Beschluss des Deutschen Bundestages gemäß Artikel 115 Absatz 2 Satz 6 und 7 des Grundgesetzes
Antrag
Sachgebiete
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
Beratungsstand
Angenommen
Initatoren
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD
Thema
Überschreitung der Regelgrenze zur Kreditaufnahme im Haushaltsgesetz 2022 um 115,737 Mrd Euro wegen der weiter fortbestehenden und verschärften außergewöhnlichen Notsituation aufgrund der Corona-Pandemie mit erheblicher einnahmen- und ausgabenseitiger Beeinträchtigung der staatlichen Finanzlage, verschärft durch die mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verbundenen humanitären, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen, Fortsetzung umfassender Stützungsmaßnahmen zur Überwindung der wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Pandemiefolgen; Tilgung der insgesamt für 2020, 2021 und 2022 aufgrund der Ausnahmeregelung aufgenommenen Kredite im Bundeshaushalt 2028 sowie in den folgenden 30 Haushaltsjahren
Dieser Vorgang hat folgende Beschreibungen
Beteiligte Personen
Otto Fricke, MdB, FDP - BeratungDr. Mathias Middelberg, MdB, CDU/CSU - BeratungDr. Matthias Miersch, MdB, SPD - BeratungAlbrecht Glaser, MdB, AfD - BeratungDr. Sebastian Schäfer, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - BeratungDr. Gesine Lötzsch, MdB, DIE LINKE - BeratungChristoph Meyer, MdB, FDP - BeratungChristian Haase, MdB, CDU/CSU - BeratungDr. Wiebke Esdar, MdB, SPD - BeratungPeter Boehringer, MdB, AfD - BeratungFelix Banaszak, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - BeratungDennis Rohde, MdB, SPD - BeratungFlorian Oßner, MdB, CDU/CSU - BeratungMichael Kellner, Parl. Staatssekr., Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - BeratungKevin Kühnert, MdB, SPD - BeratungDr. Jonas Geissler, MdB, CDU/CSU - Beratung