Öffentlich Bediensteter
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Dr. Konstantin von Notz, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 17
12/15/2011
Rede
Armin Schuster (Weil am Rhein), MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
12/15/2011
Rede
Michael Hartmann (Wackernheim), MdB, SPD
Wahlperiode 17
12/15/2011
Rede
Frank Tempel, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 17
12/15/2011
Rede
Dr. Stefan Ruppert, MdB, FDP
Wahlperiode 17
12/15/2011
Rede
Dr. Johannes Beermann, MdBR (Staatsminister und Chef der Staatskanzlei), Sachsen
Wahlperiode 17
11/4/2011
Rede
Dr. Rosemarie Hein, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 17
9/30/2011
Rede
Reiner Deutschmann, MdB, FDP
Wahlperiode 17
9/30/2011
Rede
Wolfgang Börnsen (Bönstrup), MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 17
9/30/2011
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Personal- und Weiterbildungsoffensive
Bericht, Gutachten, Programm
Wahlperiode 20
9/23/2022
Sachgebiete
Staat und Verwaltung
Initatoren
Bundesregierung
Thema
Fachkräftebedarf der öffentlichen Verwaltung mit Blick auf eine alternde Belegschaft, Qualifikation des Bestandspersonals und strategische Planung zu Fort- und Weiterbildungsbedarfen in den Behörden, Personalgewinnung, Angebote externer Dienstleister; Beschleunigung von Personalplanungs- und Genehmigungsverfahren, u.a. betr. Multiplikatorennetzwerke, Personalpools, Bedarfserhebung für Inhouse-Beratungsleistungen in Kommunen und Ländern, Beauftragung von privaten Projektmanagern und Schulungspersonal
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Richtlinien bei antisemitischen Äußerungen von öffentlich Bediensteten
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
8/12/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Lagebild Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
7/22/2022
Sachgebiete
Innere Sicherheit
Staat und Verwaltung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 9 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Relevanz eines Urteils des BverwG zum außerdienstlichen Verhalten einer Bundeswehrkommandeurin für ähnliche Statusgruppen außerhalb der Bundeswehr
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
6/17/2022
Beratungsstand
Beantwortet
... Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Verbesserung des strafrechtlichen Opferschutzes in Fällen der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener
Gesetzgebung
Wahlperiode 20
5/25/2022
Sachgebiete
Recht
Beratungsstand
Dem Bundestag zugeleitet - Noch nicht beraten
Initatoren
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thema
Möglichkeit der Strafverfolgung von Amts wegen des Tatbestands der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener ohne Strafantrag der Angehörigen aus Gründen eines besonderen öffentlichen Interesses insbes. bei einer Vielzahl ehrverletzender Äußerungen in den Sozialen Medien, Einräumung des Strafantragsrechts für den letzten Dienstvorgesetzten des verstorbenen Amtsträgers oder einer ihm gleichgestellten Person bei Taten in Zusammenhang mit der Dienstausübung;
Änderung §§ 77a und 194 Strafgesetzbuch
Änderung §§ 77a und 194 Strafgesetzbuch
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Sonstige Informationen
GESTA-Ordnungsnummer: C018
Zustimmungsbedürftigkeit: Nein, laut Gesetzesantrag (Drs 103/22)
Anteil der Beschäftigten mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
5/20/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Entwicklung der Ausgaben für Staatsbedienstete seit 2017
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
5/13/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Vereinbarkeit einer Aktivität für die antisemitische BDS-Bewegung mit einem Beamtenstatus bzw. einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
5/6/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Tätigkeiten deutscher Staatsbürger für die Bundesregierung und nachgeordnete Behörden in der Ukraine
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
4/1/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Aktuelle Planungen hinsichtlich der Erweiterung des Bundeskanzleramtes
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
3/2/2022
Sachgebiete
Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen
Staat und Verwaltung
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 12 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)