-)Gestaltung der Zukunft
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/6/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Staat und Verwaltung
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 36 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsmarktpolitik Berufliche Weiterbildung Bundeshaushalt Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesmittel Bundesverwaltung Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag COVID-19 Deutsche Agentur für Transfer und Innovation Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Energiepolitik Evaluation Externe Beratung Forschungsprojekt GovTech Campus Gremium Hochschullehre Informationssystem Innovation Internationale Zusammenarbeit Internationaler Konflikt Konferenz Kooperation Nachgeordnete Behörde Personalausstattung Personalbedarf Politikberatung Prognose Programm der Bundesregierung Regierungsprogramm Sachverständiger Strategische Vorausschau Studie Studium Ukraine Zukunftsforschung Zukunftsrat der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
Gesundheitsfördernde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/26/2022
Sachgebiete
Landwirtschaft und Ernährung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 24 Einzelfragen)
Status quo und Fortschritt bei der Nachhaltigkeit der Informationstechnologie des Bundes
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/20/2022
Sachgebiete
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Staat und Verwaltung
Umwelt
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 22 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Belastungen des deutschen Arbeitsmarkts durch den Fachkräftemangel
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/16/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 86 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Abwanderung Anerkennungsgesetz Arbeitsmarkt Arbeitsmarktpolitik Arbeitsmigration Arbeitsplatz Aufenthaltsrecht Ausbildungsförderung Auslandsschule Ausländerintegration Ausländischer Arbeitnehmer Behinderter Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Behinderter Arbeitnehmer Beruf Berufliche Qualifikation Berufliche Weiterbildung Beruflicher Bildungsabschluss Berufsbildung Beschäftigung Bundesagentur für Arbeit Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bundesmittel Bundesverwaltung COVID-19 Diplomatische Vertretung Duale Berufsausbildung Einkommen Einwanderung Erwerbstätigkeit Fachkraft Fachkräfteeinwanderungsgesetz Finanzpolitik Flüchtling Gesetzesfolgenabschätzung Globaler Pakt für Migration Goethe-Institut Grundsicherung für Arbeitsuchende Handwerkskammer Industrie- und Handelskammer Inflation Informationsaustausch Internationale Zusammenarbeit Klein- und Mittelunternehmen Kooperation Kosten Ländlicher Raum Personalausstattung Personalbeschaffung Programm der Bundesregierung Regierungsprogramm Sozialversicherung Sprachförderung Sprachkompetenz Sprachunterricht Steueraufkommen Ukraine Ungelernter Arbeitnehmer Vergütung Visum Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Website Widerspruch Wirtschaft Wirtschaftswachstum Zuständigkeit Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
Bestrebungen der Bundesregierung zur Nutzung der Potenziale der Telematik
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/5/2022
Sachgebiete
Verkehr
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 21 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Vereinheitlichung der Regelungen zur Energieeinsparung von Bundesgebäuden
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
8/19/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Künstliche Intelligenz im Geschäftsbereich der Bundesregierung
(Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 20/430)
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/5/2022
Sachgebiete
Medien, Kommunikation und Informationstechnik
Staat und Verwaltung
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 24 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Automation Berufliche Weiterbildung Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesverwaltung Bundeswehr Evaluation Fluggastkontrolle Flüchtling Forschungsprogramm der Bundesregierung Forschungsprojekt Generalzolldirektion Gesundheitsberuf Informationssicherheit Informationssystem Johann Heinrich von Thünen-Institut Künstliche Intelligenz Länder der Bundesrepublik Deutschland Nachgeordnete Behörde Parlamentarisches Gremium Personenbezogene Daten Social Bot Software Studie Verordnung der EU Verschlusssache Zivilgesellschaft Zollverwaltung
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)