Psychische Störung
TOP 10 Reden, Berichte, ...
Rede
Beate Walter-Rosenheimer, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Birgit Wöllert, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Eckhard Pols, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Ulrike Bahr, MdB, SPD
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Paul Lehrieder, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
6/22/2017
Rede
Ute Bertram, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
10/20/2016
Rede
Reiner Meier, MdB, CDU/CSU
Wahlperiode 18
10/20/2016
Rede
Maria Klein-Schmeink, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlperiode 18
10/20/2016
Rede
Mechthild Rawert, MdB, SPD
Wahlperiode 18
10/20/2016
Rede
Kathrin Vogler, MdB, DIE LINKE
Wahlperiode 18
10/20/2016
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)
TOP 10 Vorgänge
Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz zum Selbstbestimmungsgesetz
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
10/10/2022
Sachgebiete
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Gesundheit
Recht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 20 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Gesetzgebung Bundesministerium der Justiz Intersexualität Medienberichterstattung Selbstbestimmungsrecht Transsexualität Beratung Bundesmittel Chirurgischer Eingriff Exhibitionismus Familiengerichtsbarkeit Familienrecht Frau Frauenförderung Frauenhaus Frauenquote Führungskraft Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst Gesetzgebungsverfahren Gewaltschutz Interessenverband Justizvollzugsanstalt Kind Kinderschutz Kindeswohlgefährdung Kriminalstatistik Länder der Bundesrepublik Deutschland Mädchen Namensrecht Psychische Störung Strafe Straferlass Straftäter Suizid Verein
Psychische Belastungen in der Arbeitswelt
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/26/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 16 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kinder und Jugendliche beim Aufholen von pandemiebedingten Lernrückständen und der Milderung von psychosozialen Folgen nicht allein lassen
Antrag
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Beratungsstand
Überwiesen
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Beitrag des Bundes zum Aufholen von pandemiebedingten Lernrückständen bei Kindern und Jugendlichen sowie zur Milderung von psychosozialen Folgen
Große Anfrage
Wahlperiode 20
9/22/2022
Sachgebiete
Bildung und Erziehung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Beratungsstand
Noch nicht beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 25 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Kleinkind Lehrer Lernen Psychische Störung Regierungsprogramm Bildungsfinanzierung Bund-Länder-Kooperation Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesmittel COVID-19 Datenerhebung Elementarbildung Ernährungsweise Evaluation Informationsaustausch Jugendlicher Kind Schüler Seuchenbekämpfung Sportunterricht Staatssekretär Studie
Folgen der Pandemiebewältigung für Gleichstellung und das Leben von Frauen in Deutschland
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/21/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion DIE LINKE
Thema
(insgesamt 23 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Alleinerziehender Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Arbeitszeit Armut Bundesmittel COVID-19 Diskriminierung Fachmedizin Frau Geburt Gender Budgeting Geringfügige Beschäftigung Geschlecht Gleichstellung der Geschlechter Gremium Einkommen Erwerbstätigkeit Sachverständigenausschuss nach § 5 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz Gynäkologie Häusliche Gewalt Insolvenz Internet Kind Krankengeld Medizinische Versorgung Pflege Politische Partizipation Psychische Störung Sachverständiger Schattenwirtschaft Schwangerschaft Schwangerschaftsabbruch Selbständiger Seuchenbekämpfung Sozial schwache Familie Sozialversicherungspflicht Steuervergünstigung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung
Expertenkommission der Bundesregierung zu den bisherigen staatlichen Beschränkungen während der Corona-Pandemie
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
9/19/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der AfD
Thema
(insgesamt 17 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Bundesamt für Verfassungsschutz COVID-19 Datenerhebung Evaluation Forschungsprojekt Gesundheitsschaden Gremium Kinder- und Jugendmedizin Medizinische Forschung Psychische Störung Querdenken-Bewegung Sachverständigenausschuss nach § 5 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz Sachverständiger Seuchenbekämpfung Soziale Entschädigung Studie
Vorgaben der Richtlinie über die personelle Ausstattung der stationären Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik - Kritik von betroffenen Fachverbänden und Fachgesellschaften
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/19/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 21 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Legalisierung von Cannabis in Anbetracht des EU-Rechts und internationaler Konventionen
Kleine Anfrage
Wahlperiode 20
8/15/2022
Sachgebiete
Gesundheit
Recht
Beratungsstand
Beantwortet
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Thema
(insgesamt 27 Einzelfragen)
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Straffälligkeit oder terroristische und extremistische Bestrebungen unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in den Jahren 2019 bis 2021
Schriftliche Frage
Wahlperiode 20
7/29/2022
Beratungsstand
Beantwortet
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Potentiale nutzen - Inklusive Arbeitswelt stärken
Antrag
Wahlperiode 20
5/12/2022
Sachgebiete
Arbeit und Beschäftigung
Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Beratungsstand
Abgelehnt
Initatoren
Fraktion der CDU/CSU
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Arbeitgeber Arbeitslosenversicherung Arbeitsmarktpolitik Auslandsaufenthalt Außerbetriebliche Berufsausbildung Barrierefreiheit Behinderter Arbeitnehmer Beratung Berufliche Qualifikation Berufliche Rehabilitation Berufliche Weiterbildung Berufsausbildung Digitale Medien Digitalisierung EU-Staaten Evaluation Gemeinnützigkeit Gleichbehandlungsgrundsatz Inklusion Inklusionsbetrieb KfW-Bankengruppe Lohnkostenzuschuss Programm der Bundesregierung Psychische Störung Schwerbehindertenausgleichsabgabe Teilhabe behinderter Menschen Umsatzsteuer Unternehmen Vergaberecht Vergütung Werkstatt für behinderte Menschen Wirtschaftsförderung Öffentlicher Auftrag
und viele mehr... (Schreib uns gerne, wenn du hier mehr sehen möchtest)