Kooperation
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Frage
Özcan Mutlu, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 18
11/30/2016
Antwort
Dr. Ole Schröder, Parl. Staatssekr., Bundesministerium des Innern
Wahlperiode 18
11/30/2016
Rede (zu Protokoll gegeben)
Dr. Thomas Feist, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
9/22/2016
Rede (zu Protokoll gegeben)
Dr. Simone Raatz, MdB, SPD
Wahlperiode 18
9/22/2016
Rede (zu Protokoll gegeben)
Dr. Stefan Kaufmann, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
9/22/2016
Rede (zu Protokoll gegeben)
Kai Gehring, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 18
9/22/2016
Rede (zu Protokoll gegeben)
Azize Tank, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 18
9/22/2016
Rede
Kai Gehring, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 18
6/10/2016
Rede
Dr. Simone Raatz, MdB, SPD
Wahlperiode 18
6/10/2016
Rede
Dr. Stefan Kaufmann, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
6/10/2016
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
12 Euro Mindestlohn sicherstellen - Kontrollen unterstützen und ausbauen
Antrag
Wahlperiode 20
10/13/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Beratungsstand
Beschlussempfehlung liegt vor
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsbedingungen Arbeitszeit Arbeitszeitkonto Auskunftspflicht Betriebsprüfung Bundesministerium der Finanzen Bundesministerium für Arbeit und Soziales Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gerichtliche Zuständigkeit Gesetzgebung Gewerkschaft Kooperation Länder der Bundesrepublik Deutschland Meldepflicht Mindestlohn Mindestlohngesetz Personalausstattung Schwarzarbeit Staatsanwaltschaft Verbandsklage
Aktueller Stand der Initiativen der Bundesregierung zur (Mit-)Gestaltung der Zukunft
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/6/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Staat und Verwaltung
Wissenschaft, Forschung und Technologie
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 36 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitsmarktpolitik Berufliche Weiterbildung Bundeshaushalt Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesmittel Bundesverwaltung Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag COVID-19 Deutsche Agentur für Transfer und Innovation Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Energiepolitik Evaluation Externe Beratung Forschungsprojekt GovTech Campus Gremium Hochschullehre Informationssystem Innovation Internationale Zusammenarbeit Internationaler Konflikt Konferenz Kooperation Nachgeordnete Behörde Personalausstattung Personalbedarf Politikberatung Prognose Programm der Bundesregierung Regierungsprogramm Sachverständiger Strategische Vorausschau Studie Studium Ukraine Zukunftsforschung Zukunftsrat der Bundesregierung Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
Ein Entlastungspaket für die Bildung
Antrag
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Beratungsstand
Noch nicht beraten
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kooperation Lehr- und Lernmittel Luftreinhaltung Psychosoziale Beratung Regionalisierungsgesetz Schule Sozialarbeit Sozialgesetzbuch VIII Student Studentenwerk Verpflegung Wohnheim Öffentlicher Personennahverkehr Allgemeinbildende Schule Ausbildungsförderung Ausbildungskosten Auszubildender Barrierefreiheit Bausanierung Berufsbildende Schule Berufsbildungsgesetz Betriebliche Berufsausbildung Bildungsfinanzierung Bildungspolitik Bund-Länder-Kooperation Bundesausbildungsförderungsgesetz Bundesmittel Digitalisierung Duales Studium Energiepreis Erneuerbare Energie Gebäudeenergieeffizienz Gesetzgebung Gesundheitsschutz Hochschule Hochschulpolitik Inflation Jugendberufshilfe Jugendlicher Kindertagesstätte
Belastungen des deutschen Arbeitsmarkts durch den Fachkräftemangel
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/16/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Migration und Aufenthaltsrecht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 86 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Abwanderung Anerkennungsgesetz Arbeitsmarkt Arbeitsmarktpolitik Arbeitsmigration Arbeitsplatz Aufenthaltsrecht Ausbildungsförderung Auslandsschule Ausländerintegration Ausländischer Arbeitnehmer Behinderter Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Behinderter Arbeitnehmer Beruf Berufliche Qualifikation Berufliche Weiterbildung Beruflicher Bildungsabschluss Berufsbildung Beschäftigung Bundesagentur für Arbeit Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten Bundeskanzleramt Bundesministerium Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bundesmittel Bundesverwaltung COVID-19 Diplomatische Vertretung Duale Berufsausbildung Einkommen Einwanderung Erwerbstätigkeit Fachkraft Fachkräfteeinwanderungsgesetz Finanzpolitik Flüchtling Gesetzesfolgenabschätzung Globaler Pakt für Migration Goethe-Institut Grundsicherung für Arbeitsuchende Handwerkskammer Industrie- und Handelskammer Inflation Informationsaustausch Internationale Zusammenarbeit Klein- und Mittelunternehmen Kooperation Kosten Ländlicher Raum Personalausstattung Personalbeschaffung Programm der Bundesregierung Regierungsprogramm Sozialversicherung Sprachförderung Sprachkompetenz Sprachunterricht Steueraufkommen Ukraine Ungelernter Arbeitnehmer Vergütung Visum Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Website Widerspruch Wirtschaft Wirtschaftswachstum Zuständigkeit Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung
Ermittlungsverfahren infolge der Weitergabe von
Nutzerdaten des Messengerdienstes Telegram an das BKA seit Februar 2022
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
9/2/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Anwendung der Zusammenarbeitsrichtlinie in
Staatsschutzangelegenheiten
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
8/12/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundesamt für Verfassungsschutz Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst Bundesnachrichtendienst Innere Sicherheit Kooperation Nachrichtendienst Politische Straftat Polizei Polizeibehörde Rechtsextremismus Sicherheitsbehörde Staatsanwaltschaft Staatsschutz Verfassungsschutz Verwaltungsvorschrift
Humanitäre Hilfe Deutschlands in Syrien
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/5/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 6 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Erkenntnisse der Bundesregierung über die "Prizrak-Brigade"
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/2/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Innere Sicherheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 8 Einzelfragen mit zahlreichen Unterfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Finanzielle Verbindungen zwischen deutschen Rechtsextremisten und Russland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
7/29/2022
Sachgebiete
Innere Sicherheit
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 17 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Erkenntnisse der Bundesregierung über Aktivisten der "Neuen Rechten" in der Ukraine seit Kriegsbeginn
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
7/22/2022
Sachgebiete
Innere Sicherheit
Politisches Leben, Parteien
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 3 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)