Politische Unruhen
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dr. Frithjof Schmidt, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 18
5/7/2014
Rede
Norbert Spinrath, MdB, SPD
Wahlperiode 18
5/7/2014
Rede
Dr. Fritz Felgentreu, MdB, SPD
Wahlperiode 18
5/7/2014
Rede
Inge Höger, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 18
5/7/2014
Rede
Frank-Walter Steinmeier, Bundesmin., Auswärtiges Amt
Wahlperiode 18
5/7/2014
Rede
Dr. Ursula von der Leyen, Bundesmin., Bundesministerium der Verteidigung
Wahlperiode 18
5/7/2014
Rede
Florian Hahn, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
5/7/2014
Rede
Wolfgang Gehrcke, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 18
5/7/2014
Rede
Karl-Georg Wellmann, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
5/7/2014
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Deutsch-kasachische Beziehungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/18/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 41 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Akademischer Austausch Ausländischer Student Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik Außenhandel Bundesmittel China Demokratie Deutsch Deutsche Deutschunterricht Exportgarantie Fachkraft Goethe-Institut Internationale Beziehungen Internationale Sanktion Internationale Wirtschaftsbeziehungen Journalist Kasachstan Korruption Kulturbeziehungen Meinungsfreiheit Menschenrechte Nationale Minderheit Politische Lage Politische Unruhen Pressefreiheit Projektförderung Rechtsstaat Religionsfreiheit Rohstoffabkommen Russland Schüleraustausch Todesfall USA Unternehmenskooperation Uran Wirtschaftsentwicklung Wissenschaftliche Kooperation Zivilgesellschaft
Deutsch-brasilianische Waffengeschäfte trotz Polizeigewalt und Menschenrechtsverletzungen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
7/21/2022
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Außenwirtschaft
Verteidigung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 31 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Betriebsverlagerung Waffenhandel Brasilien Deregulierung Drogenpolitik Genehmigung Gewaltkriminalität Kleinwaffe Kriegswaffe Kriminalitätsbekämpfung Lobbyismus Menschenrechte Mord Munition Politische Gewalt Politische Unruhen Politische Verfolgung Polizeiliche Maßnahme Rassismus Rüstungsgut Rüstungsindustrie SIG SAUER Waffenrecht
Maßnahmen- und Notfallpläne im Falle von Plünderungen, Unruhen und Verteilungskämpfen in Deutschland
Mündliche Frage
Wahlperiode 20
4/6/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Lage deutscher Unternehmen in Afghanistan
Kleine Anfrage
Wahlperiode 19
9/7/2021
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Außenwirtschaft
Wirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der FDP
Thema
(insgesamt 9 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Afghanistan Arbeitnehmer Auslandsinvestition Außenwirtschaftspolitik Einnahmen Exportgarantie Innere Sicherheit Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationaler Investitionsschutz Multinationale Streitkräfte Politische Unruhen Taliban Unternehmen Volkswirtschaft Wertschöpfung Wirtschaftsentwicklung
Politische Sanktionen gegen die kolumbianische Regierung
Schriftliche Frage
Wahlperiode 19
6/11/2021
Beratungsstand
Beantwortet
Thema
Originaltext der Frage(n):
Inwieweit setzt sich die Bundesregierung innerhalb der EU für politische Sanktionen gegen die kolumbianische Regierung unter Präsident Iván Duque ein, vor dem Hintergrund, dass die kolumbianischen Behörden während der Sozialproteste der letzten Wochen mit willkürlicher, unverhältnismäßiger und tödlicher Gewalt gegen friedliche Proteste – bei denen seit Ende April 2021 etwa 63 Menschen starben und 346 Personen verschwunden sind (epd am 30. Mai 2021) – vorgegangen sind (www.amnesty.de/informieren/aktuell/kolumbien-polizeigewalt-gegen-friedliche-demonstrierende-beenden), und worin unterscheidet sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Vorgehen in Kolumbien von dem in Belarus bei Protesten gegen die Präsidentschaftswahlen vom August 2020, bei denen mindestens zwei Personen starben (www.tagesschau.de/ausland/belarusproteste-polizei-107.html) und mehrere hunderte Menschen festgenommen wurden (dpa vom 27. Oktober 2020), gegen das Sanktionen verhängt wurden?
Inwieweit setzt sich die Bundesregierung innerhalb der EU für politische Sanktionen gegen die kolumbianische Regierung unter Präsident Iván Duque ein, vor dem Hintergrund, dass die kolumbianischen Behörden während der Sozialproteste der letzten Wochen mit willkürlicher, unverhältnismäßiger und tödlicher Gewalt gegen friedliche Proteste – bei denen seit Ende April 2021 etwa 63 Menschen starben und 346 Personen verschwunden sind (epd am 30. Mai 2021) – vorgegangen sind (www.amnesty.de/informieren/aktuell/kolumbien-polizeigewalt-gegen-friedliche-demonstrierende-beenden), und worin unterscheidet sich nach Kenntnis der Bundesregierung das Vorgehen in Kolumbien von dem in Belarus bei Protesten gegen die Präsidentschaftswahlen vom August 2020, bei denen mindestens zwei Personen starben (www.tagesschau.de/ausland/belarusproteste-polizei-107.html) und mehrere hunderte Menschen festgenommen wurden (dpa vom 27. Oktober 2020), gegen das Sanktionen verhängt wurden?
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kenntnisse über die Teilnahme deutscher Botschaftsangehöriger an derzeitigen Demonstrationen in Weißrussland
Schriftliche Frage
Wahlperiode 19
10/16/2020
Beratungsstand
Beantwortet
Thema
Originaltext der Frage(n):
Haben nach Kenntnis der Bundesregierung deutsche Botschaftsangehörige an den derzeitigen regierungskritischen Demonstrationen/Kundgebungen in Weißrussland teilgenommen, und wenn ja, wann?
Haben nach Kenntnis der Bundesregierung deutsche Botschaftsangehörige an den derzeitigen regierungskritischen Demonstrationen/Kundgebungen in Weißrussland teilgenommen, und wenn ja, wann?
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Umsturz in Bolivien
Kleine Anfrage
Wahlperiode 19
1/29/2020
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Außenwirtschaft
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 36 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Zusammenarbeit mit der Republik Sudan vor dem Hintergrund der Proteste im Sudan und des Sturzes des Machthabers al-Baschir
Schriftliche Frage
Wahlperiode 19
5/10/2019
Beratungsstand
Beantwortet
Thema
Originaltext der Frage(n):
Inwiefern verändern die Proteste im Sudan und der Sturz des Machthabers al-Baschir die Zusammenarbeit der Bundesregierung mit der Republik Sudan im Vergleich zu den Antworten der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/8163 der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und unter welchen Bedingungen müsste nach Ansicht der Bundesregierung eine Beteiligung an der VN-Mission UNAMID überdacht, beziehungsweise das Mandat angepasst, eingefroren oder gegebenenfalls sogar vorzeitig beendet werden?
Inwiefern verändern die Proteste im Sudan und der Sturz des Machthabers al-Baschir die Zusammenarbeit der Bundesregierung mit der Republik Sudan im Vergleich zu den Antworten der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/8163 der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und unter welchen Bedingungen müsste nach Ansicht der Bundesregierung eine Beteiligung an der VN-Mission UNAMID überdacht, beziehungsweise das Mandat angepasst, eingefroren oder gegebenenfalls sogar vorzeitig beendet werden?
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Ukraine-Krise und Gewalt auf dem Maidan im Februar 2014
Kleine Anfrage
Wahlperiode 19
1/2/2019
Sachgebiete
Außenpolitik und internationale Beziehungen
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
Bemühungen der Bundesregierung zur Beilegung der Ukraine-Krise im Jahr 2014, Amtsenthebung und politische Verfolgung des ehemaligen Präsidenten Janukowitsch, Stand der Untersuchungen zu den gewaltsamen Auseinandersetzungen auf dem Maidan, Hinweise zu den Scharfschützen, Gewalt gegen Staatsorgane und Sicherheitskräfte, Diebstahl von Schusswaffen; Situation der inhaftierten ukrainischen Politikerin Nadija Sawtschenko, Thematisierung auf bilateraler Ebene
(insgesamt 34 Einzelfragen)
(insgesamt 34 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Politische Entwicklung in Sri Lanka
Mündliche Frage
Wahlperiode 19
11/7/2018
Beratungsstand
Beantwortet
Thema
Originaltext der Frage(n):
Wie beurteilt die Bundesregierung die jüngsten politischen Entwicklungen in Sri Lanka, wo Staatspräsident Maithripala Sirisena nach Entlassung des Ministerpräsidenten den früheren Präsidenten Mahinda Rajapaksa zum neuen Regierungschef ernannte und die Aussetzung der parlamentarischen Arbeit bis zum 16. November dieses Jahres verkündet hat (https://derstandard.at/2000090369461/Umsturz-in-Sri-Lanka-bringt-zehntausende-Demonstranten-auf-die-Strasse)?
Wie beurteilt die Bundesregierung die jüngsten politischen Entwicklungen in Sri Lanka, wo Staatspräsident Maithripala Sirisena nach Entlassung des Ministerpräsidenten den früheren Präsidenten Mahinda Rajapaksa zum neuen Regierungschef ernannte und die Aussetzung der parlamentarischen Arbeit bis zum 16. November dieses Jahres verkündet hat (https://derstandard.at/2000090369461/Umsturz-in-Sri-Lanka-bringt-zehntausende-Demonstranten-auf-die-Strasse)?
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)